![]() |
TOutlookApplication in D2010
Hallo Leute,
ich probe grad den Umstieg von D7 -> D2010. Soweit klappt das ganz gut. Scheitern tue ich aber an der TOutlookApplication. Ich D2010 mit allen Optionen installiert. Nachdem ich es nicht gefunden habe, hab ich unter Komponenten - Packages installieren mal das Package "Microsoft Office XP Beispiele für gekapselte Komponenten für Automation Server" angehakt. Bei den Komponenten, die da angezeigt werden, ist ja OutlookApplication dabei. Aber ich finde die Komponente nirgends wieder. Kann mir irgendwer einen Tipp geben? |
AW: TOutlookApplication in D2010
...jetzt wo du es sagst. Unter XE Professionell kann ich die Packages anwählen, die Komponenten werden gelistet aber tauchen in der Komponentenpalette nicht auf. Nach einem Neustart ist das Package wieder abgewählt.
Nachtrag: Ich hab mal ein wenig experimentiert. Wenn ich das Package anwähle und mit OK bestätige sind die Komponenten, welche sich dann in der "Registerkarte" Server verstecken nicht gelistet. Nach einer Suche über die Komponenten und der Rücknahme des Suchbegriffes waren sie dann gelistet. Wahrscheinlich wird die Liste aktualisiert. Jedoch nach einem Neustart ist das Package wieder abgewählt. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hm....das wär jetzt aber blöd. Ich erzeuge mit der Komponente eine E-Mail für den User. Das würde ich weiterhin gern tun. Und recht komfortabel war es auch.
Ich kann mir aber jetzt auch nicht vorstellen, das es die nicht mehr gibt? Hab schon gegoogled wie ein Blöder...nix. Und wenn's die nicht mehr so gäbe, hätten doch ganz viele die Frage danach gestellt. |
AW: TOutlookApplication in D2010
...siehe Nachtrag
Schon komisch, daß sich noch niemand beschwert hat. Googlen ist nicht erfolgreich...:gruebel: Macht keiner mehr Office Anbindungen ? |
AW: TOutlookApplication in D2010
Die Registerkarte "Server" hab ich auch. Nur ist da keine TOutlookApplication drin. Genausowenig ein TWordAppliation, TExcelApplication und TPowerpointApplication.
Und der Compiler findet's auch net. |
AW: TOutlookApplication in D2010
bei mir ist zumindest Zeitweise "Server" voll mit Excel, Outlook, Access etc.
Nachtrag: Egal wie ich es drehe... Wenn ich das Package entferne ist es nach dem nächsten Start abgewählt wieder da. Entferne ich es und füge es manuell wieder hinzu habe ich die Komponenten.... Nach dem nächsten Start ist das Package wieder abgewählt. PS: in D2007 war das Package standardmäßig auch nicht ausgewählt. Jedoch bleibt die Auswahl auch nach einem Neustart erhalten. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Ich habe es bisher nicht benötigt, unter den Disables Packages entsteht jedes mal ein neuer Eintrag....wann der warum geschrieben wird :gruebel:
|
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo,
habe dasselbe Problem unter Delphi XE Prof. die Komponenten stehen nicht zur Verfügung. Bis bald Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Komisch, wenn ich in den Projektoptionen eines Projektes unter Packages die OutlookXP Geschichte Aktiviere, habe ich unter Server TOutlookApplication. Auch nach einem Neustart. Also da wählt sich nichts ab :shock:
Ich nutze hier Delphi 2010 Prof. |
AW: TOutlookApplication in D2010
also ich kenne das problem mit den aktivierenden / verschwindenden packages von delphi 7. dort war immer das problem: wenn delphi in die registry in den schlüssel "Disabled Packages" einmal etwas eingetragen hatte, konnte man sich auf den kopf stellen. man mußte den eintrag entfernen um das package wieder in die ide zu bekommen. der eintrag wurde also nicht wieder entfernt, wenn man das package wieder aktiviert.
|
AW: TOutlookApplication in D2010
Danke für die Info...
hab das mal durchprobiert: 1. Registryeditor geöffnet und "Disabled Packages" gesucht Zitat:
3. dclofficexp150.bpl in Packages angewählt --> OK Zitat:
4. XE beenden 5. Registry unverändert 6. Neustart XE Zitat:
Danke für ein wenig mehr Aufklärung. :hi: |
AW: TOutlookApplication in D2010
worauf ich vor kurzem auch hereingefallen bin - bei 64 bit BS gibt es eine art "schattenkopie" der Reg-Schlüssel für 32 bit Anwendungen.
![]() Stichwort WOW64 |
AW: TOutlookApplication in D2010
kann ich leider nicht mit dienen... ich hab noch ein seit 3 Jahren stabiles XP :thumb:
|
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo,
das liegt wohl eindeutig am Delphi XE (Delphi 2010). Was ein wenig wundert ist, dass es erst jetzt aufgefallen ist. Dadurch kann man sich eine Menge Ärger und Arbeit einhandeln, wenn man alte Projekte so öffnet, wenn die Komponenten von Excel und Co. nicht vorhanden sind stellt Delphi die Arbeit ein und wird bockig. Bis bald Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo,
übrigens scheint die Funktion „Standard für neue Projekte“ die gleiche Fehlfunktion zu haben. Bis bald Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Das ist wohl ein Problem, für das es einen Workaround gibt:
....und bleibt persistent :-) (Autogrammstunde später) |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo MEissing,
danke hat funktioniert. Bis bald Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo Matthias...
funktioniert auch hier. Das nenne ich mal Kontakt zum Kunden :thumb: Schnell und präzise Lösungen. PS: Bleibt immer noch die Frage, warum das noch keiner gemerkt hat. D2010 ist ja schon ein paar Tage alt... Oh ja, machen wir einen Mecker-Thread gegen Microsoft Office auf, denn offensichtlich entwickelt keiner (mehr) dafür. :stupid: |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo haentschman,
Zitat:
Bis blad Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Zitat:
Ist dieser Wordaround von Dauer? Oder muß man den wiederholen, wenn man mal wieder was ändern möchte? Weiß das einer? |
AW: TOutlookApplication in D2010
Zitat:
Bei mir wurde bei jedem Delphi XE Start die fehlende TExcelApplication bemängelt. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Zitat:
I would like to send email via msoutlook using buttonclick event, but i got error in TOutlookApplication and MailItem, it shows that (TOutlookApplication and MailItem undeclared indentifier). I was searching for the solution and i found in the solution in this article but somehow i am not clear what shold i do(may be in can be becasue of my langauge problem :( ), therefore, i would like to request you, could you please tell me what should i do to solve this problem? i am using delphi 2010 with Win7. according to your suggestion ,i have tried to copy the value from here "HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\7.0" to "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CodeGear\BDS\7.0"D201 0, it shoes CodeGear instead of Embarcadero, i have seen that , in my case the RegMergeTimeStamp is not empty, the value is already there.i am kind of confused, could you please tell me once again , what should i do? |
AW: TOutlookApplication in D2010
Do you have the packages enabled?
In Delphi 2010 the shouldn't be a problem w/ the persistence. But you have to enabled the packages and then you should be fine. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Danke für den Tipp. Funktioniert auch noch unter Delphi 10.3.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz