![]() |
Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Leider habe ich schlechte erfahrungen machen müssen.
Nach der installation über Windows Update funktioniert die Auflösung der DNS von meiner Fritz.box nicht mehr. Habe es wieder deinstalliert und geht wieder alles. EDIT: Nach der Installation und nach der DeInstallation wurde am Netzwerk nichts verändert. Vorher lief alles nacher nichts mehr. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1
Und, mal geguckt was das Problem war oder nur Problem gesehen und gleich deinstalliert?
Ich nehme mal an es wird an IPv6 vs. IPv4 liegen ... |
AW: Windows 7 Servicepack 1
Zitat:
IP für beide Protocolle dynamisch zugewiesen. Habe mir auch noch in der Host meine Lokale IP mit angehängter Fritz.box angelegt bringt auch nichts. Ich kann zwar die DNS Fritz.box auflösen ( ![]() Aber extrem langsam.. Brauche etwa 5 Minuten bis dieses Forum hier komplett geladen ist. Bei google.com etwa so 1-2 Min. Nach der Deinstallation (ohne am Netzwerk etwas zu ändern) ging wieder alles flott und das Diagnose programm der Fritzbox hat die DNS in millisekunden aufgelößt Vorher Überhaupt nicht. (was halt die lange ladezeit der Seiten verursachte). IPv6 kann ich in der Box aktivieren.. Macht ohne Servicepack auch kein problem. Und mit, da habe ich es mal ausgeschaltet hat nichts gebracht! gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Hast Du mal den Befehl ipconfig /flushdns ausprobiert ? Ich habe es auch mal ab und zu, dass meine DNS-Auflösung spinnt. Dann gebe ich den Befehl ein und alles läuft wieder wie am Schnürchen.
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Ich denk das ist ein bug im Servicepack denn vorher hat es funktioniert. Genauso wie nach der Deinstallation. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Win7 Home Premium SP1 + Fritz.Box WLAN - Kein Problem.
Evtl. Firewall/Virenscanner im Einsatz der diese Probleme verursacht? Mit MS Security Essential (Hab ich) geht es. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
AVG Internet Security. Aber wie gesagt es funktioniert nicht. Habe nichts am Netzwerk/Firewall/Virenscanner geändert. Eigentlich sollte das dann noch normal laufen wie jetzt auch nach der installation. Denke auch mal das die hier kein problem verusachen können da jetzt ja auch alles läuft ohne das SP1. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Ist auch nicht tragisch, weil die sicherheitsrelevanten Aktualisierungen ja bereits verteilt wurden. Bin mal gespannt wie's bei mir laufen wird.
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Meine Erfahrungen:
So, habe letzte Nacht ebenfalls die Installation angestossen. Heute früh habe ich mich dann (nach dem durch die Installation durchgeführten Neustart) eingeloggt und Netzwerk etc. funktionierte. Aber schon beim zweiten Neustart (dem ersten manuellen) begannen die Probleme. Ich bekam einen Bluescreen (Bug Check 0xF4: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION). Nach abermaligem (automatisch durch den BS initiierten) Neustart kam dann auch der Anmeldeschirm, aber nach Eingabe des Paßwortes wartete ich mehr als 20min ohne daß der Login erfolgte. Ich brach dann ab und stellte ein Backup der Systemplatte von vor der Installation des SP1 wieder her. Werde es vermutlich nochmal am Wochenende oder kommende Wochen probieren. Wenn das auch nicht klappt, warte ich erstmal ab. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Danke,
damit werde ich dieses Jahr sicher kein Update machen. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Die hier ![]() haben das RC2 Released den Leuten als Originale Version angeboten. Das Resultat ist das alle plötzlich eine Auslaufende Version von Win7 hatten. Mir ist schleierhaft wie man sowas machen kann. Habe mir jetzt das Build vom MS Server direkt geladen mach mir aber sorgen das mein System danach nicht mehr lauffähig ist. Was mir auch sogar nicht gefällt ist das man seinen Virenscanner, Firewall und all den Kram bei der Installation ausschalten soll. Was für ein Schwachsinn! Mein Fazit denke ich lasse das mal bleiben noch läuft mein System stabil. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Ich habs gestern abend noch installiert und kann bisher keine Probleme feststellen. Und das, obwohl ich bei der Installation sogar meinen Virenscanner aktivert hatte :stupid:
Nur, damit hier auch mal ne positive Erfahrung drinsteht :mrgreen: |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Windows 7 Ultimate Service Pack 1 liess sich hier völlig problemlos installieren und läuft wie geschnitten Brot.
(Download ISO aus der MSN Subscription) |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
hast Du es auf einer 64Bit Version mit installieren Sprachpaketen und allen Patches installiert ? |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Auch ich hatte nach der Installation des SP1 (W7-64Pro) zunächst Probleme mit der Namensauflösung. Der Nameserver war erreichbar, aber die Namen wurden trotzdem nicht aufgelöst. Da ich mir nicht sicher war, ob das Problem tatsächlich mit der Installation des SP zusammen hing, oder die Probleme eher beim Provider liegen, habe ich das Problem zunächst mal ignoriert. Nach etwa einer Stunde ging es wieder. Ich habe das SP bisher auf 3 Rechnern installiert, dabei ist dieses Problem lediglich auf einem der Rechner aufgetreten. Weitere Probleme hatte ich bisher nicht.
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
auf zwei Rechnern ohne Probleme, auf einem erst nach dem deaktivieren aller "Nicht Microsoft" Dienste.
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Ich habe gestern meinem Netbook auch das SP1 für Windows 7 Starter "gegönnt". Läuft seitdem problemlos.
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Bei mir leider nicht. 1. Meldung Fritzbox protect fehlerhaft installiert.. Nach dem angeblichen korrigieren Neustart. Nun geht Die Seite hier wieder erst in 5 Minuten vollständig auf. Naja mal abwarten. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Alles auf DHCP? |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Nur IPv4 gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
![]() Ich würde diese mal vor Einspielen des SP's deinstallieren. Firtbox protect ist eine Locale PC-Firewall. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Hab mal mein Protocoll angehängt. Ping nach Delphipraxis kann sich ja mal jemand ansehen. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Habe Protect mal beendet und jetzt läuft es wieder schnell. Hmm hätte das aber gerne wieder aktiviert. Muss mal schaun hab hier zwei sachen Fritz!Dsl64 und AVM Fritz!DSL bin mir nicht sicher was ich jetzt deinstallieren und neu aufsetzen soll. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Hilft eigentlich nur gegen "Nach Hause Telefonieren" von normaler SW. Gute Viren/Würmer werden sich so verstecken das sie z.b. Teile des i.d.R. freigeschaltetetn Internet Explorers zum Ausspionieren/Weiterverbreiten verwenden. Hast du schon bei AVM nachgefragt? Evtl. ist dieses Problem ja bekannt. Alterantiv kannst du ja eine der sonstigen verfügbaren und für private Nutzung kostenlosen Firewalls verwenden. Zitat:
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Danke für deine infos..
Ich find das ganz praktisch wenn man mal ebend die IP schnell über AVM Internet ändern kann. Hab jetzt die neueste version von AVM 64BIT für Windows 7 geladen und Installiert funktioniert wieder einwandfrei. Hatte vorher eine für XP/Vista 32BIT drauf. Dank! für die Hilfe gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Hallo Matthias,
danke für Deine Antwort. Dann deckt sich Dein Ergebis mit meinen Testergebnissen. Bei installieren Sprachpaketen kommt es zu einem schwerwiegenden Fehler beim Update, egal ob das Service Pack über Windows Update oder per Download-Setup eingespielt wird. Habe leider bis jetzt noch keine Lösung dafür gefunden. Wenn jemand eine Lösung hat, bitte melden. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Win7, x64. |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Also bis auf mein gewesenes Problem mit AVM Protect keine weiteren probleme. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Also ich habs auf 2 physikalischen x64 Maschinen drauf (eine davon mit Language-Pack) und in einer x64 VM installiert. Keine Probleme hier (und ich hab auch ne Fritz!Box als Router).
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
Hast aber auch kein AVM Installiert oder? Ich hatte ne alte 32Bit version daher meine Probleme.. Aber egal jetzt läuft es ja. gruss |
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Zitat:
|
AW: Windows 7 Servicepack 1 Probleme
Habe es nochmals probiert. Diesmal klappten zwei Neustarts und beim dritten blieb Windows in der Startsequenz hängen. Das hatte ich aber vorher schon manchmal, weswegen ich nicht behaupten würde daß das SP1 daran schuld ist.
Ich probier's erstmal so aus, wenn es nicht klappt habe ich immernoch ein Backup ohne SP1 parat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz