![]() |
Pimp Up Delphi
Hallo,
da sicher auch für andere interessant, noch mal kurz die Liste der Tool, die von den beiden Daniels auf den Delphi Tagen 2010 in der Session "Pimp Up Delphi" genannt wurden. - GExperts ![]() (grep search, component replacement, uvm.) - CnPack ![]() (Dialoge einfügen, uses Cleaner, uvw.) - madExcept ![]() - DDevExtensions und IDE Fix Pack 2010 ![]() - Memory Management mit FastMM und SafeMM ![]() - Sampling Profiler ![]() - CustomHelp ![]() kommerziell: - Pascal Analyser ![]() - CodeHealer ![]() - AQtime Pro ![]() |
AW: Pimp Up Delphi
Im aktuellen Entwickler Magazin (Ausgabe 5.2010) ist ein Artikel über die Gexperts.
Pimp your IDE * Wie einem die GExperts das Leben erleichtern |
AW: Pimp Up Delphi
Schöne Zusammenstellung. MadExcept gehört aber zumindest zur Hälfte in die Rubrik "kommerziell", denn für kommerzielle Projekt muss man es kaufen.
Ich hab übrigens am Montag nach den DT erst mal GEExperts und cnPack installiert. Wir konnte ich bisher nur ohne leben?!? :-D |
AW: Pimp Up Delphi
Ich hatte die GEExperts und cnPack mal drauf, aber da sind soviele Funktionen drin, dass ich nie dann das fand, was ich grade gebrauchen konnte.
Ist so 'hnlich wie mit GIMP, wo ich auch nie was fand. Fazit: schöne Funktionen, aber von Hand war ich schneller. |
AW: Pimp Up Delphi
Es gibt aber auch Einige, deren Nutzen sich sofort offenbart, z.B. die farbliche Markierung von Blöcken und die Übersicht über die Methoden in der ComoBox
|
AW: Pimp Up Delphi
Jaaaaa, hab auf den DT doch aufgepaßt
und wenn ich mal Zeit hab, mit die IDE nochmals vollzupacken, dann werd ich nochmal reinschnuppern. Meine Erfahrungen sind nun schon ein paar Jahre alt ... vielleicht sieht es nun anders aus. :stupid: |
AW: Pimp Up Delphi
Was ich noch bei meinem 2007 immer dabei liegen hab:
- ![]() - ![]() btw: Danke für den Hinweis auf Sampling Profiler. 47% TList.Get? :shock: Vom CnPack+GExperts hab ich das meiste deaktiviert. Aber das was übrig geblieben ist lohnt sich allemal. |
AW: Pimp Up Delphi
Eine kommerzielle Erweiterung fehlt noch in der Liste:
Castalia - ![]() Diese wurde auf den Delphi Tagen nur kurz angesprochen. :wink: |
AW: Pimp Up Delphi
Zitat:
Der Parser und das Error-Insight von Castalia sind noch schlimmer, als die von Delphi. Wichtige Units werden nicht analysiert und er zeigt Fehler, wo keine sind, wie z.B. dieses =, welches da angeblich nicht hingehört :roll:
Delphi-Quellcode:
Property ExprAssemble [AssembleFormat: TREAssemble = reaGetExprAsANSI]: String Read AssembleExpr;
|
AW: Pimp Up Delphi
Wobei man hier doch zugeben muss, dass Indexed Properties mit einem Default-Index doch eher sehr selten anzutreffen sind - die kann man schon mal vergessen ;). Also in meinen ~18 Jahren Pascal/Delphi ist dies hier das erste Mal, dass ich das Konstrukt (bewusst) wahrnehme, und ich wäre so schnell auch nicht auf den Trichter gekommen, das auszuprobieren. Gängige Praxis scheint's mir also eher nicht zu sein.
Ja, das ist keine wirkliche Entschuldigung, da sich ein Fahlerprüfungsprogramm durchaus anschicken können sollte den Sprachumfang zu echten 100% zu beherrschen, aber das ist imho wirklich eine Randerscheinung. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Jungs die das bauen an einem entsprechenden Hinweis interessiert sein könnten :) |
AW: Pimp Up Delphi
Nja, wenn das Teil wenigstens über Fehler hinwegsehen würde und zumindestens den Rest analysieren würde ... so ist es leider nicht wirklich zu gebrauchen. :cry:
Der CodeHealer hatte auch einige Probleme, mit dem selben Ergebnis. Aber zumindestens der Pascal Analyzer scheint es hinzubekommen und liefert so einige nette Ergebnisse. Wobei der auch vieles "bemängelt", welches absichtlich "falsch" ist, aber das kann er ja nicht wissen. (wie z.B. ungenutzte Parameter, aber diese sind halt vorhanden, da ich eine gewisse Symetrie bei ähnlichen Funktionen beibehalten wollte) Ich verwende doch nun schon seit Jahren die ausgefallensten Code-Strukturen, da sollten die Leute sich doch langsam mal dran gewöhnt haben? (notfalls könnte man meine doch einfach als Referenz nehmen :lol:) |
AW: Pimp Up Delphi
Himi sag mal, schläfst du nie?
Um die Uhrzeit würde meine Code-Struktur wohl auch von keinem Tool mehr gelesen werden können. *ggg* |
AW: Pimp Up Delphi
Is gestern ein bissl spät geworden (sonst schlaf ich um diese Zeit eigentlich auch ... meistens ... nja, gestern hatte ich noch ein bissl zuviel Powernapping eingeschoben :lol:).
Und ja, bin grad wieder "aufgestanden", schnell noch ein bissl meinen fahrbaren Untersatz geölt, 'ne versteckte Preiserhöhung entdeckt und nun fahr auch gleich los. |
AW: Pimp Up Delphi
Zumindest bei GExpert muss man etwas vorsichtig sein.
Der zerschießt auch gern mal Code. Vor allen dann, wenn man Componenten austauscht. Für diesen Zweck habe ich noch kein braucbares Tool gefunden. (Tausche alle TIBEdit gegen TBEdit) Die Probleme mit Unicode sollten in der neueren Version wohl weg sein. Gruß Peter |
AW: Pimp Up Delphi
Ja, die GExperts sind schon nicht schlecht, aber man sollte nie, und ich meine wirklich nie, auf die Idee kommen, das dateiübergreifende suchen und ersetzten zu benutzen. Das funktioniert zwar, aber dafür sind danach ALLE Umlaute, Sonderzeichen und ß mit Müll ersetzt.
|
AW: Pimp Up Delphi
Zitat:
|
AW: Pimp Up Delphi
Genau den Menüeintrag meine ich. Ich habe Delphi 2007 prof. und auch die GExperts 1.33. Komisch :shock:
Ich meine auch die Umlaute, die einfach im Quelltext stehen (z.B.: als Kommentar oder String), die müssen noch nichtmal ersetzt werden. |
AW: Pimp Up Delphi
Das klingt ja fast so, als ob die Dateien für das Suchen/Ersetzen nach ANSI und anschließend wieder nach UFT-8 konvertiert werden :shock:
|
AW: Pimp Up Delphi
Wäre das nicht doof? Aber Du hast recht, genauso siehts aus, denn bei genauerer Betrachtung ist es nicht wirklich Müll, sondern sowas hier /Ä
|
AW: Pimp Up Delphi
Zitat:
Denn suchst mal mit der Delphifunktion in "nichtgeöffneten" Dateien ... da gibt es auch keine Umlaute. Nur in Dateien, welche geöffnet sind, da sucht das richtig. PS: Das ist auch ein Bug, welcher bekannt und immernoch nicht im XE behoben ist. |
AW: Pimp Up Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was soll an GExperts so toll sein?
Dachte grad mein Delphi is futsch, weil sich die Suche nicht mehr nutzen ließ. Zitat:
GExperts ist Schuld daran. Wie können die nur einfach so soeine wichtige Tastenkombination überschreiben, selbst wenn sie nichtmal dort genutzt wird? :wall: ![]() ![]() Gibt es eigentlich GExperts auch auf deutsch? Ich hasse es, wenn mein deutsches Delphi englische Meldungen wirft, enschlische Deialogs anzeigt und dann auch noch soein häßlich dänglisches Mischmaschmenü besitzt. [edit] Und nachdem ich mich mal durch's Menü gekämpft hab, würde ich eigentlich nur 'nen Bruchteil davon nutzen und davon funktioniert nichtmal alles. siehe Anhang: es vergißt doch tatsächlich die "wichtigste" Datei des ganzen Projekts, also die RegEx.pas :wall: Fazit: mehr Probleme als Nutzen = fliegt wieder runter. |
AW: Pimp Up Delphi
Zitat:
|
AW: Pimp Up Delphi
@himi: Du kannst Dir bei den GExperts alle Tastenkombinationen selbst konfigurieren. Das ist ja gerade schön bei den GExperts, dass man die Module individuell ein- und ausschalten kann und damit genau die Funktionalität hinzuholen kann, die man sich wünscht.
|
AW: Pimp Up Delphi
Ja, ich hatte dort zwar einige Tastenkombinationen entdeckt, aber kein Strg+Shif+F.
Als ich endlich rausbekam, daß mein Problem an GExperts liegt, da versuchte ich natürlich erstmal dieses dort zu beheben. Und damit ich jetzt wenigstens weiterarbeiten kann, da mußte es eben rausfliegen ... tut mir Leid, hab keine Lust stundenlang da rumzusuchen, damit mein Delphi wieder halbwegs nutzbar ist. Und selbst wenn das noch irgendwo versteckt ist, es kann doch nicht sein, daß man "einfach so" irgendwelche wichtige Funktionen überschreibt und dann dahinter nichtmasl was Nützliches versteckt ist? Soein Fehlerdialog, daß es nix gibt, ist für mich nicht nützlich, vorallem da dort hätte netter Weise auch schon erwähnt sein können, daß es ein GExpertsdialog ist. Andys DDevExt. sind allerdings super. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz