![]() |
Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Hallo Leute!
Ich will ein Programm erstellen, in dem man sein Geburtsdatum aus einem Datetimepicker wählt und dieses wird dann in ein Listview eintragen, ausgewertet und das richtige Bild angezeigt. Aber sobald ich das erste Geburtdatum gewählt habe, trägt er kein weiteres mehr ein. Eigentlich sollte jede Wahl im Datetimepicker in der Listview aufscheinen. Was mache ich falsch? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Mit freundlichen Grüßen ProgrammiererMike |
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Du darfst nicht die Methode Add nehmen, sonder die Eigenschaft Text:
Delphi-Quellcode:
lv_sternzeichenbestimmung.Items.Item[strtoint(Count) - 1].SubItems.Text := Wahl;
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Das wäre richtig...aber ich hätte es anders vorgehabt...und zwar wenn ich 01.01.2011 wähle, dann soll in der ersten Zeile der zweiten Spalte 01.01.2010 stehen.
Dann wähle ich 05.02.2011, dann soll unterhalb also unter 01.01.2011, 05.02.2011 elf stehen. Also alle gewählten Daten sollen erhalten bleiben. |
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Und warum sagst du das nicht gleich im ersten Beitrag?
Eintrag auswählen und datum zuweisen:
Delphi-Quellcode:
So kann man auch Einträge wieder ändern.
lv_sternzeichenbestimmung.Selected.SubItems.Text := Wahl;
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Sorry...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Ich habe eine zweite Datei angehängt... das ganze sollte am Ende so aussehen...jedoch anstelle der Listboxen ein Listview...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Und wo ist das Problem? Dann nimmst du eben zwei Listboxen. Du musst eben nur die Eigenschaften etwas anpassen.
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Das Problem ist das mein Professor es unbedingt mit Listview haben will...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Also was denn jetzt Listview oder Listbox? Für den Listview habe ich dir die Lösung gegeben. Man könnte es jetzt noch so machen, dass der nächste Eintrag automatisch ausgewählt wird.
Übrigens, das:
Delphi-Quellcode:
funktioniert bei mir nicht. Mein Datumsformat ist: yyyy-mm-dd.
GMonat := copy(SG, 4, 2);
GTag := copy(SG, 1, 2); |
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Es soll mit Listview sein...und es sollen alle eingegeben Geburtsdaten unter einander stehen und bestehen bleiben...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Gibt es keine Lösung, dass die Geburtsdaten untereinander stehen können?
01.01.2011 14.05.1994 usw.? |
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Natürlich gibt es die. Einfach nach jedem Eintragen den Index des Eintrages um eins erhöhen.
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Ich bekomms nicht hin...wärst du so nett und würdest es in meinen Quelltext einbauen und posten...wäre super...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
...
|
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Sache hat sich so eben erledigt ...Inc(Variable)
Danke für dein Bemühen... |
AW: Listview trägt immer nur die erste Wahl des Datetimepicker ein
Jetzt ist es ja doch wieder ein Listview. Was soll es denn nun sein? Listview oder Listbox?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz