![]() |
Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Hallo :)
Ein Bekannter hat seit einiger Zeit eine neue Freundin, sie kommt aus Österreich und er besucht sie über Weihnachten. Da er ja nicht mit leeren Händen dastehen kann, hat er sie mal gefragt was sie sich so wünscht.. naja oder so ähnlich, auf jedenfall wünscht sie sich was typisch deutsches. Wir saßen zu dritt da und haben überlegt, was es denn typisch deutsches gibt was man zu Weihnachten verschenken kann? Habt ihr ne Ahnung? |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Also ich bin ja Österreicher und kann da nicht mitreden was so richtig deutsch ist, aber ich hab mal gehört, dass man Stücke der Berliner Mauer bekommen kann. Oder koch irgendwas fürs Weihnachtsessen, dass so richtig deutsch ist.
mfg Florian |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Kuckucksuhr ausm Schwarzwald. Weihnachtsdeko ausm Erzgebirge. Deutscher (und teurer) geht eigentlich kaum noch. :mrgreen:
|
Keinen Schinken...
Von einem Schinken kann ich jedenfalls abraten. Kenn da eine Story von meinem ehemaligen Englischlehrer, der vor zwei oder drei Jahren mit einer Gruppe Schüler in den USA war. Einer der Schüler hatte als Geschenk für seine Gastfamilie einen guten, deutschen Schinken mitgebracht. Bei der Einreise wollte man ihn damit nicht reinlassen -- er musste den guten Schinken wegschmeißen. Weil das ja die amerikanische Wirtschaft gefärde und so...
Kann bei anderen Prdukten ähnlich laufen -- also vorher auf jeden Fall informieren. Vergiss es.. s.u. |
AW: Keinen Schinken...
Zitat:
|
AW: Keinen Schinken...
Zitat:
Typisch Deutsch finde ich allerdings schwierig, da die Bundesländer kulturell doch auch sehr verschieden sind... |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Für unsere spanischen Kunden müssen wir immer Nürnberger Lebkuchen besorgen. (Die etwas besser sortierten Blechboxen).
Könnte aber Österreicher weniger begeistern, das sind ja erfahrene "Süßmäuler" ;) |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Österreich ist ja auch bei der EU, also dürfte da an den Grenzen nichts passieren.. Hab da schon ganze Elektrogeräte rübergebracht und niemand hat was gesagt.
Österreicher essen alles gerne (ich spreche aus aus Selbstversuchen gewonnener Erfahrung ;)). mfg Florian |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wär's mit dem Echten aus Dresden (von den Ossi)?
(gut, auch wenn man Striezel bei den Ösi auch kennen könnte) Anhang 32690 Aber Beeilung ... dieses Jahr gibt's bestimmt 'nen Sollenmangel, da dieses Wochenende leider ein ganzes Lager abgebrannt ist :cry: Und wenn man schon hier ist ... "Weihnachtsdeko ausm Erzgebirge" ist och nicht sooo weit weg. Zitat:
Ansonsten nehmt Deutschländer, Bratwurst (die kann man auch zu 'ner Bretzel formen :lol: ) und Bier mit. |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Oh WTF es ging um Österreich? Hatte da irgwendwie USA gelesen ._. Asche auf mein Haupt...
In dem Fall kannst du meinen Beitrag natürlich getrost ignorieren... :oops: |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Es ging da nicht um Wirtschaftsinteressen, sondern darum dass es Fleisch war und du damit hättest irgendwelche Seuchen ein schleppen können. Tierische Produkte darfst du auch in die nicht einführen.
Eine Österreicherin will was typisch deutsches? Also so unterschiedlich sind die Kulturen ja nun auch wieder nicht, als dass man in Österreich von typisch deutsch sprechen könnte. Deswegen ist das für mich ein etwas seltsamer Wunsch. |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Pulsnitzer Pfefferkuchen.
Aber wenn ich es mir so recht überleg, dann kommen viele deutsche Dinge (Pfefferkuchen, der gute Stollen, die erzgebirgischen Räuchermännchen mehr aus Sachsen. :shock: typisch deutsch wird ja doch richtig schwer :stupid: |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Besuch sie einfach an Weihnachten und sie hat was typisch deutsches... :mrgreen:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Fahr hin, bind dir ne Schleife um, setz dich vors Fernsehen, mach Fußball an und lass sie Bier ranschleppen.
(ach, ja ... Trainingshose anziehen und alle 5 Minuten am Gemächt kratzen nicht vergessen) Deutscher geht es nicht :mrgreen: |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Kommt drauf an. Das würde ich jetzt nicht so pauschal sagen.
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Wär' aber ein dt. Geschenk! :-D
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Schenk ihr 'n Besuch beim Amt. Deutscher geht nicht :zwinker:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Besser: Schenke ihr das neue Jugenschutzgesetz. :mrgreen:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
A Krachlederne und a Jodeldiplom ;)
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Ich als Ösi muss mich dann da auch meiner Stimme enthalten ...
Aber sonst hät ich gesagt ein kleines BMW-Cabrio ... schön deutsch und da hat sie auch im Sommer noch Freude :twisted: :twisted: |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Wenn er/sie es richtig machen will, müsste er/sie aus allen Regionen eine Spezialität oder was typisches für die Region besorgen. |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
![]() |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
10. Jahrhundert Ottonen. |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
![]() ... von dort nach ... ![]() Karl wird auch gern als Vater Europas ("geteilt" zwischen Frankreich und Deutschland) betrachtet. Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, daß Nationalgrenzen bis etwa zum Ausbruch des WK1 Zollgrenzen waren, was mit der heutigen Sicht zum Thema Grenzen wenig zu tun hat. (Übrigens, das Wort Grenze stammt aus dem Slawischen. Das dt. Wort war ursprünglich Mark - bspw.: Dänemark, Mark Brandenburg ...) In meiner Zeit im Ausland und in einem Studiengang mit jeder Menge "Ausländern" (war halt ein internationaler), habe ich eins gelernt. Geschichte wird immer so interpretiert wie es dem eigenen "Nationalempfinden" am besten paßt :stupid: Ich könnte noch Schopenhauer zitieren, lasse es aber erstmal :zwinker: Nachtrag: Nationalempfinden scheint es ja selbst bei den Freistaatlern zu geben. Na denn ... |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Frank |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Nachdem hier zum überwiegenden Teil doch recht regionale Vorschläge gemacht werden, stellt sich mir die Frage: gibt es eigentlich etwas typisch Deutsches? Um allein bei Essbarem zu bleiben: der Norddeutsche würde vielleicht Labskaus nennen, der Bayer die Weißwurst, der Sachse den Stollen, der Thüringer die Bratwurst, etc. pp. Außer Sauerkraut und evtl. noch Grünkohl fällt mir nichts ein, was in den meisten deutschen Regionen zumindest bekannt ist :gruebel:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Jepp, und Currywurst :lol:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
mfg Florian |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Döner und Toast Hawaii (OK, letzeres eigentlich ostdeutsch, aber wo es ja nun angeblich kein Ost und West mehr gibt) |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Döner typisch deutsch :gruebel: ? Ich hab' s: Bier, das ist zumindest garantiert nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut.
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Ist doch egal, welches. Eine hiesige Brauerei bietet z.B. auch SixPacks mit 6 verschiedenen Sorten an (Pils, Weizen, Schwarzbier usw.), da kann man sich dann "durchprobieren". So etwas haben wir auch schon einmal verschenkt, das kam gut an.
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Aber wohl nicht an eine Frau (Obwohl ich kenne auch Frauen, die gern Bier trinken; im Allgemeinen trinken Frauen gerner Prosecco oder Aperol Spritz o.ä)
|
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Wie wäre es mit einer Schneekugel mit Schloss Neuschwanstein darin? :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz