![]() |
Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Hi zusammen,
selbt, wenn ich Urlaub habe, programmiere ich z.T. für die Firma. Meist ist es Interesse, mich mit neuer Materie zu beschäftigen. Bisher habe ich das immer am Schreibtisch gemacht. Da ist man sicherlich am produktivsten. Aber wenn man das so nebenher macht, dachte ich mir, muss das doch auch angenehmer gehen. Oder auch das Surfen im Netz. Wie macht ihr das, speziell als Notebook-User (speziell zu dieser Jahreszeit)? Legt ihr euch auf dem Bauch ins Bett/Sofa und habt das Notebook vor euch? Sitzt ihr in einem bequemen Sessel mit Notebook auf den Oberschenkeln? Sitzt ihr immer nur am Schreibtisch? Habt ihr ganz andere Gewohnheiten? Grüße Matze |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Nun, abgesehen davon, dass ich nicht arbeite sondern Schüler bin:
ich bin mit meinem Laptop immer am Schreibtisch und hab den dort mit einer Tastatur, Maus und einem Bildschirm verbunden - da ich dies insg. angenehmer finde. Alle anderen Positionen sind irgendwie unbequem (das fängt schon damit an, dass ich die Maus nervig finde und deutlich langsamer bin) |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Hallo Max,
stimmt die Maus, gutes Argument. Je nach Anwendung ist das Touchpad ok, aber teils ist es sehr umständlich. Aber dennoch interessiert mich, ob es anders auch geht. Ich muss mal was neues probieren. Erst dann kann ich sagen, ob der Schreibtisch für mich das angenehmste ist. ;) Achja, du musst nicht den ganzen vorigen Beitrag zitieren. Das stört irgendwie den Lesefluss. ;) |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
privat arbeite ich inzwischen gar nicht mehr am Schreibtisch sondern mache es mir auf dem Bett gemütlich. Sitzpositionen gibt es viele. Hinsitzen und Beine ausstrecken und Laptop dazwischen stellen, ein Bein neben dem Bett das andere angewinkelt vor einem so das man den Arm drauf abstützen/ablegen kann etc.
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
@SirThornberry: Das klingt irgendwie nach Kamasutra. Hast du auch entsprechende Grafiken parat? :mrgreen:
Also zu Hause habe ich nur eine PC, da bin ich automatisch an den Schreibtisch gebunden. Da ich aber zur Zeit bei meinen Eltern bin, sitze ich auf dem Sofa, Beine auf den Tisch gelegt und das Netbook auf den Beinen. Die Maus liegt neben mir auf dem Sofa und funktioniert auch. Aber beruflich würde ich auch nur am Schreibtisch arbeiten. Schön aufgeräumt muss es allerdings schon sein und dann eine schöne heiße Tasse Kakao zu dieser Jahreszeit und dann kann man produktiv und konzentriert arbeiten. Mache ich auch bei privaten Projekten so. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Richtig arbeiten kann ich nur am Schreibtisch, mit zwei Monitoren, guter Tastatur und einer guten Maus. Gut ist, was mir gefällt.
Ich gewöhne mir gerade ab, im Urlaub zu arbeiten. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Hallo Matze,
Also programmieren kann ich nur am Schreibtisch. Zum surfen, lesen usw. schwöre ich seit einiger Zeit auf das iPad. Sehr entspanntes lesen im Sessel oder auf der Couch. Ein völlig neues Erlebnis. Kann ich nur empfehlen. Gruß cg |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Hi,
arbeiten im Urlaub geht gar nicht - also zumindest nichts produktives für die Firma. Da ich inzwischen (endlich) wieder ein 100% Homeoffice habe, sitze ich eh schon zu viel vor der Kiste. Aufgrund der Tastatur, Bildschirm und Maus arbeite ich auch nur im Arbeitszimmer, zudem wird man ansonsten sehr schnell verführt wird, abends auf dem Sofa, beim privaten Surfen "mal eben" die Geschäftsemails zu lesen. cu |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Vernünftig Arbeiten kann ich auch nur am Schreibtisch, bei allen anderen Positionen (und ich habe eine Menge durch) wie Sofa, Bett, Terasse und Esstisch, tut mir nach einiger Zeit irgend etwas weh. Mal der Rücken (Sofa & Bett), die Augen (Terasse) oder die Nerven (Esstisch & 3 Kinder). Also Umgebung ausblenden + angenehme Sitzposition ist für mich nur am Schreibtisch möglich.
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Jepp, arbeiten am Tisch ... surfen auf dem Sofa (und dank iPad sehr entspannt)
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Produktiv : am Schreibtisch PC 2 Monitore
Entspannt: Aspire 1810 auf dem Sofa, im Bett, ähahm.. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Im Büro ist ein bequemer Stuhl wichtig und daß ich auch Ruhe haben kann (Tür zu). Ansonsten zuhause meistens am Tisch auf dem Sofa sitzend. Musik habe ich gern in beiden Fällen, was im Büro natürlich dank eines getrennten Raums auch geht.
Externe Tastatur und Maus müssen auch sein. Und die Tastatur muß eine traditionelle von [Schleichwerbung]Cherry[/Schleichwerbung] (GS83-6105) sein und die Maus vorzugsweise eine [Schleichwerbung] ![]() Mein Laptop (und Erstrechner) ist nicht wirklich für das Arbeiten auf dem Schoß geeignet, weil es dann wohl Oberschenkelverbrennungen gäbe. Aber ist halt eine "Mobile Workstation" :zwinker: Ansonsten gehört für mich gern ein Tee und ab und an ein Tröpfchen Grapefruit- oder Bergamotte-Öl auf einem Blatt Papier dazu (sozusagen zum Aufhellen der Stimmung). |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Zum entspannten Arbeiten gehört auf jedenfall ein Schreibtisch mit einem gemütlichen Stuhl, an jedem Arbeitsplatz gibt es mindestens zwei Bildschirme. Und dabei auch nur externe Tastatur und Maus, das kann man sich dauerhaft am Laptop nicht geben finde ich. Dazu gibt es dann Musik (meist Internetradio) und ein Getränk. Wenn ich am Wochenende am streamWriter arbeite, ist das gerne eine Flasche Bier, in der Firma ist es dann Kaffee.
Im liegen am Netbook, das ist nur für kleinere Sachen okay. Wie schon gesagt wurde, tut irgendwas nach einer betimmten Zeit weh, darum: Wenn es etwas länger dauert, Dinge am Arbeitsplatz (Schreibtisch) erledigen, und nicht vom Sofa aus. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Ich habs mir einmal gemütlich gemacht, als ich mein Laptop damals neu bekommen habe und nun kann ich gar nicht mehr anders:
Ich liege im Bett mit meinem Laptop auf meinem Schoß; die externe Maus ist auf nem Buch, das ich schon seit immer dafür verwende =D Mittlerweile ist es auch schon so, dass ich das Sitzen vorm Schreibtisch verabscheue. Vermutlich nur deswegen, weil der Schreibtischsessel verdammt ungemütlich ist und über einen längeren Zeitraum Schmerzen verursacht. MfG |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Zitat:
Meine Mutter arbeitet bspw. seit über einem Jahr nur noch mit Laptop, nachdem in ihrer (eigenen) Firma eingebrochen und der PC geklaut wurde. Dabei ist im Büro eine Docking Station sowie zwei Monitore (daran angeschlossen), Tastatur, Maus, Netzwerk ... Funktioniert wunderbar. Ach ja, bei uns in der Firma arbeiten einige auch zeitweise im Stehen (Tisch ist höhenverstellbar) und einige auf sowas wie einem Sattel (also "Hocker" ohne Lehne, aber mit Rollen). |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten. Sehr interessant, dass auch hier die Meinungen stark auseinandergehen. Musik höre ich ganz gerne, im Geschäft kann ich das leider nicht. Dort haben dafür alle einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Ich muss mir jedoch angewöhnen, immer mal im Stehen zu arbeiten. Das soll auch viel gesünder sein. Zu Hause teste ich das mit dem Bett mal. :) Ein iPad habe ich keines, daher kommt ein Arbeiten damit nicht in Frage. Zumal ich zum Arbeiten etwas Maus-ähnliches brauche. Erstaunlich, dass viele dem Apple-Trend folgen und ein iPad nutzen. In den Tests ist das Gerät im Vergleich zu anderen deutlich schlechter (wie z.B. auch das iPhone), aber es wird gekauft, weil's Kult ist. ;) Aber gut, da könnte man eine eigene Diskussion führen. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Ich "arbeite" eigentlich nur an meinem Laptop auf einem Sessel mit meiner Funkmaus auf der Lehne.
Das finde ich am bequemsten so. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Ich "arbeite" (Schüler :stupid:) zu Hause am liebsten an meiner Workstation auf dem Schreibtisch. Das gibt mir das Gefühl von Ruhe und Freiraum (auch häufig mit Musik aus meiner Anlage oder Amarok) ...
Wenn ich bei meinem Vater bin (jedes zwote Wochenende) habe ich aber eben nur mein 15"-Notebook mit, und damit chill' ich mich am liebsten ins Bett. Auch wenn mein Vater einen schnellen und immer-aktuellen PC mit zwei Monitoren hat, arbeite ich einfach lieber an meinem eigenen Gerät. [EDIT] Und - ich weiß auch nicht wieso - seltsamerweise kann ich mich unter GNOME deutlich besser entspannen als unter Windows oder KDE. Auch wenn mir einige Kleinigkeiten aus KDE und Windows fehlen (z.B. das Ziehen von Fenstern an den Rand um sie zu Maximieren; die Fenstervorschau in der Taskleiste; den schönen Anwendungswechsel per Fensterstapel; ...) strahlt GNOME irgendwie das Gefühl von Freiheit aus ... |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Entspannt und produktiv programmieren?
-> Solang ich nicht abgelenkt werde überall. Nur unter Ablenkung versteh ich auch Dinge wie Fehrnsehn, Beschwernisse, bestimmte Musikstücke, nicht themenenbezogene Unterhaltungen, etc. Aber zu 98% code ich am Schreibtich. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
LOL
Zitat:
Zitat:
|
Widerspruch?
"enspannt arbeiten" ? das widerspricht sich schon nach Definition :wink:
Zitat:
|
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Von der Haltung her ists wohl immer noch am besten, wenn man am Schreibtisch sitzt, externe Maus und Tastatur hat. Der Monitor lässt sich dann auch meist so einstellen, dass man nicht nach unten schauen muss. Notebooks sind für unterwegs was, aber zu hause ein No Go, da er einfach weniger flexibel ist. Von daher verbinge ich wohl die meiste Zeit an der normalen Workstation -- zumal solche Rechner eh meist mehr Leistung haben. Ein guter Stuhl ist hier auch einfach Plicht!
Für alle, die gerne mal im Bett den Lappi nutzen: Belkin Notebook Cushtop Case. Ich weiß nicht, ob das Ding was taugt, aber diese Notebook-Bett/Couch-Konstellation hat bei mir immer daran gescheitert, dass es auf die Dauer irgendwie umbequem wurde, zumal das Notebook dann nicht immer gut erreichbar war. Somit hat man einen Mini-Schreibtisch mit dabei ;) Was ich nutze: - Logitech diNovo Edge -- der Preis ist imho noch okay, das Tippen entschädigt hier ;) - G5-Maus, ab und an auch diese ältere, neutrale MS-Maus. PS: Was für mich zum entspannten arbeite dazu gehört ist ein fixer Rechner und Software die taugt -- sollte man nicht vergessen, da das auch gut zu Stress führen kann. |
AW: Entspannt arbeiten - Wie macht ihr das?
Was kein entspanntes Arbeiten ist, ist das Arbeiten am Rechner eines Kollegen, wenn man ihm helfen soll. Da sind nicht die gewohnten Tools installiert. Es reicht schon, wenn ein anderer Texteditor installiert ist und die gewohnten Tastenkürzel nicht funktionieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz