![]() |
Puzzle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, ich hab hier ein kleines Programm geschrieben.
Ist nichts großes, aber ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören. Bin noch ziemlich unerfahren, daher währen Tipps oder Anregungen ganz nett :) LG |
AW: Puzzle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einen Fehler hast noch drin:
Zitat:
(*) Ich habe ein Panel mit folgenden Optionen auf die Form gesetzt:
|
AW: Puzzle
Ahh, okay danke.Sieht wirklich besser aus! :)
Ja, also ich werde noch versuchen Einstellungen zu erstellen, bei denen man 9 oder 16 Felder wählen kann.Und ein Reiter "Neu anfangen". |
AW: Puzzle
Jetzt ist sogar der Screenshot oben -- hatte den doch glatt vergessen :mrgreen:
Was hälst du davon, evtl. Images anstatt Buttons zu verwenden? Somit könntest du dann beliebige Grafiken laden, was unter Umständen ganz nett aussehen kann? Ich schreibe gerade mal wieder an meiner Animations-Klasse und da ist mir auch die Idee gekommen, dass du die Buttons ja von A nach B sliden lassen kannst. Und so lange ein Button sich bewegt sperrst du einfach alle Images, sodass nicht zwei gleichzeitig wandern :) |
AW: Puzzle
Hmm klingt doch ganz gut würde ich sagen.Echt ne gute Idee.
Nur wie macht man das mit dem Sliden? Bin leider noch ganz am anfang wie du siehst :( ;) |
AW: Puzzle
Wenn ich heute noch meine Library fertig stelle, kann ich dir ja den Code schicken. Welche Delphi-Version nutzt du denn?
![]() Und ![]() Wenn die Lib bei dir nicht klappt, können wir gerne in einem anderen Thread über eine derartige Animation reden. Kompliziert ist sowas nicht :) |
AW: Puzzle
Ich benutze Delphi 7 Personal.
Mir ist grade aufgefallen, das wenn man Bilder benutzt, die eigentliche Reihenfolge nicht mehr wiederherstellen kann (jedenfalls nur wenn man ein super Gedächtnis hat). Oder habe ich deine Idee hier falsch verstanden? |
AW: Puzzle
Naja, du kannst ja ein Bild in neun (oder 16) einzelne Teile splitten und das so handhaben, wie du es mit den Buttons gemacht hast. So kenne ich das Spiel eigentlich. Kannst ja auch noch die Zahlen 1-8 (oder 1-15) vergeben und auf die einzelnen Teile malen.
|
AW: Puzzle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier nochmal meine aktuelle Version des Spiels.
Ein paar Fragen hab ich da noch... Wenn das Muster richtig ist, möchte ich eine Meldung haben, nun habe ich was von Observern gehört und wollte fragen ob das ratsam wäre und wie das genau funktioniert. Und wie gebe ich in der Medlung dann die zuege(Integer) dar? Vielen Dank schonmal! |
AW: Puzzle
Wollte gerade nochmal eine Runde 4x4 spielen und mir ist ein Fehler in die Quere gekommen. Ich hatte schon ein wenig was sortiert, hatte links unten das Feld frei und wollte den Button darüber (also ganz link, dritter von oben) nach unten schieben, nur ging das nicht.
Ebenso würde ich die Element im MainMenu überdenken! Stell dir auch die Frage, ob du überhaupt ein MainMenu brauchst? Geht es nicht vielleicht anders? Übersichtlicher? Besser? Effizienter? |
AW: Puzzle
Oh, da hast du Recht, bei den anderen Buttons geht es aber, habs grad nochmal ausprobiert.
Mhm okay, ist vielleicht etwas wenig um extra ein Menü zu erstellen, seh ich ein, nur wüsste ich nicht wie man es anders machen sollte. Noch mehr Buttons sehen meiner Meinung nach nicht so schön aus. Vielleicht eine ComboBox oder ListBox, nur kenn ich mir damit nicht so gut aus. RadioButton wären auch eine alternative. Aber was haben die für einen Werte wenn die aktiviert sind? |
AW: Puzzle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was hälst du von dieser Idee? Den Mischen-Button brauchst ja eigentlich nicht, da man einfach auf den 9x9 oder 16x16-Button klicken kann. Datei -> Beenden brauchst ja auch nicht, da rechts oben ein X zum Schließen ist.
"Anzahl Züge" ist links ausgerichtet und "Neu: 9x9 16x16" ist rechts ausgerichtet. |
AW: Puzzle
Hmm ja, gute Idee. Dann hab ich Mischen und "anderes Feld" in einem.
Also vielen Dank für deine hilfe :) Aber rein der Interesse halber, wie geht denn das mit den RadioButton oder einer RadioGroup? Gibt es hier nicht vielleicht ein How-To wie man all soetwas benutzt? |
AW: Puzzle
Pack eine Radiogroup auf Dein Formular und erstelle dort im OI über die "Items"-Eigenschaft die Buttons. Welcher RadioButton aktuell ausgewählt ist, kannst Du dann mittels RadioGroup.ItemIndex ermitteln. Ist kein Button ausgewählt, beträgt der ItemIndex -1, ansonsten einen Wert >= 0.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz