![]() |
Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Moin,
kennt hier jemand eine Auszeichnungssprache oder anderweitige Tools die beim Dokumentieren von Dateiformaten helfen könnten? Die DP-Sucher ergab nichts und die meisten Treffer in Google sind Dokumentationen irgendwelcher Formate ;) Danke einstweilen für's Lesen. |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Echt niemand? Wow.
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Könnte man nicht mit EBNF was anfangen?
(wie bei ![]() Je nachdem, wie die Daten strukturiert sind, könnte das ganz gut klappen. |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Hmm, in gewisser Weise schon. Aber wenn ich mir deren Benutzung in den RFCs so anschaue, ist es zumindest nicht ideal.
Im Grunde sind die Grundeinheiten eines Dateiformats ja klar:
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Sag mal was willst du genau ich verstehe deine Frage nicht so ganz
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Guck mal hier da sind viele Beschreibungen drin vielleicht hilft dir das weiter
![]() |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Was ich möchte ist eher soetwas:
Code:
... oder was komplett anderes. Egal. Es geht mir darum, daß ich eine Sprache oder ein Werkzeug (ggf. auch mehrere) suche um selber ein Dateiformat zu beschreiben. Kann mir nicht vorstellen, daß es da wirklich noch nichts gibt.
00: ?? ?? ; magic bytes
02: ???????? ; size in bytes, Big Endian 06: ?? ... Die Binary Templates vom 010 Editor gehen schon in die Richtung, aber ich hätte gern etwas formaleres. |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Genau das ist das was ich nicht verstehe.
selbst MS benutzt Word für sowas, was willst du den für ein Prog. dafür haben ??? |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Gruss alfold |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Ich hätte da was (musst ich mit bei einem ISDN-Protokollanalyser einarbeiten):
![]() |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Beispiel: wenn ich dir ne DTD gebe, oder diverse andere Beschreibungen von einem XML-basierten Format, kannst du mir einen Parser für das Format schreiben. Etwas ähnliches möchte ich erreichen. Zitat:
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Hi,
das mit dem XML-Schema wollte ich gerade schreiben ;-) Hast Du dir schon mal das ODF-Format angeschaut? Da das ja jetzt ein ISO -Standard ist, sollte das doch "vernünftig" dokumentiert sein. Ah was mir eben einfällt: ![]() GRüße |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Beim Untersuchen der LNK-Lücke hat mir der
![]() |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
auf die Gefahr hin Dich volkommen falsch verstanden zu haben,
Der gute alte sourcerer (Disassembler) konnte so etwas halbautomatisch. Das sah einer Makro-Assembler Datendefiition doch recht ähnlich. Gruß K-H |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
|
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Danke liebes Hivemind :thumb: |
AW: Sprache/Tools zum Dokumentieren von Dateiformaten?
Zitat:
Er konnte auch mit (Programm-)Bruchstücken umgehen. Einfach dumm stellen und ihn mit den schnipseln füttern (Data-Segment) Mit ein bischen Nachhilfe ging das ganz gut. Und er konnte auch verschiedene Strings. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz