Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung? (https://www.delphipraxis.net/154427-windows-7-64bit-fuer-32-bit-entwicklung.html)

messie 10. Sep 2010 09:19

Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Moin,

das Thema gehört vielleicht auch in die Rubrik Delphi-IDE.

Gestern hat der Weihnachtsmann außerplanmäßig ein neues Notebook mitgebracht. Da ist Windows 7 64bit dabei.
Nun die Frage: ist das 64er Windows sinnvoll für die Entwicklung von 32 bit-Programmen?
Ich mache viel hardwarenahes und habe da so meine Zweifel. Z.B. wird in einem kommenden Projekt eine USB-Kamera ausgelesen. Dann bräuchte ich einen 64bit-Treiber dafür und würde Onlinedebugging unter 32 bit machen.

Grüße, Messie

Phoenix 10. Sep 2010 09:24

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Da Delphi eh nur 32 bit kann isses eigentlich wurscht. 64bit Treiber sind heute kein Problem, und da Dein Programm nur für 32bit kompiliert ist wird es auch nur so ausgeführt.

Sind in dem System 4 GB ram drin kannst Du mit einem alten 32bit System eh nicht alles adressieren, also lohnt sich 32bit nicht mehr.

Und wenn Du wirklich *richtiges* 32bit brauchst, kannst Du immer noch ein 32bit System in VMWare installieren.

Ich würde meiner Hardware nie mehr ein 32bit System zumuten wollen.

hoika 10. Sep 2010 09:29

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Hallo,

erst mal zu meinem Vorredner, "ja, genau !" ;)

und ausserdem noch: Es kommt auf das Delphi an.
D2010 läuft problemlos unter 64bit, bei D2009 gibt es "unoffical patches",
alles darunter gibt Ärger (z.B. Thread-Fehler beim Debuggen).

Das einfachste ist wirklich eine virtuelle Maschine.


Heiko

Sherlock 10. Sep 2010 09:31

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
2007 habe ich schon auf mehreren Rechnern hervorragend mit Win7-64 harmonisieren sehen.

Sherlock

blackfin 10. Sep 2010 09:37

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Ich habe sogar mein altes Turbo Delphi Pro unter Windows 7 X64 Ultimate problemlos am Laufen.
Mein RAD-Studio 2009 läuft ebenso ohne Probleme drauf.
Was hardware-nahe Programmierung angeht, muss ich passen, aber generell kannst du Delphi ohne Probleme dort zum Entwickeln von 32-Bit-Applikationen nutzen.

messie 10. Sep 2010 09:40

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1048623)
bei D2009 gibt es "unoffical patches"

Aha, wo gibt es die? Denn das betrifft mich ja.

Also das hört sich so an als sollte ich es probieren. Für die D6-Programme, die ich noch pflege würde ich dann noch ein nacktes XP pro auf eine andere Partition legen, das habe ich auf dem alten Notebook auch.

Grüße, Messie

blackfin 10. Sep 2010 09:49

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
*kratzt sich am Kopf*
Mhm, ist mein Windows 7 x64 anders als eures?
Wie gesagt, sowohl mein TD 2006 als auch RAD-Studio 2009 laufen bei mir ohne Patches ohne Probleme, einen Thread-Fehler beim Debuggen habe ich auch bei Turbo Delphi bisher noch nicht gesehen....
Liegts vielleicht daran, dass ich in beiden IDE's CNPack, GExperts und DelphiSpeedup installiert habe und die automatisch einen Bug fixen? :)

mleyen 10. Sep 2010 09:53

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Also ich kenn auch nur diesen hier für 2007.
Ich hatte bis jetzt immer gedacht D2009 sei voll Vista/7-Kompatibel.

mkinzler 10. Sep 2010 09:58

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Eigentlich ja. Ich habe auch keine Probleme

cookie22 10. Sep 2010 10:01

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
selbst delphi 2005 läuft bei mir, sogar sehr viel stabieler als unter windows xp.

hoika 10. Sep 2010 10:09

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Hallo,

Zitat:

2007 habe ich schon auf mehreren Rechnern hervorragend mit Win7-64 harmonisieren sehen.
schon mal während des Debuggens Ctrl+F2 (Debugger abwürgen) gedrückt?
Zumindestens bei Verwendung von TMS auf Forms -> Plautz

Hier noch ein Link auf Patches.

http://blogs.embarcadero.com/chrishe...09/12/03/35132

Heiko

messie 10. Sep 2010 10:44

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1048642)
Hier noch ein Link auf Patches.

Danke, werde ich mit einspielen. Das sollte doch auch unter XP einwandfrei laufen (weil ich klonen wollte).

BTW: das ist ein HorFix 2. Gab es ein Hotfix 1?

Grüße, Messie

mkinzler 10. Sep 2010 10:45

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Nimm das höchste SP, da sind die Hotfixes enthalten

Sherlock 10. Sep 2010 11:35

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Das glaube ich weniger, zumindest bei D2007 ist es so, daß das letzte SP von 2008 ist. Der hotfix für Windows 7 ist von 2009. Naja, wenn man ein Produkt praktisch schon zum Release abkündigt passiert sowas halt. Aber ich will nicht jammern. :D

Sherlock

himitsu 10. Sep 2010 12:00

AW: Windows 7/64bit für 32 bit-Entwicklung?
 
Beim D2010 gibt es eine Update 5-Installer-DVD (mit Update 4, 5 und dem Help-Update 1 oder 2 drinnen)
Also braucht man nur diese DVD und das neuste Help-Update 3 installieren und schon hat man alles.
(gut jpg's IDE-Fixes machen sich dennoch gut, wenn man diese dann auch noch mit reinmacht)

Beim D2009 sollte das in etwa genauso aussehn.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz