![]() |
Anfang meines virtuellen Pianos
Der Anfang meines Virtuellen Pianos lediglich ein Screenshot
Soweit ich alle meine Controls wieder ans laufen kriege geht es weiter ;) gruss |
AW: Der Anfang
Folgende Idee: da ist doch so ein transparentes Panel in deiner Form, welches sich evtl. sicherlich ganz hübsch macht, wenn es nicht auf der Form platziert ist, d.h. visuell gesprochen würde ich die Form im Hintergrund löschen und das Panel als Form nutzen. Verstehst was ich meine?
|
AW: Der Anfang
Sieht gut aus :thumb:
Wie kann man es spielen? Die Tastenbelegung von ![]() Oder ist das für Touchscreens? Für Leute wie mich könnte man ermöglichen, die Notennamen auf den Tasten einblenden. |
AW: Der Anfang
Es wird 12 Drumplätze haben welche über die Numtasten spielbar sind und ausgetauscht werden können.
4 Speicherplätze in denen man Instrumente ablegen kann. 3 Rhytmen disko .. usw Geschwindigkeit kann geregelt werden. Außerdem alle gängigen Transponierungen. Na ja und spielen kann man dann auch noch ;) Mit coolen effekten so das man auch sieht das man eine Taste gedrückt hat. Zitat:
gruss |
AW: Der Anfang
Zitat:
gruss |
AW: Der Anfang
Sieht super aus :)
Sind Aufnahmefunktion o.a. angedacht? |
AW: Der Anfang
Der Beitragstitel "Der Anfang" passt nicht zu diesen Beiträgen...
|
AW: Der Anfang
Zitat:
Das ist der Anfang meines Programm also passt das doch. gruss |
AW: Der Anfang
Vielleicht besser "Anfang meines virtuellen Pianos".. ich war auch verwirrt. Aber das soll nichts heißen... :-D
|
AW: Der Anfang
Zitat:
Es geht weiter. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Ich bin gespannt:-D
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Ne ist nicht so einfach so wie ich sehe gibt es nicht mal ne richtige API für MIDI unter Delphi Abgesehen die von Jedi und vielleicht noch MMSystem aber ob da alles drin ist? Mal sehn. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Ach so habs vergessen notfalls kann ich immer noch auf meinem kleinen hier Spieln ;)
gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
So das letzte für heute..
@s.h.a.r.k Meinst du so etwas? Das sind sachen die kann der User später selber machen. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Bin noch am überlegen was besser ist lieber das Klavier mit mehr oktaven dafür aber um einiges kleiner
dann aber mehr platz für Effekte usw.. Oder lieber so lassen wie es ist und weniger möglichkeiten. Hmmm ... gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
mehrere verschiedene Modien ..... mehr oktaven oder lieber effekte
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Allerdings eine habe ich zum testen. Hab jetzt 4 Kategorien. Akorde Major, einfache note, Major7h usw.. kann man dann auswählen. Und der andere Kram halt. Mußte das Design nochmal verändern das steht immer noch nicht. Die Uhr kommt nachher weg wenn ich keinen Platz mehr habe. Habe es auf 6 Oktaven umgestellt das ist das Maximale der Gefühle gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
damit war nicht Melodie sonder der Plural von Modus gemeint :stupid:
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Grr brauch ne Brille. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Viel weiter bin ich noch nicht gekommen aber es wird schon..
gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Langsam geht's voran und wieder einiges fertig..
Ein paar Knobs ein paar Button's und so weiter. Morgen oder so kommt wieder ein neuer Shot gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Boahh eh ... und die erste Oktave funktioniert auch schon zumindest die Tasten (Grafisch)
ToolTips loopen och. Hintergrund ist auch nicht schlecht ;) meine Strato ... Hehehehehehee gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz