Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   BASIC Interpreter für Delphi (https://www.delphipraxis.net/155680-basic-interpreter-fuer-delphi.html)

DelphiPeter 3. Nov 2010 17:46

BASIC Interpreter für Delphi
 
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem BASIC Interpreter für Delphi. Kennt da jemand was das ich verwenden könnte, oder gibt es vielleicht hier in der Community jemanden, der mal sowas gemacht hat, oder angefangen hat? Die Idee wäre diesen Interpreter mit weiteren Funktionen zu versorgen, sodass diese im BASIC Syntax verwendet werden können.

Wäre cool, wenn jemand dazu was sagen könnte!

Peter.

mkinzler 3. Nov 2010 17:51

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Warum BASIC? Es gibt doch einige gute Pascal/LUA/Python Skript-Interpreter um Delphi Programme zu Skripten

Assarbad 3. Nov 2010 17:52

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Was verstehst du denn unter BASIC? Da gibt es doch mittlerweile dutzende Dialekte. Hast du einen bestimmten im Blick? Ich kenne übrigens keine Kompo/Bibliothek.

NB: übrigens würde ich auch für Lua stimmen. [klugscheißen]Lua wird nur mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben, da es einfach das portugiesische Wort für Mond ist und keine Abkürzung.[/klugscheißen] :mrgreen:

DelphiPeter 3. Nov 2010 17:56

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Wie ich auf BASIC komme, hm. Also die Idee stammt aus der Reporting Software Crystal Reports, die haben einmal ihre eigene Synatx und einmal den allgemein verständlicheren (für Anfänger und Leute die sonst so gtut wie nichts damit zu tun haben) BASIC Syntax.

Es soll so einfach wie möglich sein, sagen wir es eben mal so :lol:

mkinzler 3. Nov 2010 17:59

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
FastReports kann alternativ auch Basic. Dies nutzt FastScript.

Assarbad 3. Nov 2010 18:01

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059422)
Wie ich auf BASIC komme, hm. Also die Idee stammt aus der Reporting Software Crystal Reports, die haben einmal ihre eigene Synatx und einmal den allgemein verständlicheren (für Anfänger und Leute die sonst so gtut wie nichts damit zu tun haben) BASIC Syntax.

Du meinst also, daß deine Benutzer bereits mit dieser Syntax vertraut sind und du somit bekanntes wiederverwenden möchtest? Das macht in der Tat Sinn. Im Zweifelsfall schreib dir selber einen Parser und eine Grammatik. Bspw. mit Flex und Bison.

Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059422)
Es soll so einfach wie möglich sein, sagen wir es eben mal so :lol:

Wäre meiner Meinung nach auch mit Lua gegeben. Nur weil sehr mächtige Sprachkonstrukte existieren, muß man sie ja nicht alle nutzen. Und Lua hat einige interessante Vereinfachungen direkt in die Sprache eingebaut. Es gibt bspw. keinen (sprachlichen) Unterschied zwischen Arrays und Hashmaps. Alle Zahlwerte sind (normalerweise, ist aber konfigurierbar) Gleitkommazahlen.

Ansonsten siehe Markus' Kommentar. FastScript sieht doch ganz gut aus ...

DelphiPeter 3. Nov 2010 18:21

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Besser hätte man den Grund nicht in Worte fassen können, danke :thumb:

Ja also ich habe mich schon auf BASIC fixiert. Das klingt so einfach, mal schnell einen Parser und eine Grammatik schreiben. Wenn es wirklich nichts fertiges gibt, dann würde ich da natürlich gerne drauf zurück kommen. Ich möchte halt eigene Funktionen mit ins Spiel bringen, daher wäre es natürlich super wenn der Interpreter leicht zu verstehen ist.

Selber machen wäre ja auch eine Idee, aber dazu fehlen mir glaube ich noch einige Kenntnisse.

Was ist denn Bison, und was ist Flex?

Gruß,
Peter

mkinzler 3. Nov 2010 18:23

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
FastScript ist doch etwas Fertiges :wink:

DelphiPeter 3. Nov 2010 18:25

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Ja aber ohne BASIC Sprachbefehle

mkinzler 3. Nov 2010 18:26

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Und was ist dann BasicScript?
Zitat:

Zitat von FastScript
Eine einzigartiges Feature des FastScript ist die Möglichkeit mehrere Sprachen zu benutzen (PascalScript, C++Script, JScript und BasicScript). FastScript nutzt nicht Microsoft Scripting Host, dadurch kann es sowohl in Windows als auch in Linux Umgebungen genutzt werden.


Assarbad 3. Nov 2010 18:27

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059440)
Wenn es wirklich nichts fertiges gibt

Siehe Markus' Kommentar. Gibt es, aber eben kostenpflichtig. Aber da es nach gewerblichen Einsatz klang ist das sicher kein Problem.

Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059440)
Was ist denn Bison, und was ist Flex?

flex und bison.

Zu deinem letzten Kommentar: BasicScript klingt nach einem erweiterbaren BASIC-Dialekt. Versuch's doch mal ;)

DelphiPeter 3. Nov 2010 18:30

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Sorry, ich habe gerade so viel gegoogelt, da habe ich wohl was durcheinander gebracht.

Das ließt sich ja doch ganz gut, werde mir das mal ansehen.

Ich sag dann erstmal danke! :-)

DelphiPeter 3. Nov 2010 18:32

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
FastScript ist aber nicht umsonst, oder?

Assarbad 3. Nov 2010 18:33

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059451)
FastScript ist aber nicht umsonst, oder?

Nicht lt. deren Webseite. Siehe meine Kommentare oben.

shmia 3. Nov 2010 18:35

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Von Microsoft gibt es das sogenannte Windows Script Control.
Damit kann man die Scriptsprachen VBScript und JavaScript in das eigene Programm integrieren. (+ optional PerlScript, ooRexxScript, PythonScript, TclScript, ActivePHPScript, RubyScript)

Mit diesen Scriptsprachen kann man relativ viel erreichen, weil man ActiveX Bibliotheken problemlos nutzen kann (das kann nicht jede Skriptsprache).
Insbesondere kann man auch ActiveX-Objekte, die von der eigenen Anwendung als Argument einer Scriptfunktion übergeben werden, benützen.

mkinzler 3. Nov 2010 18:38

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059451)
FastScript ist aber nicht umsonst, oder?

Nein kostet 59€
http://www.fast-report.com/de/buy/or...st-script.html

Assarbad 3. Nov 2010 18:40

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Nachtrag zum Thema Flex und Bison. Hatte mich gerade erinnert, daß Mike Lischke einen Compiler-Generator für Delphi bereitstellt: http://www.soft-gems.net/index.php?o...d=25&Itemid=33

himitsu 3. Nov 2010 18:49

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Abgesehn davon gibt es doch schöne Pascal-Script-Interpreter.
Und warum sollte man als Delphi/Pascal-Programmierer dann noch auf BASIC ausweichen?

mkinzler 3. Nov 2010 18:50

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Weil die Anwender vielleicht etwas VBA affin sind?

Assarbad 3. Nov 2010 18:50

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1059467)
Und warum sollte man als Delphi/Pascal-Programmierer dann noch auf BASIC ausweichen?

Weil
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1059428)
Du meinst also, daß deine Benutzer bereits mit dieser Syntax vertraut sind und du somit bekanntes wiederverwenden möchtest? Das macht in der Tat Sinn.

und

Zitat:

Zitat von DelphiPeter (Beitrag 1059440)
Besser hätte man den Grund nicht in Worte fassen können, danke :thumb:

:wink:

DelphiPeter 4. Nov 2010 06:40

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Guten Morgen Leute!

OK, also FastScript gefällt mir sehr gut, bloß das es etwas kostet stört mich gerade ein bisschen. Da ich dem Interpreter sowieso einen riesen batzen an Funktionalität beibringen muss, liegt die Idee das ganze selber zu machen nicht weit entfernt.

Wie würde ich denn sowas anstellen, oder hat jemand Lust mir dabei zu helfen?

Auf den vielen schlauen Seiten im Internet finde ich immer nur sowas wie

1.) Tokenizer bauen
2.) Mit Tokenizer einen Parser bauen
3.) Mit Parser den Interpreter bauen

Da sag ich jetzt mal zu "ja, super" :-)

Mir fallen da direkt ein paar Sachen ein, die Ich bei der Arbeit an so einem Interpreter mit einfließen lassen würde.

Bummi 4. Nov 2010 07:00

AW: BASIC Interpreter für Delphi
 
Ambitioniert, vielleicht kannst Dir etwas Zeit sparen wenn Du hier http://sourceforge.net/projects/fafbasic/
spinkst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz