![]() |
compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
hi ich würde gerne meine delphi dateien compilieren ohne dauernd die ide zu starten leider gibt es in turbodelphi keine rsvars.bat
wie ![]() |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Ein Kommandozeilen-Compiler ist bei Turbo-Delphi nicht enthalten.
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Wozu wird die Batchdatei gebraucht? Die kenne ich nicht und habe sie in meinen Batchdateien auch nie gebraucht. Guck mal im bin-Verzeichnis, da müsste der Compiler liegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Compiler in der IDE integriert ist.
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
ähh vielen dank für die schnelle antwort aber der muss das doch selbst iwie kompilieren können oder? Und wie würde den die exe heissen?
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
[edit]Ich beziehe mich antürlich auf die Explorer-Version.[/edit] |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Er existiert in 2 Versionen Dll und Exe, bei TDE fehlt die EXE
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
OK, wieder was gelernt. Ich kenne nur die BDS und die alten Delphi Versionen.
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Turbo Delphi Pro hat die exe aber schon.
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Wie schon gesagt, das waren eben einige Einschränkungen der kostenlosen" Turbos.
- keine Packages installieren - kein Komandozeilen-Compiler Was hatten eigentlich die Pro-Versionen der Turbos für "Einschränkungen"? (Dazu findet man ja nicht viele Informationen) Aber ganz ehrlich, daß war eigentlich eine der Einschränkungen, womit man bei soeiner kostenlosen Version eigentlich leben konnte. Nja, mal sehn was sich Emba für die neuen (hoffentlich bald erscheinenden) günstigen und eventuell sogar Gratis-Versionen ausgedacht hat. (mit vorinstallierten VST und JEDI könnte man, IMHO auch da wieder die Packages verbieten) |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Also der Form-Designer wird drin sein ;) , und man wird Packages installieren können. Die zugekauften Tools (finalbuilder, logging, profiling) werden nicht drin sein. Mehr info habe ich auf der Delphi Live bisher ich nicht bekommen.
Soe wie ich embc. Einschätze (bzw. Die alten Borländer dort) werden sie die DB-Kompos rauswerfen (je teuer, desto Datenbank) und vielleicht reporting auch (das aaaaarme Nevrona). Irgendsowas in der Richtung halt... |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
und das war doch "nur" ein technisches Problem des Installers? Darum gibt es dafür auch in der DP einen "offiziellen" Patch/Weg, um mehreres installieren zu können. Und vom Wem könnte diese Lösung wohl stammen ... na, wer errät's? ![]() ![]() Zitat:
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
Man kann sozusagen sagen: TDE + Eigene Komponenten + Kommandozeilenkompiler = TDP + 3 andere Personalities = BDS 2006 MfG Fabian |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Die Turbo pro waren die einzelnen Personalities des BDS2006
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
ok hab glaubich no ein delphi 3 rumliegen probiers mal damit ps gibts turbos überhauptnoch?
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Kann man die DCCxxx.dll eigendlich auch mit einem eigenen Hostprogramm ansteuern? Irgendwie erinnere ich mich schwach, das es für D5 mal eine Demo gab', mit der man so eine Schmalspur IDE entwerfen konnte.
|
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
Gab es damals nicht auch einen Bug in der Komponenten-Beschränkung, dessen Erklärung nach sehr kurzer Zeit auch nicht mehr online war? Grüße, Max |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Hier gibts den Kommandozeilencompiler für registrierte Turbo 2006 Pro User
![]() Gruß Rainer |
AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz