Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   rückt eure Straßenbilder raus (https://www.delphipraxis.net/156090-rueckt-eure-strassenbilder-raus.html)

himitsu 19. Nov 2010 13:13


rückt eure Straßenbilder raus
 
Wie Einige schon bemerkt haben, ist Groogle StreetView nun online.

Also los, zeigt her eure Bilder!

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...0.69,,0,-29.15
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...284.7,,0,-6.75

das beste Foto
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...4.81,,0,-18.78

da hatte ich mal gewohnt ._.
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...53.39,,0,-37.8

So bekommt ihr die Links:
Rechts über dem Bild gibt es einen Link, welcher "Link" heißt.
Da kann man mit der rechten (Browser-Popupmenü) oder linken (kleines Popupfensterchen) Maustaste draufklicken und man bekommt immer den Link zur aktuellen Ansicht.

Hansa 19. Nov 2010 14:40

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Bestes Bild ?

http://www.bild.de/BILD/regional/mue...n__news__.html

Schön was ? :mrgreen:

himitsu 19. Nov 2010 15:06

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Ich fand die Sonne so toll. :love:

PS: Hab bei uns noch kein Pixelhaus gesehn.
(hab aber auch noch nicht viel rumgeguckt)

Namenloser 19. Nov 2010 17:07

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1062599)
PS: Hab bei uns noch kein Pixelhaus gesehn.

Dann wohnst du wohl in einer überdurchschnittlich intelligenten Region, wo die Leute die Medienhetze gegen Streetview nicht einfach ungefiltert übernommen haben (Glückwunsch)... Ich hatte bisher den Eindruck, dass im Schnitt ca. jedes 5.-10. Haus verpixelt ist...

Meflin 19. Nov 2010 20:10

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062628)
Dann wohnst du wohl in einer überdurchschnittlich intelligenten Region, wo die Leute die Medienhetze gegen Streetview nicht einfach ungefiltert übernommen haben

lol.

Garfield 20. Nov 2010 00:00

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062628)
Dann wohnst du wohl in einer überdurchschnittlich intelligenten Region, wo die Leute die Medienhetze gegen Streetview nicht einfach ungefiltert übernommen haben (Glückwunsch)...

Was hat das mit Intelligenz zu tun?

Ich will mein Haus da auch nicht unbedingt sehen. Denn wenn das Bild bescheiden ist, ist es über Jahre zu sehen. Aktualisierungen scheint es bei Google nicht zu geben. Zumindest das Google Maps Bild von unserer Siedlung dürfte sieben Jahre alt sein.

Namenloser 20. Nov 2010 00:55

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Dazu gabs schon eine ausführlich Diskussion in diesem Thread. Meine Beiträge befassen sich dort zwar eher mit den rechtlichen Aspekten, weil ich nicht wiederholen wollte, was andere bereits gesagt haben, aber es gibt dort viele gute Argumente von anderen, die ebenfalls meinen Standpunkt vertreten.

Im Kern geht es darum, dass jeder an deinem Haus vorbeifahren darf und es sich von außen anschauen darf. Ebenfalls darf jeder ein Foto davon machen und es ins Internet stellen, nichts anderes macht Google. Die Informationen, die auf Streetview "veröffentlicht" werden, sind also ohnehin öffentlich. Wo ist das Problem, wenn der Zugriff auf eine ohnehin öffentliche Information erleichtert wird?

Alles in allem war diese Debatte sehr emotional und künstlich von den Medien geschürt. Über viel wichtigere, weil viel weitreichendere, Themen wie Vorratsdatenspeicherung und Co. wurde hingegen nie so ausführlich berichtet. Diese Heuchelei ist es, was mich vor allem aufregt. Und ich bin mittlerweile überzeugt, dass diese gefärbte Berichtserstattung in den Mainstreammedien System hat.

So, ich will jetzt aber gar nicht groß hier weiter diskutieren, zumal das Thema auch ziemlich durchgekaut ist. Weiteres steht ja im verlinkten Thread.

himitsu 20. Nov 2010 01:12

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Joar, da hast'e Recht ... einen Für&Wieder-Thread haben wir ja schon.
Und jetzt wo's nun da ist, da können wir es auch nutzen.
Die Fotos sind nun da, egal ob man sie sich ansieht oder nicht
und die armen Bildchen nun vergammeln zu lassen, das wäre doch schade.

Also wenn jemand ein schönes Fleckchen kennt, dann darf er/sie es ruhig zeigen.
Es gibt soviele Straßen, daß man die sich eh nicht alle selber ansehn kann, um nette Ecken zu finden.

sh17 20. Nov 2010 06:53

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Also ich hab mal bisl in "Elbflorenz" gestöbert. Das Wetter bei den Aufnahmen ist ja immer der Hit.

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...,252.59,,0,-40

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...,280.29,,0,9.1


verpixelt

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...,24.27,,0,5.21

http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...55.29,,0,-13.4

Matze 20. Nov 2010 07:43

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1062690)

Vorsicht, Baum fällt. :mrgreen:

Wobei das eigentlich nichts mit StreetView zu tun hat. Das sind doch nur die normalen Fotos, die es eh schön recht lange gibt.

himitsu 20. Nov 2010 09:02

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Hier, die berühmten Elbwiesen ... toll, niwa?
Man, sind die Fotos schon alt ... ein klein bissl weiter sind wir mit unserer Waldschlösschenbrücke doch schon gekommen. :stupid:
http://maps.google.de/maps?ll=51.067...,213.56,,0,5.7
http://maps.google.de/maps?ll=51.060...,64.06,,0,2.99
http://www.avek.lu/activites/activit...der_Bastei.jpg
http://www.avek.lu/activites/activit...oenigstein.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?..._Dämmerung.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...e_01_small.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...tusbruecke.jpg


Den Canaletto-Blick kann ich leider nicht anbieten, weil das Auto nicht unseren Elbradweg entlang ist.
http://maps.google.de/maps?ll=51.055...81.97,,0,-2.56
http://www.avek.lu/activites/activit...lettoblick.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:D...toblick-gp.jpg
http://www.trivago.com.br/dresden-21.../foto-i5989465

Der Goldene Reiter aus mit echtem Gold (August der Starke, mit seinem edlen Ross).
http://maps.google.de/maps?layer=c&c...43945&t=h&z=15



Also manchmal hätte deren Auto ganz gern auch mal außerhalb der öffentlichen Straßen fahren dürfen.
An so einigen Stellen hätte sich da bestimmt auch keiner groß gestört.

lbccaleb 20. Nov 2010 12:01

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Mein Nachbar hat sich verpixelt, in ner Haus Reihe wo ehh alle Häuser gleich aussehen^^

BUG 20. Nov 2010 13:04

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb (Beitrag 1062728)
Mein Nachbar hat sich verpixelt, in ner Haus Reihe wo ehh alle Häuser gleich aussehen^^

Das ermöglicht Wegbeschreibungen wie: unsere Haus ist gleich das links/recht neben dem Verpixelten :mrgreen:

Ralf Kaiser 20. Nov 2010 13:13

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Uner Haus ist leider auch verpixelt :? Da hat wohl irgendein Bewohner es nicht lassen können für alle anderen Bewohner des Hauses zu entscheiden, dass unser Haus nicht zu sehen sein soll. Das dumme ist, dass man das verpixeln ja angeblich nicht rückgängig machen kann, da Google die Originaldaten löscht wenn verpixelt wird.

Ich werde wohl in der nächsten Zeit mal das Haus von allen Seiten fotografieren und die Bilder bei Panoramio hochladen (hab dort schon den Benutzernamen "der_enpixler" :twisted:)

Neumann 20. Nov 2010 13:51

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

meine Straße ist noch nicht zu sehen, aber hier ein interessantes Bild vom Nachbarhaus:

Luckie 20. Nov 2010 15:01

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Also eigentlich ist dagegen ja nichts einzuwenden, da man die Häuser ja auch sieht, wenn man selber daran vorbeigeht. Aber was man kritisch betrachten sollte ist die Perspektive. Kein Mensch ist zwei Meter 50 groß. Damit kann die Kamera Dinge erfassen, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Und das ist in meinen Augen das problematische. Wenn ich in meinen Garten einen Misthaufen habe, den keiner sehen soll, dann mache ich einen Sichtschutz drum rum, natürlich nur so hoch, dass ein normaler Mensch den Misthaufen nicht sieht. Mit Google StreetView könnte er aber gesehen werden. Und das ist das Problem in meinen Augen. Würden die Bilder aus der Perspektive eines normal großen ;enschen gemacht, wäre das alles kein Problem.

Namenloser 20. Nov 2010 16:53

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.

Die verpixelten Häuser stehen aber meist mitten in einer Häuserreihe (@lbccaleb: I hear you), die ca. so aussehen. Und irgendwo in der Mitte sind dann 2 Fensterspalten oder so verpixelt (hab mich ja in der Shoutbox schon drüber ausgelassen...) Das ist mit deinem Argument jedenfalls nicht zu rechtfertigen.

Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass viele (eigentlich alle) deutsche Bilder im oberen Bereich falsch gestitcht sind. Z.B. hier sieht man das sehr deutlich (weiß nicht mehr, wo das war). Nicht überall ist es so extrem wie dort, aber ich erkenne auf jedem Bild eine deutliche Schwelle in diesem Bereich (Scheint mir so, als hätten die oberen Kameras eine niedrigere Auflösung).

Außerhalb von Deutschland ist mir sowas bisher nur in Einzelfällen untergekommen. Hat jemand eine Ahnung, was da (sprichwörtlich) schief gelaufen ist? Meint ihr, Google wird das Material noch mal überabreiten?

Garfield 20. Nov 2010 17:09

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062685)
Dazu gabs schon eine ausführlich Diskussion in diesem Thread.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062813)
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.

Ein Sichtschutz darf ohne Baugenehmigung in der Regel nur 2 m hoch sein. 50 cm sind nicht nur ein paar mehr. Und die Diskussion hier hast Du selbst angefangen und auch weitergeführt. :wink:

Braucht man sowas? http://digitalleben.t-online.de/-/id...658/si_0/index

Meflin 20. Nov 2010 17:54

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1062821)

Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt :roll:

Namenloser 20. Nov 2010 17:59

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1062853)
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1062821)

Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt :roll:

Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" und Google kümmert sich darum. An sich find ich die Erkennungsrate eigentlich bermerkenswert, wenn man sich überlegt dass das ein automatisches System ist.

Xerogon 20. Nov 2010 18:43

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Schön das es hier so viele Dresdner gibt :)
Komme da auch er

himitsu 20. Nov 2010 19:13

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Ich dachte och ma hier gäb's Keine :lol:

Was ich krank finde, ist, wenn man sachen verpixelt, wo keiner wohnt (weil das Haus seit Jahren leer steht und es nichtmal ein Wohnhaus ist)
und vorallem wenn es sich um denkmalgeschützte Häuser handelt, welche man sich doch eigentlich angucken soll. :wall:
http://maps.google.com/maps?client=o...,0.001725&z=19
http://www.das-neue-dresden.de/paulickhochhaus.html

sh17 20. Nov 2010 19:31

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
na dann halt von der Seite ;-)

http://maps.google.com/maps?client=o...,0.002411&z=19

//Edit

oder man schaut sich die fotos an, die einem rechts oben eingeblendet werden. eigentlich hätte man daher das verpixeln auch sein lassen können.

Übrigens das Unwort für 2010:

verpixeln

Satty67 20. Nov 2010 19:34

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Finde das richtig genial (bin eigentlich sensibel bei Datenschutz)... meine Region ist leider zu ländlich.

In Schaufenstern sieht man das Kamerafahrzeug und gibt im Netz sicher schon eine Link-Liste mit Best-Off ;)

Matze 20. Nov 2010 20:42

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Alfi001 (Beitrag 1062751)
Das dumme ist, dass man das verpixeln ja angeblich nicht rückgängig machen kann, da Google die Originaldaten löscht wenn verpixelt wird.

Ich möchte hier keine Diskussion anzetteln und vorurteilen, aber ich glaube bei Google nie und nimmer, dass die solche Daten löschen.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062813)
Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass viele (eigentlich alle) deutsche Bilder im oberen Bereich falsch gestitcht sind. Z.B. hier sieht man das sehr deutlich (weiß nicht mehr, wo das war). Nicht überall ist es so extrem wie dort, aber ich erkenne auf jedem Bild eine deutliche Schwelle in diesem Bereich (Scheint mir so, als hätten die oberen Kameras eine niedrigere Auflösung).

Stimmt, das ist vermutlich auch hier zutreffend, wobei das - wie gesagt - kein StreetView ist:
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1062693)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1062690)

Vorsicht, Baum fällt. :mrgreen:


Garfield 21. Nov 2010 10:56

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062854)
Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" ...

Hatte ich bisher nicht gesehen.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1062875)
Was ich krank finde, ist, wenn man sachen verpixelt, wo keiner wohnt (weil das Haus seit Jahren leer steht und es nichtmal ein Wohnhaus ist)

Wieso krank? Würde es Dir gefallen, wenn jeder sieht, wie Du Dein Eigentum verfallen lässt?

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1062897)
Ich möchte hier keine Diskussion anzetteln und vorurteilen, aber ich glaube bei Google nie und nimmer, dass die solche Daten löschen.

Warum auch? Solange es niemand kontrollieren kann, ist es nicht notwendig.

Gerd01 21. Nov 2010 13:35

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062685)

Im Kern geht es darum, dass jeder an deinem Haus vorbeifahren darf und es sich von außen anschauen darf. Ebenfalls darf jeder ein Foto davon machen und es ins Internet stellen, nichts anderes macht Google. Die Informationen, die auf Streetview "veröffentlicht" werden, sind also ohnehin öffentlich. Wo ist das Problem, wenn der Zugriff auf eine ohnehin öffentliche Information erleichtert wird?
...

Interessant ist dein Name, der passt nicht ganz zu deiner Meinungsäußerung. Warum gibst du ihn hier nicht preis, der steht doch auf deiner Hausklingel.

Google fährt nicht eben nur durch die Strasse, sondern fotografiert in einer Höhe von 3.20 Meter über den Zaun hinweg in den Privatbereich. Ich möchte mal deine Meinung hören, wenn jemand eine Leiter aufbaut heraufsteigt und dann dich in deinem privaten Bereich filmt und das Foto der ganzen Welt zur Verfügung stellt.

alzaimar 21. Nov 2010 14:02

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
:roll: geht das schon wieder los. Gerd, bitte keine nachgekauten Argumente mehr.
Bei meiner Wohnung kann man direkt auf den Balkon schauen.

Wie es vor 3 Jahren ausgesehen hat.
Als ich noch gar nicht da gewohnt habe.

Und selbst wenn ich da schon gewohnt hätte, was schert es mich, wenn jemand sieht, was ich vor 2,3,4 oder 7 Jahren in meinem Garten gemacht habe.

Mein Haus in Griechenland ist auch sichtbar. DER Stand ist sogar noch älter. WTF. Die Wenigen, die berechtigtes Interesse haben, etwas mehr Privatsphäre zu haben, sei es gegönnt. Aber wenn ich mir meine Straße anschaue, frage ich mich, wie ein ganzes Mietshaus verpixelt werden kann. Da waren bestimmt nicht alle dagegen.

Mir egal. Ich weiss nur, das uns die Welt dafür auslacht.

Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1063050)
Google fährt nicht eben nur durch die Strasse, sondern fotografiert in einer Höhe von 3.20 Meter über den Zaun hinweg in den Privatbereich.

Also ich stelle mir gerade vor, was man sieht, wenn man im 3,20 m Höhe auf einer Straße fährt und in ein Grundstück späht. Wenn die Hecke niedrig ist, dann sieht man eine Menge, das stimmt. In etwa genauso viel, wie ein Mensch auf dem Bürgersteig (Strahlensatz). Ist die Hecke hoch, sieht man eigentlich kaum etwas.

So, und dann bin ich eben in eine Gegend 'gefahren', in der Leute wohnen, die vielleicht doch etwas Privatsphäre wollen. Erstens ist da kein Einziger, der sich verpixeln lässt und zweitens sieht man Gärten. Schöne Gärten.

Ralf Kaiser 21. Nov 2010 15:53

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1063056)
Mir egal. Ich weiss nur, das uns die Welt dafür auslacht.

Deutschland heisst ja "in aller Welt" jetzt auch nicht mehr Germany, sondern Blurmany... :wink:

Namenloser 21. Nov 2010 16:05

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1063050)
Interessant ist dein Name, der passt nicht ganz zu deiner Meinungsäußerung. Warum gibst du ihn hier nicht preis, der steht doch auf deiner Hausklingel.

Mein echter Name steht in meinem Profil. Zudem hat mein Nickname einen völlig anderen Hintergrund: Und zwar war mein erstes Forum ein Spongebob-Fanforum, wo ich mich mit 10 Jahren oder so angemeldet hatte. In der Serie gab es in einer Folge eine namenlose Qualle, nach der ich mich benannt habe. Ursprünglich wollte ich möglichst überall den gleichen Nickname verwenden, aber da hier in der DP "Namenloser" mit S schon vergeben war, hab ich es kurzerhand durch ein Z ersetzt...

Mal abgesehen davon ist dein "Argument" sowieso total fehl am Platz, weil bei Google Streetview eben nicht mein Name an meinem Haus steht.

Meflin 21. Nov 2010 17:05

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062854)
Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" und Google kümmert sich darum. An sich find ich die Erkennungsrate eigentlich bermerkenswert, wenn man sich überlegt dass das ein automatisches System ist.

Google kümmert sich dann selbstverständlich auch darum, dass das ganze aus dem Cheezburger-Network & Konsorten wieder verschwindet.

Ich muss sagen, ich bin doch überrascht, wie viel geradezu militante Sympatie diesem Projekt ohne erkennbaren Mehrwert entgegengebracht wird...

Teekeks 21. Nov 2010 21:45

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1063099)
Ich muss sagen, ich bin doch überrascht, wie viel geradezu militante Sympatie diesem Projekt ohne erkennbaren Mehrwert entgegengebracht wird...

Ich muss sagen, ich bin doch überrascht, wie viel geradezu militante Antipathie diesem Projekt ohne erkennbaren Mehrwert entgegengebracht wird...

Soviel dazu.
[/OT]
Nun aber BTT...

Assarbad 21. Nov 2010 21:56

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062685)
Im Kern geht es darum, dass jeder an deinem Haus vorbeifahren darf und es sich von außen anschauen darf. Ebenfalls darf jeder ein Foto davon machen und es ins Internet stellen, nichts anderes macht Google. Die Informationen, die auf Streetview "veröffentlicht" werden, sind also ohnehin öffentlich. Wo ist das Problem, wenn der Zugriff auf eine ohnehin öffentliche Information erleichtert wird?

Könntest du das bitte mal praktisch an der US-Botschaft in Berlin oder einem der bundesweit verteilten US-Konsulate demonstrieren?! :stupid:

Freue mich schon auf eine ausführliche Bildreportage.


Danke im Voraus! :thumb:

Meflin 21. Nov 2010 22:54

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Teekeks (Beitrag 1063154)
Ich muss sagen, ich bin doch überrascht, wie viel geradezu militante Antipathie diesem Projekt ohne erkennbaren Mehrwert entgegengebracht wird...

Soviel dazu.

Tut mir schon Leid, aber wenn manche Leute tatsächlich nichts besseres zu tun haben, als in ihrer Freizeit jetzt "verpixelte" Häuser zu fotographieren und bei Panoramio hochzuladen, dann wüsste ich nicht, wie man das sonst nennen sollte.

Als ob es das ureigenste aller Menschenrechte wäre, jedermanns Haus im Internet angaffen zu können.

So, jetzt bitte deine Entsprechung dazu, die deine Aussage rechtfertigt :wall:

Namenloser 21. Nov 2010 23:00

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Du verstehst offenichtlich nicht, oder willst nich verstehen, was damit gezeigt werden soll: Nämlich, dass jeder dein Haus ansehen, fotografieren und ins Internet stellen kann. Mit der Verpixelungsaktion wird vielleicht bewirkt, dass man es nicht mehr bei Google findet, aber das heißt nicht, dass man es sich nicht ansehen könnte. Ist ein bisschen wie mit dem Stopp-Schild...

Garfield 21. Nov 2010 23:18

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1063170)
Nämlich, dass jeder dein Haus ansehen, fotografieren und ins Internet stellen kann.

Nicht kann sondern könnte.

Assarbad 21. Nov 2010 23:33

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Also, wer meldet sich freiwillig zum Ablichten der US-Botschaft oder eines US-Konsulats? Es gibt Bonuspunkte wenn ihr es im Ausland macht. Weitere Bonuspunkte für das Tragen eines Turbans und eines (Voll-)Bartes zum Ankleben!

Eine Fotoreihe mit mindestens fünf Fotos von jeder Seite möchte dabei aber schon rauskommen.

Wenn ihr es in die Abendnachrichten schafft, verzichte ich ggf. auch auf die Ablieferung der Fotoreihen hier im Forum. Deal? :lol:

Meflin 21. Nov 2010 23:44

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1063170)
Du verstehst offenichtlich nicht, oder willst nich verstehen, was damit gezeigt werden soll: Nämlich, dass jeder dein Haus ansehen, fotografieren und ins Internet stellen kann.

Und? Was ändert das an der Sinnbefreitheit dieser Aktion? Den deutlich geäußerten Willen eines Mitbürgers zu konterkarieren, weil man es eben darf, das ist schon ganz großes Kino.

Erinnert mich so ein bisschen Kleinkinderquengelei: "Ich will aber".

Namenloser 21. Nov 2010 23:47

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Tja, und mich erinnert die Aufregung um Streetview auch ein bisschen an Kleinkinderquengelei: "Ich will aber nicht".

Assarbad 21. Nov 2010 23:49

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Und mich erinnert der Vergleich zwischen der Veröffentlichung durch Google und der durch eine Privatperson an den Vergleich von Äpfeln und Birnen. :lol: ... beiderseits, wohlgemerkt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz