![]() |
Text aus Datei einfügen
Hey,
als erstes muss ich mal zugebenb, dass ich noch ein totaler Neuling in Sachen Delphi bin... deswegen ist meine Frage auch ziemlich banal denke ich =D wie kann ich einen Text aus einer word oder wordpad datei mit einem LoadFromFile (oder so öhnlich =D) Befehl in eine RichText komponente lade? danke schonmal im vorraus ;) |
AW: Text aus Datei einfügen
Wenn dies eine RTF-Datei ist direkt mit
Delphi-Quellcode:
RichText.Lines.LoadFromFile()
|
AW: Text aus Datei einfügen
danke... in die klammer kommt der pfad? dann ist die datei aber nicht ins programm eingebunden oder? das wäre mir ansich lieber
|
AW: Text aus Datei einfügen
Ja, Pfad + Dateiname. Die Datei ist dann nicht ins Programm eingebunden, sondern wird durch diesen Befehl geladen. Das geht aber wie gesagt nur mit rtf Dateien und nicht mit Word-Dateien (doc,docx)
|
AW: Text aus Datei einfügen
mh naja und was wäre der einfachste weg wenn ichs ins programm implementieren will?
|
AW: Text aus Datei einfügen
Im ObjectInspector (das Ding mit den Eigenschaften/Ereignissen links) kannst du die Lines Eigenschaft des RichEdits zur Designtime (also während du das zusammenklickst) setzen. Also einfach auf die drei Punkte klicken und den Text einfügen.
MfG Fabian |
AW: Text aus Datei einfügen
alles klar danke ... ich wusste nichtmal dass es im objektinspektor überhaupt Lines gibt... =D
andere frage: der text soll auf knopfdruck erscheinen, ebenso wie bilder, natürlich soll immer nur das angeklickte angezeigt werden (hab buttons dafür drin) das hat auch geklappt solange es nur bilder waren... der Text allerdings überschreibt jetzt die bilder und man sieht sie garnicht mehr solange der Text sichtbar ist... eine ahnung wie ich das ändern kann ohne den text auf invis zu stellen? (würd gerne sehen obs auch noch was aussieht wenn bild + text nebeneinander sind) |
AW: Text aus Datei einfügen
Dann geht es so nicht. was spricht dagegen die Text extern zu halten?
Sonst müsstest du diese in dier Ressource packen und daraus lesen |
AW: Text aus Datei einfügen
naja is ja eigentlich kein Problem, sähe wahrscheinlich aus platzgründen eh nichts aus ;)
aber ich merke gerade den text kann man garnicht formatieren :o das ist schon ein größeres problem :x ... kann ich da irgendwas machen? |
AW: Text aus Datei einfügen
Formatiere ihn doch in Word und speichere ihn im RTF-Format ab.
|
AW: Text aus Datei einfügen
ja klar, aber im RichText dann nicht mehr :/ hab versucht es reinzukopieren udn reinzuladen ... beides erfolglos
|
AW: Text aus Datei einfügen
Zitat:
Wenn du nicht ganau weißt wie es geht, dann schau mal ![]() |
AW: Text aus Datei einfügen
oke die res datei zu machen (hoffentlich auc h mit richtigem inhalt)hab ich hingekriegt... alledings ist das tutorial ziemlich unausfvührlich, sodass ich jetzt keine ahnung hab was ich mit dem code genau machen und was ci hgenau ändern muss für mich
|
AW: Text aus Datei einfügen
Zitat:
Grundkenntnisse und ein wenig logisches Denken werden vorausgesetzt. |
AW: Text aus Datei einfügen
und d.h. für mich? :/ was soll ich jetzt genau machen?
|
AW: Text aus Datei einfügen
oder bzw wo soll ich die res datei denn hintun? was soll ich damit machen? er kann ja schlecht raten wo auf dem pc die sich befindet
|
AW: Text aus Datei einfügen
"res datei einbinden" in der Suche liefert bereits 170 Ergenisse. Es handelt zwar zugegebenermaßen nicht um rtf-Dateien, aber das Prinzip dürfte in dem einen oder anderen Thread mit Sicherheit erklärt werden (habe nicht nachgeschaut).
[edit] habe gerade - mal wieder war Google mein Freund :) - das hier gefunden. Jetzt müsstest Du es aber hinbekommen :) ![]() |
AW: Text aus Datei einfügen
naja danke, aber von den tutorials hab ich ne ganze menge gefunden.. von dem jedes ein bisschen anders ist (in denen die ich gefunden hab stand z.b. garnichts von einer Pfadangabe) und keines bei mir funktioniert hat.
Momentane Situation: 1.eigenedatein\blabla\projekte\projekt2\versuch.re s ist vorhanden und auch mit dem richtigen inhalt denke ich 2.
Delphi-Quellcode:
implementation
{$R *.dfm} {$R versuch.res}
Delphi-Quellcode:
steht im programm... was also mach ich falsch, wenn er immer sagt "resource versuch nicht gefunden"
procedure TForm3.Button7Click(Sender: TObject);
var ResDatei: TResourceStream; begin ResDatei := TResourceStream.Create( hInstance,'versuch',RT_RCDATA ); richedit1.lines.LoadFromStream(ResDatei); (hab alles GANZ genau nach einem tutorial gemacht) |
AW: Text aus Datei einfügen
Was steht denn in der *.rc? Und ist die Ressource auch wirklich mit eingebunden worden? An Deiner Stelle würde ich mir das Programm mal in einem Ressourcen-Editor anschauen.
|
AW: Text aus Datei einfügen
in der rs steht: lebenslauf RCDATA lebenslauf.rtf
aber ich denke eher dass es daran liegt dass es nicht eingebunden ist? aber wie sowas geht wird auch nirgendwo besc hrieben... ich dachte jetzt man müsste es einfach nur in den projektordner ziehen und unter implementation angeben, damit ers finden kann und beim kompilieren einbinden kann |
AW: Text aus Datei einfügen
Wenn Du die Ressource "lebenslauf" nennst und dann versuchst, die Ressource "versuch" zu laden, dann wundert es mich nicht, dass sie nicht gefunden wird.
|
AW: Text aus Datei einfügen
jane =D
es gibt 1. die textdatei die ich laden will (lebenslauf.rtf) 2. die rc datei die dem BRCC32 sagt was es tuen soll (der inhalt den ich eben genannt hatte, die datei heißt bei mir versuch.rc) 3. und die fertige versuch.res datei, die der BRCC32 ausgespuckt hat letztere hab ich in den ordner gezogen und im programm angegeben |
AW: Text aus Datei einfügen
Die Datei, die die Ressourcen enthält, heißt ja wohl "Versuch.res". Diese enthält die Ressource mit Namen "lebenslauf". Durch die Compiler-Direktrive $R hast Du Delphi mitgeteilt, dass es die Ressourcendatei in die Exe linken soll. So, nun kannst Du die enthaltenen Ressourcen über ihren Namen ansprechen und laden, in diesem Fall also "lebenslauf".
|
AW: Text aus Datei einfügen
Endlich! Danke =d
|
AW: Text aus Datei einfügen
Und für die Zukunft wäre es wünschenswert, wenn du etwas auf die Rechtschreibung achten würdest. Teilweise sind deine Beiträge ziemlich unverständlich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz