![]() |
IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Da wurde soviel Reklame gemacht wie schnell der doch sein soll.
Wurde mir gestern über Windows Update angeboten. Wie das so ist direkt losgelegt. Aber so schnell wie der auf der Platte war, war er auch wieder Runter. Das Teil ist ja sowas von lahm furchtbar. 3Min bis irgendeine Seite aufgeht incl. das Forum hier. Und das in 64 Bit .. tsss... Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? gruss |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
Ist Gewohnheitssache. War da dann doch etwas enttäuscht. gruss |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Ohne den 8er je wirklich gekannt zu haben, ist bei mir der IE9 sauschnell.
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
nicht nur das "Krückenverhalten" , sondern auch noch Unverträglichkeiten mit NVidia-Treibern (nicht allen) Abhilfe : runter mit dem Mist - und schon läuft's wieder o.k., man kann ja einiges deaktivieren, allerdings ist der 8er bei mir wesentlich schneller: Win7-64bit 100MBit -Leitung durchschnittlich 60 MBit Download durchschnittlich 7 MBit Upload |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
gruss |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Nö, auch die 64er rennt bei mir, als sei Luzifer hinter ihm her.
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Also auf meinem System hier ist der IE9 gefühlt ein tadellos schneller Browser.
Ich bleibe dennoch bei einem anderen Produkt, dessen Namen ich in der Hoffnung, einem Browser-Flamewar verhindern zu können, nicht nennen werde. Das hat aber eher subjektive Gründe (sowas wie "Ich will einen roten Computer" :stupid:). |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
wie lange benötigt (ca.) der 9er bei Dir um ![]() aufzurufen ? Alles unter 1000ms würde ich als "sauschnell" beurteilen - ist die Zeit meines 8er, mit dem 9er war's erheblich länger. |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
Wenn ich so überlege kann vielleicht auch mit meiner Fritzbox zu tun haben. Das die sich nicht vertragen. gruss |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Gefühlt: Etwas langsamer als Chrome, vergleichbar mit meinem FF4
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Der angegebene Wert ist ein gemittelter Wert aus Aufrufen zu verschiedenen
Zeiten - sicher kann es da - auch auf Grund der Hardware - Abweichungen geben, aber bei "sauschnell" gehe ich schon mal von der entsprechenden Hardware aus, und zumindest eine Tendenz sollte sich aufzeigen lassen. Die Abweichungen bei ![]() waren bei mir allerdings gering (unter 10%) - und der Unterschied zwischen IE8 und IE9 waren auch ziemlich gleichbleibend. |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Die 64 bit Version der Javascript Runtime Engine vom IE 9 ist sau langsam.
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Ich bin mit Firefox 4 im Moment vollstens zufrieden und sehe daher keinen Grund IE9 auszuprobieren und mir möglicherweise mein System damit zu zerschießen...
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
also ich habe den 32Bit und 64Bit IE9 ausprobiert. Bei mir laufen beide genau so gut wie der Firefox 4 oder Chrome oder der Opera. Mein Testsystem ist ein Windows 7 64Bit mit 8GB RAM und einer SSD Festplatte gewesen. |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Ich würde den EM-Server nicht unbedingt zur Beurteilung der Browsergeschwindigkeit heranziehen
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Muss nochmal gucken, aber IE hat z.B immernoch kein richtiges iframe und auch einige andere implementationen hinken hinterher(zb. das Object tag, oder wars der8 und 9 is schon fertig damit o.O? nochmal gucken).
Grundsätzlich bleibt meine Homepage nur mit den "Optimized for" logos von Opera/FF/Chrome bestückt. IE murkst mir nochimmer zuviel(läuft zwar nach tagen auch auf dem, aber es ist stressig). Nur von der reinen implementationsfrage würd ich den IE schon weglassen. Da kanner noch so schnell sein. MFG Memnarch |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Was wäre denn ein "richtiger" iFrame bzw. welche Merkmale zeichnen diesen aus?
Und was das Rendering angeht, da kann ich mit der DP eigentlich nur Positives berichten. Nimmt man die jeweils aktuellen Versionen, sieht die DP in allen großen Browsern identisch aus. |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Ich kann Daniel da nur zustimmen. Die meisten Problebe im IE >= 8 ruehren von:
Die Trident-Engine seit IE8 (IE9 hab ich noch nicht so dolle testen koennen) verhaelt sich ohne CSS-Hacks, ohne spezielle Angaben, ohne irgendwas (=> IE kriegt denselben Code wie alle anderen, ohne Hacks oder sonstigen Kram) fast identisch wie die WebKit-Engine. Wer da noch meint er muesse fuer den IE optimieren sollte erstmal bei sich anfangen zu optimieren. Greetz alcaeus PS: Mich wuerde auch interessieren was einen "richtigen Iframe" ausmacht. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Iframes im IE |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
Bei mir ist das Teil richtg schnell. zwar etwas langsamer als Chrome aber wenn bei Firefox die notwendigen Addons installiert sind, kann FF4 gleich mal einpacken. (Win7 64bit) Aber für WEbentwickler ist der IE9 schon fast ein Segen. Kennt sogar CSS3 teilweise :D |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Vorausgesetzt ich verwechsel jetz nich was:
Wenn ich ein IFrame benutze(FF/Chrome/Opera), kann ich damit eine andere seite einbinden, ohne dass dies sichtbar als einbindung ist. Der ie zeichnet nen fenster drum. Ane, moment. Hab da was verwechselt. War glaub ich der object tag. Probier das morgen nochmal aus. MFG Memnarch |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Du hast das iframe schon richtig beschrieben. Die Definition des iframe schreibt nicht vor, ob da ein Rahmen drumrum sein muss. Einfach ein frameborder="0" dazuschreiben und gut is. Da hilfts halt wenn man sich z.B. mal eine
![]() Abgesehen vom Border macht die Trident-Engine beim iframe alles richtig, und wie bereits geschrieben ist auch der border nicht falsch. Object ist zum Einbinden von Plugins, und ja, da macht jeder Engine-Hersteller sein eigenes Sueppchen. Da tanzt nicht nur der IE aus der Reihe, auch zwischen Gecko und WebKit gibts da teilweise gravierende Unterschiede. Greetz alcaeus |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Mit den Standards ist das je eh so eine Sache. Wer schon mal die HTML Specs gelesen hat, kennt das. Da steht relativ oft "das ist eine Möglichkeit, aber die Browser können auch andere Algorithmen nehmen." Ist zum Beispiel beim Table-Layout so. Da steht sogar explizit dabei, dass die Darstellung abweichen darf. Dann braucht man halt auch keinen Standard ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz