![]() |
Na, schon Delphi XE gekauft?
Die neue Version ist seit heute abend erhältlich.
![]() ![]() Die Trial-Version ist auch schon da, mit 30 Tage Laufzeit. Viele Grüße, |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
OMG wie geil :-D
Werde heute nicht schlafen können, da ich die Trial durchtesten muss. (chronische Delphi-Sucht) Das ist besser als alle Feiertage zusammen. Hoffentlich stoße ich nicht auf Showstopper :pale: (Angst) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Es war ja bereits bekannt, dass nur sehr wenige neue Features in Delphi XE enthalten sein werden.
So ist es leider auch. Für mich persönlich konnte ich keine brauchbare Neuigkeit entdecken. Im Posting ![]() [Wutausbruch unterdrück] Keiner der IDE-Bugs die mich seit 2009/2010 wahnsinnig machen, wurden in XE gefixt. :cry: 1. ![]() 2. Kompilierung dauert nach jeder Kompilierung länger. Selbst der Code-Formatierer ist immer noch (für den Jedi/Borland-Style) unbrauchbar, obwohl ![]() Wenn man sich die sehr wenigen Eigenentwicklungen in XE anschaut (da muss man heftigst suchen), muss man sich unweigerlich die Frage stellen: was haben die Entwickler nur das ganze Jahr gemacht? In WOW geskillt oder ![]() Für so wenig Verbesserungen die der Winzigkeit eines Atoms gleichkommen auch noch sämtliche Tools und Bibliotheken kostenpflichtig upgraden zu müssen... Oh... Das jährliche Upgrade-Verkaufsfest für die Delphi-Tools-Entwickler wird wohl diesmal ausfallen. Ich bin sehr enttäuscht. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
EDIT: So schauts aus: Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ja: Laut der Produktseite bekommst Du folgende Lizenzen obendrauf: Get free access to earlier version licenses for Delphi 2010, 2009, 2007 and 7.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
naja, einen kaufanreiz muss es ja geben. :)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Da es ja hieß Bugfixes für Generics, hatte ich schon wenig Hoffnung, dass Interface Methoden und Routinen nun Typenparameter können, und siehe da, zurecht. Für die einen ist es Delphi XE, für die anderen das teuerste Bugfix seit es Pascal gibt. :evil:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Jetzt ist hier wohl sowenig verbaut, daß man dieses nochmal einsetzen mußte. Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
nvm...
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
@Stevie: Wäre ja schön wenn es wenigstens Bugfixes gäbe. Inzwischen glaube ich, die schmücken sich auch noch mit fremden Bugfix-Federn der externen Tools wie zb Together. Es würde mich jetzt nicht mehr wundern, wenn die Marketing-Marktschreier dieser Firma auch noch die Windows-Security Fixes von Microsoft mitgezählt haben, die seit einem Jahr erschienen sind.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Gibt doch schon noch ein paar kleine "Goodies" (auch wenn der Hautgoodie 64-Bit/CrossPlattform nicht dabei ist :-( )
- Klassen für File und Verzeichniszugriff (Endlich kann man ähnlichen Code für Delphi/Java/.NET Entwickeln) - Direct2D Support (für alle die einfache Spiele entwickeln wollen?) - StringBuilder jetzt auch in Win32 :-) (Wie lange musste man mit langsamen "+" Strings zusammenbauen) - IDE-Sprachumschaltung (War wohl der letzte sinnvolle Schritt nachdem man das ja für die erstellten Apps schon lange kann) - SOAP 1.2-Support - IP*Works wird mitgeliefert (müsste man schauen ob die Version auch für uns reichen würde (SSL-Edition haben selbst im Einsatz)) - .... Also ein paar Dinge sind schon dabei. Jedoch auf das was viele warten ist nicht dabei (Win64/CrossPlattform). |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Gruß Patrick |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
![]() Statt SysUtils.FileExists(Dateiname) schreibt man nun einfach IOUtils.TFile.FileExists(Dateiname). Wo ist da der Nutzen, oder habe ich etwas übersehen? Edit: ah, jetzt sehe ich die Fussnote: Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Und auch der SVN Client ist zugekauft (CollabNet)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
![]() Oder sie habens selber von .Net abgekupfert (wie schon vieles andere) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Schade daß man sich die TrialPeriode nicht aufteilen kann ... jetzt schonmal 1-2 Tage und später den Rest. :cry:
So kann ich doch jetzt noch garnicht reinschauen. Da ich später ein paar Tage brauche um ein paar Codes testen zu können. :cry: Das mit dem RegEx beruhigt mich jetzt aber. Also ebenso nur das übliche PerlRegEx gelinke, der anderen großen Delphi-RegEx-Libs. Dachte doch die haben selbst was entwickelt, weswegen kaum noch Zeit für andere schöne Features (wie x64) blieb. Wo ich hier doch eine eigene, zu vielleicht 70% fertige und komplett in Pascal geschriebene, RegEx-Klasse rumliegen hab. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Ich nutz für solche Trials immer das XP-Image von Win7, bevor es aufs echte System kommt (oder wie in dem Fall, eher nicht!...) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Gibt es nun eigentlich überhaupt was Neues, welches nicht zugekauft oder abgeguckt/kopiert wurde,
abgesehn von den paar bezahlten Bugfixes? |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Man arbeitet dort hoffentlich an XE2 (oder 3 falls man wieder nicht fertig wird). Das Problem ist nun, dass kaum noch 3rd-Party-Tools zum Integrieren übrig sind
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
OK, ein paar Mal steht zwar "New in XE!" davor, wie z.B. bei "BigInteger support", aber das Wichtige/Aufwändige dahinter haben die mit Sicherheit nicht selbst entwickelt. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Das Ding ist ja eine noch grössere Enttäuschung als erwartet...
Von wegen die IDE ist nun völlig stabil...dass ich nicht lache....ich seh da eigentlich keine grossen Veränderungen?!? Irgendwie riecht das nach "übereilt rausgehauen"....*seufz* |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ach das meinen die damit?
Dachte die meinen die ganz großen "Integer" ala ![]() Joar, sowas ist natürlich ganz praktisch. :stupid: [add] Zitat:
Klar hätte es vielen gefallen, wenn man die Bugfixes als Update rausgerückt hätte und sich notfalls noch ein Jahr Zeit gelassen und dann auch die paar "wirklich" ersehnte Features mit verbaut gehabt hätte. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Der Typ BigInteger ist allerdings unbekannt. In der Hilfe steht auch nichts davon.
Bei den regulären Audrücken handelt es sich wohl um ![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Zitat:
Wird die übernommene "freie" Klasse nun auch vom Markt verschwinden, so wie z.B. seinerseids die PNG-Klasse? |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Die Hilfe wurde wohl nur teilweise aktualisiert. Oder man hat sich mit dem "Einfrieren" des Integers noch einmal überlegt:
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Danke, Leute, daß Ihr Euch die Mühe gemacht habt, da reinzusehen. Scheint also wiedermal eine Version zum Überspringen zu sein...
Sherlock |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Weil es sinnvoll ist! Wenn man schon vorsichtig mit den guten Features anderer Sprachen ist, braucht man auch die schlechten nicht unreflektiert übernemen!
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Das wäre doch das Megafeature schlechthin und dann könnte man behaupten
"Programmiert mit Delphi, denn wir halten uns als Einzige ans einstmals getroffene Konventionen, wie z.B. daran, was man sich damals mit dem Integer-Typen gedacht hat." Das wäre auch in Bezug auf die angeblich so hochgepriesene Abwärtskompatibilität angebracht. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Sherlock |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Rave Reports 9.0???
Die Nevrona-Seite ist aber immer noch tot und bei Version 8.0.... Naja, einzig der Zugriff auf ältere Versionen macht das XE für mich interessant. Grüße Mikhal |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Das ist doch ein Feature, für die treuen Delphikäufer, die schon alle Altversionen besitzen ...
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
- Alle binär gespeicherten Dateien mit einem integer - Alle API-Aufrufe die einen Integer-Datentyp erwarten (und da es C/C++ bei 4 Byte größe lässt) - Alle Netzwerkprotokolle die 4-Byte für Zahlen vorsehen Was für Code würde denn nicht mehr funtionieren wenn man Integer = 4 Byte unter 64-Bit macht? - Jeder Code der Pointer in Integer-Variablen speichert. Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
@mikhal: Dazu kannst du dir gerne mal den Raupkopierer-Thread raussuchen (finde ihn nur grade nicht mehr), also den wo es um das Delphi 2010 ging, welche svor kurzen auch mit dieser Option verkauft wurde.
Im Grunde kannst du dir D2009 und D2010 sparen, denn dem Gegenüber ist Delphi XE natürlich besser, aber vorallem das alte D2007 und das coolte Delphi 7 sind ganz praktisch. - D7 war einfach cool und es ist die letzte Version mit der alten "kleinen" IDE - D2007 ist die letzte Ansi-Version der neuen Delphis, also gut für ältere Projekte, welche man nicht unicodetauglich machen will/kann. Aber wenn du diese Versionen schon hast, dann isses natürlich eher unwichtig. Zitat:
Und wenn man das nicht beachtet hatte, dann gibt es eben Probleme. Jetzt hab ich aber z.B. dieses beachtet und wenn der Integer nun einfriert, dann bekomme ich Probleme, obwohl ich alles richtig gemacht hatte. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Es muss/wird natürlich eine neue Version der RTL geben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz