![]() |
technische Einschränkungen Delphi Starter ?
es geht hier nicht um Lizenzfragen oder Jammererei über Preise. Es geht lediglich um das was in dieser Version bei der IDE/Compiler/Komponenten-Kombination fehlt !!
Moin, hier hätte das auch hingepasst, wäre aber wohl schnell untergegangen : ![]() Aber ich weiss : Geiz ist geil ! :stupid: Ich werde manchmal nach Delphi gefragt. Auch welche Version und jeder will billig wegkommen. Es gibt aber noch andere Fragen. Nicht die bereits bekannten, sondern etwas detailiertere. Zum Thema : Mir fiel in der Feature-Matrix folgendes auf : CHARTING COMPONENTS Enhanced in XE! TeeChart integration X X X das 4. X für die Starter fehlt. Ist TeeChart dabei oder nicht, bzw. was heisst in dem Zusammenhang Enhanced in XE ? Dann würde mich noch interessieren was konkret in der IDE jetzt eingeschränkt ist, vor allem beim Editor. Wie heisst das im BorCoDero - Slang ? 1. Ich halte Strg gedrückt und mache linken Mausklick. Lande in der Unit, wo dieses Wort deklariert ist. Sofern das nicht vorhanden ist, dann macht das zwar wegen des fehlenden VCL-Quelltextes kaum einen Sinn, man ist aber auch im eigenen Source oder eben bei Fremdkomponenten mit Source schneller am Ziel. 2. Was ist mit dem . ? Schreibe ich z.B. Label1 und drücke den Punkt, dann sieht man ja eine Liste, was zur Verfügung steht ? Ist das da drin ? |
AW: Einschränkungen Delphi Starter ?
Das enhanced bedeutet, dass eine neue Version von TeeChart dabei ist.
Das fehlende X bedeutet wohl, dass diese Komponente(n) nicht dabei sind, wie auch die sonstigen 3rd-Party Kompos und Tools. |
AW: Einschränkungen Delphi Starter ?
1 (zur Deklaration springen) und 2 (Autovervollständigung) ist drin.
Schade daß es keine Trial der kleinen Versionen gibt, dann könnte man es selber mal ausprobieren/nachschauen. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Bitte Leute!
Der TE hat sein Thema hier explizit auf den technischen Funktionsumfang der Starter beschränkt, nicht jedoch auf die Upgradeberechtigungen, Lizenz- oder Preispolitik. Bitte respektiert das. Ich trenne die paar Beiträge oben zur Upgradeberechtigung jetzt raus und hoffe dass das nicht nochmal vorkommt. Danke. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Was noch fehlt: Tooltip Expression Evaluation - das Feature, dass man beim Debuggen mit der Maus über eine Variable fährt und der aktuelle Wert angezeigt wird. In der Feature Matrix ist das gut versteckt - zwei Features, "Evaluator tooltip hints go transparent when the CTRL key is pressed" und "Expandable tooltip expression evaluation" sind in der Starter Edition nicht angekreuzt. Ich dachte (war wohl Wunschdenken) dass zwar diese Zusatzfeatures nicht vorhanden sind, aber die "einfache" Tooltip Expression Evaluation noch funktioniert - ich konnte es mir wohl nicht vorstellen, dass ein Produkt, für das Geld verlangt wird (und nicht eben wenig) so ein mittlerweile grundlegendes Feature nicht enthalten könnte. Dann dachte ich zunächst an einen Bug, aber nachdem ich's jetzt unter zwei Betriebssystemen (XP und 7) getestet habe und es nicht funktioniert, muss ich wohl davon ausgehen, dass es Absicht ist. Für die Gratis-Schnupperversionen war so eine Einschränkung ja noch hinnehmbar, aber die Starter Edition wird doch als produktive Lösung für Hobby/Indie/Open Source-Entwickler und kleine Firmen beworben? Und das Fehlen dieses Features schränkt die "Produktivität" beim Debuggen (zumindest bei mir) doch extrem ein! Brauche ich noch zu erwähnen, dass jede Gratis-IDE, die was auf sich hält (z.B. die Express-Versionen von Microsoft), heutzutage dieses Feature unterstützt?!
Sorry für die Polemik, aber ich fühle mich etwas ver*****t und überlege, mein Geld wieder zurückzuverlangen :wall: |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Get a life! |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Aber, wie auch immer: wenigstens hätten sie auf diese Einschränkung klar und deutlich hinweisen müssen - dann hätte ich mir die 170€ nämlich gespart! Und ich finde, es gehört auch auf ![]() |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Hi,
jetzt komme ich doch noch einmal mit einem Kommentar zu diesem Thema. Was Emb (und viele Forumsteilnehmer) offensichtlich nicht sauber definiert haben ist der Unterschied zwischen Beginner/Starter und Hobbyist. Dies wird mehrheitlich als ein identisches Benutzerprofil (miss)(ge)braucht. Für mich ist dies grundlegend falsch. Jemand der für eigene (oder Vereinszwecke,...) Programme erstellt, ist genauso auf Produktivitätsfeatures angewiesen wie sein Kollege, der damit Geld verdient. Dies sieht Emb nicht so und damit muss man sich abfinden. Aus diesem Grund kam nach Durchsicht der SE Features ein Umstieg von TD Prof auf die SE für mich nicht infrage. Ich kann den Thread Ersteller insofern verstehen, weil auch bei mir Zweifel entstanden, ob denn nun bei der Beschreibung von "Enhanced Features" und fehlendem "X" nur das "enhanced" oder die Funktion komplett fehlt. Ich hatte mich im Zweifel für letzteres Verständnis entschieden und damit war der Umstieg gekappt. fkf |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Wenn ein Hobby-Programmierer die Produktivitätsfeatures will/benötigt, dann soll er ja auch die Professional / Enterprise / Architect kaufen.
Oft reicht jedoch die Feature-Fülle von der Starter und die kann man ja durch entsprechende Extensions noch etwas aufpeppen ;) mfg Florian |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Wenn Du ein Auto kaufst, in dessen Aufpreisliste ein "Ausklappbarer Flux-Kompensator" enthalten ist und Du dieses Extra nicht bestellst, gehst Du aber trotzdem davon aus, dass ein "Flux-Kompensator" dabei ist? Nicht ernsthaft, oder?
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Wie Du siehst bist Du mit Deiner Meinung relativ allein.
Zudem: Tooltips sind eh yestercentury. Wer will denn beim Debuggen ernsthaft die Finger von der Tastatur nehmen und mit der Maus hantieren? Richtig produktiv wird man erst mit dem Immediate-Window (wie heisst das bei Delphi nochmal?), in der man beliebige Ausdrücke in beliebiger Tiefe (im VS auch mit Intellisense) sofort evaluieren kann. Und soweit ich weiss ist auch das dort in der Express nicht möglich. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Dann wär's ja nicht sooooo schlimm. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Also mal zählen: Dieser Meinung: rob47 Nicht dieser Meinung: Florian, fkf, vagtler, die Embc. Jungs (einige), meine Wenigkeit... Das Verhältnis ist mindestens 1:5, wobei ich davon ausgehe das bei Embc. mehr als eine Person dieser Meinung ist. Rob steht mit seiner Meinung also in Relation zu denen mit anderer Meinung (5) eher alleine (1) da. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Ich habe jetzt jedenfalls in den sauren Apfel gebissen und das Professional bestellt - ob ich mir am Monatsende noch was zu essen kaufen kann und den Wagen noch betanken kann, steht in den Sternen, aber... |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Nur die von dir vermissten Features bekommst du bei VS express auch nicht.
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Der Vollständigkeit halber:
Zitat:
Edit: Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
@wicht: sorry, das habe ich wohl missverstanden. Das Feature, das ich meinte, heißt "Code Completion" (also auf Deutsch wohl "Code-Vervollständigung") oder auch "Code Insight". |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Eigentlich war das Thema dazu gedacht, an einer Stelle schnell mal nachlesen zu können, was auch an "kleineren" Sachen in der Starter Version so fehlt. Siehe Beiträge #1 - 5. Die Beiträge #6 - 28 !! (also der hier mitgezählt) sind überflüssig und grösstenteils Jammerei. Mittlerweile ist schon zu befürchten, dass es Hungertote gibt unter denjenigen, die nicht in der Lage sind, einige Sachen im Vorfeld abzuklären und sich die Pro Version kaufen "müssen". :lol:
Am besten würde man den ganzen "will Spielzeug haben" - Krempel löschen. Es ist keinem geholfen, der eventuell in einem halben Jahr mit der Starter - Edition liebäugelt, wenn er sich durch den Schwachsinn wühlen muss und sich letztenendes dann doch die falsche Version kauft. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Hallo zusammen,
[meine Meinung] Embarcadero hat endlich mal eine für die breite Masse bezahlbare Delphi-Version veröffentlich und trotzdem wird "gemeckert". Klar fehlen Features, auch für die meisten unbedingt notwendige, aber in diesem preislichen Rahmen kann sich der "Starter" an vieles gewöhnen. [/meine Meinung] Um dem Thema noch gerecht zu werden: eine abgespeckte oder sehr alte Version von Rave vermisse ich dann doch..., steht aber in der Feature-Matrix, wußte ich also vorher. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Als Starter für totale "Anfänger"/Noobs ist sie leider noch zu teuer, aber zum Glück kann man zum kurzen reinschnuppern immernoch die Trial ausprobieren. :-D
Allerdings wurde/wird die Startet auch als gute Version für Hobbyprogrammierer angepriesen und da ist sie leider (für mich und einige Andere) nicht zu gebrauchen. Heußt also, daß ich von der versprochen Hobbyversion nichts hab und dennoch auf eine Professional sparen muß. (ohne Einnahmen aus diesem Hobby schon recht Schmerzhaft) |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Hi Himitsu,
auch wenns off-topic ist: Meiner Meinung nach (aber ich respektiere jede andere], sind diese "Einschränkungen" bei dem preislichen Unterschied zur Pro zu verschmerzen (habe die Starter gekauft). |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der SE xml-Dateien erstellen, lesen und bearbeiten kann? Außerdem hat die SE einen automatischen Updater (wie z.B. in Microsoft Visual Studio in VB.NET und C#) oder nicht? Also wenn man eine neue Version veröffentlicht, dass die alten automatisch upgedatet werden. Ja und brauche ich für eine mehrsprachige Anwendung extra Komponente wie GnuGetText oder bringt die SE was eigenes mit?
Danke! |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
MSXML ist, wie der Name schon sagt, von Microsoft und hat nichts mit Delphi zu tun.
Selbst wenn die entsprechende Unit mal nicht vorhanden ist, dann kann man sie immernoch importieren und schon isses möglich. Da diesesmal Fremdkomponenten erlaubt sind, kann man notfalls auch nahezu jede andere XML-Lib nutzen. Was für einen "automatischen Updater"? Nein oder Ja ... jenachdem. ![]() Sprachen: Jain ... das ist genauso, wie bei den großen Versionen. (nichts vorhanden) Eigentlich nicht, aber alles was in den Resourcen liegt z-, kann man übersetzen/austauschen lassen. Siehe die Übersetzung der Delphi-IDE ... alle Resourcen können ersetzt werden, indem man z.B. gwisse *.de-Dateien neben seine EXEen/DLLs legt ... dann isses Deutsch. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Bernhard |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Ich dachte das geht da?
Damals, im TDE gab's ja noch so komische Beschränkungen. :shock: Aber die PAS für's MSXML kann man bestimmt auch orgendwo runterladen, bzw. sich von einem Freund erstellen lassen/kopieren. |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Oder in den einen Unterordner in dem Projekt nachsehn ... da gibt's noch viel mehr XML-Libs.
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Ok ich bin geeneigt mir Delphi XE in der Starter Version zu kaufen:
3 Wichtige Fragen: a) kann ich die Upgrade Version kaufen? Ich besitze Delphi 5 Standard - das geht nicht so klar für mich hervor! b) Kann ich alle meine Addons weiter verwenden - bei den anderen kostenlosen Versionen ging das ja nicht und da hier bei der Version der Comandozeilen Compiler fehlt soll das wohl mit den JEDIs nicht gehen - Lösungen - denn auf die kann und will ich nicht verzichten!? Kann ich sonst FREI und ohne Einschränkung Componenten installieren wie ich es bei D5 kann? c) Gibt es eine Liste mit Erweiterungen die man unbedingt haben sollte :) Dinge die das leben mit dieser Delphi Version vereinfachen? Oder könnt ihr mir Eure nennen die ihr so nutzt? Danke! Sollte a und B ok sein werde ich dann gleich mal ordern :) |
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: technische Einschränkungen Delphi Starter ?
Warum bieten die dann auch die "normal" Version an? Wenn die Upgrade reicht o. ich auch nehmen kann?
aber danke Dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz