![]() |
Laptop/Notebook Beratung
Hi Leute,
bei mir steht mal wieder ein neues Laptop an und es stellt sich zwangsläufig die Qual der Wahl .... #Anwendungsgebiete: Hauptentwicklungsrechner 85% Desktop Replacement & 15% Mobile damit unterwegs #hauptsächlich genutzte Software: - Win7 Ultimate 64 Bit + XP-Mode - Delphi 2007, Delphi 2010 - Visual Studio 2010 Express - Lokale DB-Server, MySql, MS-SQL, Firebird #persönliche Vorraussetungen/Vorstellungen - mind. 16" Display, am liebsten Matt, 17,3 " brauch nicht zwingend - mind. 4 GB RAM - CPU muss unter Win7 XP-Mode unterstüzen - gute Tastatur, ohne seperaten Ziffernblock ! - Grafikkarte relativ egal, gespielt wird damit nicht, vielleicht mal nen Film geguckt im Zug Aus persönlichen Erfahrungen bevorzuge ich die Marken: Samsung, Sony, HP, Toshiba, Dell, IBM im Moment habe ich folgendes Gerät im Auge : Sony Vaio VGN-FW54S ![]() Ein MacBook Pro 17" kommt natürlich auch in Frage, aber das sind ja noch gewaltige Preisunterschiede. Was ist eure Meinung und was habt Ihr für Erfahrungen mit den oben genannten Marken ?! Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Dell oder Lenovo (die Nachfolge der IBM Thinkpads).
Ein Kollege schwört auf Lenovo und will nie wieder was anderes haben. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Hallo Data,
Weil ich diese Woche mein neues MacBook Pro bekommen habe... Also ich arbeite am liebsten mit einer VM, da ich dann jederzeit über einen Snapshot wieder zurück komme. Irgendwie erwischt es mich immer wenn ich Komponenten installiere:gruebel: Das möchte ich wirklich nicht mehr missen. Ebenso kann ich die VM auf jedem Mac nützen (arbeite in der Firma auf einem MacPro mit mehreren VMs) und die Datei einfach hin und herkopieren. Zu den Win-Laptops kann ich daher nicht viel sagen, darum beschränke ich mich auf das MacBook Pro: Ich habe ein 15"/i7/8GB Ram/HiResMonitor/500GBHD und bin äußerst zufrieden. Die Geschwindigkeit ist echt toll, die VM läuft einwandfrei unter Parallels inklusive Win7 Aero Effekten und DirectX. Man merkt jedenfalls nicht, dass es sich um eine VM handelt. Auf jeden Fall läuft darunter auch mein DirectX 3D Projekt, was für mich sehr wichtig und ausschlaggebend war. In der VM ist Win7 32Bit (mit 3GB Ram) und Delphi7, Delphi2010, MSSQL Server 2008 und MS Office 2007 installiert. Spielen gibt's bei mir auch nicht und Filme werden einwandfrei und ruckelfrei abgespielt. Da gefällt mir auch FrontRow sehr gut und mit der Fernbedienung auch unkompliziert. Allerdings habe ich nur 15" und kein mattes Display. Warum ich mich für Mac entschieden habe (also ich für mich persönlich, ohne eine OS-Diskussion heraufbeschwören zu wollen)... weil das Gesamtpaket einfach für _mich_ passend ist. Nicht nur OSX, vor allem iLife, iWorks, die Fingergesten usw. Von der Hardware ist auch die beleuchtete Tastatur praktisch. Ähm, und wenn ich an meinen alten Compaq zurückdenke... was mir noch sehr gut gefällt ist, dass keine hundert Aufkleber drauf sind *gg* Der Preis ist natürlich heftig, keine Frage. Vor allem im vergleich mit dem Sony in deinem Link. Für mich persönlich war es das wert. Ich habe zusätzlich eine 5 Jahre Garantieverlängerung genommen, da ich nicht vor habe demnächst wieder einen Laptop zu kaufen, und daher auf der sicheren Seite sein möchte falls doch einmal was wäre... liebe Grüße, Daniela |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Bei solchen Fragen würde ich direkt zu den kompetenten Kollegen von
![]() |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Eigentlich ist der Hersteller egal kommt sowieso alles von Foxconn (ja auch Apple).
Du solltest nur kein Consumer Gerät kaufen sonder lieber ein Business Gerät die halten auch besser. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Mindestens 16" und ohne Zifferblock. hmm.
Falls die Betonung eher auf "gute Tastatur" als auf "ohne Zifferblock" lag, kann ich nur Sony vaio F12 empfehlen. Habe noch den F11. Wirklich klasse gerät. Sehr schöner 16.4" Display, die beste Tastatur, die ich an einem Notebook jemals erlebt habe (mit NumBlock), Lederschicht für die Handauflage - SEHR genial, i7 (720), 8gb ram. kannst dir bei sonystyle nach deinem belieben konfigurieren. Wobei ich das Netzteil etwas zu groß finde. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@vagtler:
Klar es gibt diverse Notebook Foren und auch diverse Testberichte zu vielen Modellen. Habe aber gezielt hier gepostet um Feedback/Erfahrungsberichte von Entwicklern zu bekommen. @Daniela.S: Eigentlich war ich ja anfangs auch "Feuer & Flamme" für das MacPro Book ... Hatte auch vor mehr mit Lazarus, iPhone/iPad-SDK, ... zu machen. Aber den ganzen VM-Kram kannst Du auch unter Windows einrichten, somit nicht absolute Argument. Tastatur und Verarbeitung sucht natürlich seines gleichen ... Benutzt Du den Paralles ? Würde Du in der Win7 VM, dann die Windows VM für den XP-Mode laufen lassen oder eher 2 VMs einmal Win7, einmal WinXP ? Ein MacPro in der Ausstattung meiner Vorstellung kostet um die 3 K Brutto, im Vergleich zu dem Sony aus meinem Post also fast das 3-fache ... Bin hin und her gerissen. @X-Help: Die Betonung lag natürlich auf gute Tastatur. Ohne Ziffernblock wäre ein Plus aber kein k.o. Werde mir das vorgeschlagene Modell mal ansehen. Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@X-Help:
Gerade mal geschaut ... kommt meiner Vorstellungen sehr sehr nahe und das ganze für ca. 1.5 K Brutto(iCore 7, 8 GB Ram ...) Was mich dann noch interessieren würde, arbeite sehr sehr oft mit dem Laptop auf dem Schoß, wie heiß wird das Sony ? @Daniela: Gleiche Frage für Dich .... wie heiß wird das Laptop ? Habe gehört beim Apple wird es mehr als "unangenehm warm" wenn man eine kurze Hose an hat?! Stimmt das ? Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Hi!
Von meinem 15" MacBook Pro (i5) kann ich dir sagen, dass in 2 Fällen wirklich heiß wird: Akku laden und längere Benutzung der nVidia-Karte (der hat ja noch nen onBoard-Chip und schaltet dynamisch um). In den Situationen möchte ich ihn nicht auf der blanken Haut haben ;) Liebe Grüße, Frederic |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
Aber die fallen ja raus, da Lenovo IMHO nur Displays bis 15,4 Zoll verbaut. Was mir aber bei dem verlinkten Sony aufgefallen ist: Ich würde keinen Core 2 Duo mehr kaufen. Ein Core i3 / i5 sollte es schon sein. Frank |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@dataspider:
Recht hast Du, aber der Core i3, unterstüzt kein Xp-Mode unter Win7 und der Core i5 nur bedingt, liege ich da richtig ? Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
Du zahlst das 3-4 fache für die gleiche Leistung, die ein PC-Notebook hat, nur hat dieses halt dann keinen leuchtenden Apfel.... Ausserdem kenne ich zwei Leute, die das Ding am liebsten jeden Tag gegen die Wand schmeissen würden und sich nie wieder eins kaufen, weil es heiss, instabil und leistungsmäßig für den Preis mehr als überteuert ist. Ich rate dir zu einem Dell. Da stimmt wenigstens das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen. Ich hatte vorher einen Gericom (schlimm, blos nicht kaufen!), Sony und HP, der Dell schlägt sie alle in Verarbeitungsqualität, Leistung und "Usability". Ich selbst habe derzeit einen Dell XPS M1730, der hat vor ca. nem Jahr ~2000 Euro gekostet. Und er schlägt ein aktuelles MacBook Pro um Längen, was wesentlich mehr kostet.... Ausstattung: Beleuchtete Tastatur, 17" Display, Fernbedienung, ExpressCard-Slot, DualCore-Prozessor, 2x Geforce 8800GTS im SLI-Verbund, 8GB Kingston RAM, 1TB Festplatte(n) (2x WD 500GB mit Fallsensor), WLAN Draft-N, Bluetooth, Firewire. Hitze: Bleibt immer ziemlich ruhig und ist kaum mehr als handwarm, selbst wenn beide Grafikkarten im SLI gequält werden. Jegliche Hitze geht nach hinten raus und der Boden bleibt kühl. Sexappeal: Ok, kann vielleicht nicht ganz mit dem leuchtenden Apfel mithalten und ist grau meliert statt "Weibchen-weiss", dafür leuchten hinten seitlich Streifen :D Allerdings muss er doch etwas haben, sonst würde ihn nicht meine Freundin dauernd entwenden und damit arbeiten / zocken, anstatt auf ihrem PC zu arbeiten :D Nachteile: - Relativ gross, schwer und dick. Desktop-Replacement halt - Das Netzteil ist so gross wie ein Ziegelstein :D Das liegt aber fast ausschliesslich an den verwendeten Monster-Grafikkarten. - Der Akku hält bei Verwendung von SLI gerade mal 2 Stunden - Ziffernblock (Nachteil für dich) Das mit dem MacBook ist meine subjektive Meinung, ich bekenne mich auch als Apple-Hasser, weil mir mein Geld was wert ist ;) Edit: Noch dazu kommt, dass du bei einem MacBook selbst so gut wie nichts austauschen kannst und Apple verlangt für alles Geld. Bei meinem Dell kann ich das Teil aufrüsten wie ich will, da fast alles als Slot ausgeführt ist, ich hab von denen sogar das Service-Manual zum Zerlegen der Kiste zugeschickt bekommen, und das darf ich sogar machen, ohne dass die Garantie erlischt! Sag das mal den Akku-Löt-Äpfeln :D Dafür ist das teil halt etwas dicker...ok, das ist vielleicht für manche ein Argument. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@Blackfin:
Dell wollte ich mir im Vergleich zum Sony auch nochmal komplett zusammen stellen lassen. Denke es wird sich dann zwischen Dell & Sony entscheiden. Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Hai DataCool,
ich habe zwar keine Empfehlung für dich; aber eventuell solltest Du darauf achten das es für das NB eine Dockingstation gibt. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Also wie heiss das MacBook wird wenn man es auf den Füssen liegen hat kann ich dir nicht sagen, da ich selten so arbeite. Jedenfalls wird es - wie jeder andere Laptop - warm wenn man es voll belastet. Störte mich jedenfalls bislang nicht. Arbeiten kann ich allerdings auch nur auf einem Tisch gut.
Dass ein MacBook kein Arbeitspferd ist kann ich nicht behaupten, für mich arbeitet es perfekt. Frage mich was ich dann die ganzen letzten Jahre gemacht habe wenn das keine Arbeit war? Der leuchtende Apfel ist mir sowas von egal, ich seh' ihn ja nicht mal weil er auf der Rückseite ist *gg* Von mir aus kann der Laptop auch "Weibchen-Weiss" sein, mir gefällt's und das passt dann wenigstens zu mir :zwinker: Ich bekenne mich schuldig, dass ich auch etwas möchte dass mir gefällt. Aber ich weiss schon, Männer haben andere Prioritäten. Auch habe ich 1.tens kein Interesse am Laptop andauernd was zu tauschen, 2.tens kenne ich mich dazu zu wenig aus und 3.tens möchte ich mich da auch gar nicht auskennen. Ich muss nur damit arbeiten können. Was für mich eher ausschlaggebend war, weil ich unterwegs auch hin und wieder was arbeiten möchte (bzw. muss):
Zu deinen Fragen: - ja ich verwende Parallels - ich habe Windows XP in einer eigenen VM, da ich auch DirectX benötige und das angeblich in XP wenn es von Win7 emuliert wird nicht geht. Du kannst jedenfalls unter Parallels per Drag&Drop munter zwischen XP/Win7/OSX Daten hin und herschieben. liebe Grüße, Daniela |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Hallo,
muss den Thread nochmal hervor holen... Entscheidung ist jetzt gefallen: Dell Vostro 3700 ! Jetzt bin ich nur am überlegen ob ein Core i5-520M reicht oder ob ein i7-720 für Mehrpreis 220 €(netto) sich lohnt, oder das geld besser in eine SSD Platte stecke. Was meint Ihr ? Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
SSD-Platten (vor Allem die für Notebook) sind meiner Meinung nach noch völlig überteuert, investier das Geld lieber in nen Prozi.
Wofür willst du denn überhaupt ne SSD-Platte? Wegen Stromverbrauch? OK...moderne Festplatten sind aber auch hier recht sparsam. Shockresistenz? Gibt von WD auch Notebook-Platten mit Schock- und Fallsensor, die wesentlich weniger kosten. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@Fin:
Primäre OS-Platte... Schneller, leiser ... Fallsensor/Shockresistent hat/ist die Std.-Platte im Dell auch. Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
Auslagerungsdatei usw... Ok, Windows fährt damit schneller hoch und der Desktop baut sich schon schneller auf, aber sonst ists (noch) überteuert für das bißchen Vorteil. Zitat:
|
AW: Laptop/Notebook Beratung
@Fin:
Danke für die Info |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Die Anschaffung einer SSD-Platte für mein Notebook war die beste (weil leistungsteigerndste) Anschaffung, die ich in den letzten 10 Jahren getätigt habe. Die von mir bevorzugte Intel SSD ist jeden einzelnen Cent wert - eine gefühlte Leistungssteigerung gegenüber der vorher eingebauten Seagate 500GB 7.200rpm um ungefähr das zwei- bis dreifache (auch beim Schreiben...).
|
AW: Laptop/Notebook Beratung
Meine Mutter hat ein Ibm Thinkpak R50, bis man sich anmelden kann dauert es 9 Sekunden mit der SSD, vorher dauerte es fast 40, bezüglich des Schreibens von Daten kann ich jedoch keine Aussage machen.
|
AW: Laptop/Notebook Beratung
SSD ist immer so eine Sache. Ich finde die Festplatte ist die wichtigste Komponente im Rechner. Wenn die Grafikkarte abraucht, ist es schade, aber im großen und ganzen egal. Wenn die Festplatte abraucht, ist man seine Daten los.
Ich selber habe auch eine SSD im Notebook, mir fehlt allerdings ein Bezugspunkt für Vergleiche. Wennn ich aber die Wahl hätte zwischen einer guten HDD oder einer noname SSD mit MLC-NAND, würde ich mich definitiv gegen die SSD entscheiden. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
Auf der anderen Seite schimpft sich sehr viel Müll "SSD-Platte", die das Geld nicht wert sind, da sie sowohl Leistungs- als auch Datensicherheits-technisch schlechter als eine herkömmliche Platte sind, aber trotzdem noch wesentlich teurer als diese sind. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Erstmal vielen Dank für das Feedback.
Eins ist klar wenn SSD dann was vernüftiges. Ob SSD sein muss scheint wohl eine "Glaubensfrage" zu sein, ich tendiere aber stark zu SSD 128 GB würden mir fürs Laptop reichen, habt Ihr Modell Empfehlungen ? @vagtler: Was für ne Intel hast Du denn ? Googlesuche auf die ![]() Denke "Intel SSD 2.5 160GB X25-M" oder "Transcend 2.5 SATA II SSD MLC 120GB" sollten was sein oder was meint Ihr ? Eine Frage weiter oben wurde noch nicht wirklich von mehreren beantwortet, seit Ihr der Meinung das ein Mehrpreis von 220 € netto für ei i7-720m im Vergleich zu i5-520 wert ist ? Anwendungsgebiet bei 6 GB Ram so wie im allererstenPost beschrieben. Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
Beide male waren alle Daten futsch, Stick einfach nicht mehr lesbar. Spricht nicht gerade für die Speicherchips der Firma. Ausserdem ist das ja eine MLC, würde ich auf keinen Fall für eine Systemplatte nehmen, gerade die MLC's haben ja eine geringe Schreibrate aufgrund ihrer Multi-Cell-Struktur... Lies dir mal den Artikel durch: ![]() |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Also ich habe die besagte Intel Platte im Lapi. Bin ganz zufrieden, man sollte allerdings ab und an die mit dem Intel-Tool optimizieren.
Was die CPU angeht... von deinen Anforderungen sehe ich nichts, was einen i7 brauchen würde. Der Verbrauch von i7 ist auch höher, ich glaube so ca 10-15 Watt. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zitat:
==> Der i5 sollte reichen ;) |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Ich hab mich jetzt diesbezüglich auch mal eingelesen...ich finde, für ein Notebook ist der i5 Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs sogar besser geeignet, ausser du brauchst wirklich das letzte Quäntchen Leistung (aber dann zieht es den Akku eh schnell leer :D)
Alternativ-Vorschlag: Ich weiss jetzt nicht, ob der Vostro auch zwei HDD-Schlitten hat, wenn ja, würde ich aber folgendes machen: Spar dir dein geld erstmal und kauf dir etwas später eventuell eine SSD dazu, wenn du mal ein Schnäppchen ergattern kannst, oder rüste das Teil mit noch mehr RAM auf. Was du auch vielleicht überlegen könntest: Kauf dir von Dell die Tasche für den Vostro mit dazu. Die Dell Taschen / Rucksäcke sind meiner Meinung nach wirklich gut und für die Qualität nicht wesentlich überteuert, dafür passt dann die Tasche wie angegossen zu deinem Notebook. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Erstmal thx @all für die rege Beteiligung.
Nach euren Kommentaren habe ich auch ein wenig recherchiert und bin zu dem Schluß gekommen das ein i5 absolut ausreichend ist, vielleicht sogar die beste Wahl was Stromverbrauch und Lautstärke(CPU Whinning) angeht. Zum Thema SSD bin ich noch zu keinem endgültigen Entschluss gekommen, ziehe aber die von BlackFin vorgeschlagene Variante mit der 2ten HDD in Betracht, allerdings habe ich für das Dell Vostro 3700 noch keinen extra/2ten HDD Schacht gefunden. Außerdem bin ich mit meiner Wahl(Vostro 3700) nicht mehr 100% sicher, ich liebäugel ein wenig mit dem Lenovo Thinkpad T510, dieses wäre auf jeden Fall meine 1. Wahl wenn das größte Display nicht nur 15,6" wäre. Meine Vorraussetzungen waren ja mind. 16,4" (sony-format, optimale größe in meinen Augen). Leider ist Sony aufgrund verschiedener Kriterien mit der F12 reihe aus dem rennen(Mieser, arroganter Support und mattes premium Display wird nur in der allerhöhsten Konfiguration verkauft) 17" ist ok benutze ich jetzt(Samsung M60 bin sehr zufrieden mit Samsung, leider gibt es bei Samsung kein mattes Display > 15,6". Tja und alle aktuellen 17,3" varianten versetzen(in meinen Augen dummerweise) das Touchpad nach links(Tastatur zentriert aber rechts daneben noch ein Ziffernblock). Ich bin linkshänder und das verschobene Touchpad in diesen Varianten stört ein wenig, ich habe allerdings noch gar kein Modell gefunden was ohne Ziffernblock bzw. mit zentriertem Touchpad verkauft wird. Das Lenovo Thinkpad erfüllt alles und hat zudem noch eine gute Tastatur(was ja zum codden nicht unwichtig ist). Ich habe es mir das T510 auch schon real angeschaut, konnte dadurch aber nicht entscheiden ob 15,6" für mich fürs dauerhafte Arbeiten erträglich sind oder ob ich besser die 17,3" Variante mit dem Dell Vostro 3700 wähle und mich mit dem "versetzen" Touchpad arrangiere. Musste ^^das^^ jetzt einfach mal los werden weil mich die Suche jetzt schon seit Tagen beschäftigt :roll: Danke fürs "Zuhören", Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Zum Coden würde ich dir von 15,6" abraten. Da hat man einfach viel zu wenig Code immer auf einen Blick.
Ich selbst besitze ein 15,6"-Notebook (naja, ein günstiges Acer Extensa für ~400€ :stupid:) und muss sagen: Zumindest im Visual Studio nervt das viele Scrollen unheimlich. In Delphi wird es ähnlich sein. Es fehlt dann einfach die Übersicht, wenn man nur ein paar kleine Zeilchen auf einen Blick erfasst. Nimm ein 17"er :thumb: |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Wenn Du das ganze wirklich als Desktop-Replacement brauchst, würde ich Dir ein T410/510 empfehlen. Dazu eine Dockingstation mir externem Monitor/Maus/Tastatur. Hier besteht halt das "Problem", dass du an einen Ort gebunden bist.
Ich schwöre auch auf Thinkpads, habe selber ein x201. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
@implementation:
Klar ist ein 15,6" kleiner als ein 17", aber das Argument was Du bringst(dauerndes Scollen) ist so nicht ganz richtig denn das ganze hängt ja von der Bildschirmauflösung ab. Beim Thinkpad T510 sind folgende Auflösungen/Displays verfügbar: - 1.366x768 - 1.600x900 (HD+), entspricht im Moment fast meiner Arbeitsauflösung auf meinem Samsung M60(1680x1050) bei 17" - 1920 x 1080 (Full-HD), hier stelle ich mir allerdings Schrift, Icons etc. etwas zu klein mit 15,6" vor @Win32.Api: welche Auflösung fährst Du den auf Deinem X201, wenn Du es nicht angedockt hast ? 1280 x 800 Pixel ? Kannst Du dabei ohne Probleme entwickeln ? Welche Auflösung der obengenannten würdest Du mir empfehlen ? Habe gerade noch gesehen das es ja auch noch die W-Serie gibt mit 17" :-D Preise sind allerdings nicht erfreulich :? Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit Docking-Station hatte/habe ich auch schon im Hinterkopf, allerdings besteht 50% meiner Codding-Time definitiv nicht am Schreibtisch, sondern mit dem Laptop auf dem Schoss, wo es mir gerade passt(Coach, Garten, ...). Wo ich mir gerade über die Displaygröße gedanken mache fällt mir auf, das wenn ich von der Tastatur auf den Monitor hochschaue(Laptop mit 17" auf dem Schoss), ich nie sofort den ganzen Bildschirm erfasse, vielleicht ist das Arbeiten auf dem 15,6" ja für die Augen sogar angenehmer?! Naja,ich warte erstmal auf Dein Feedback ab, Greetz Data |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Ich war mit 15 auch zufrieden... bis ich auf den 16zoller umgestiegen bin. Damit bin ich ganz zufrieden... 17" Schlachtschiffe finde ich für übertrieben und (da ich viel damit unterwegs bin) unhandlich.
Die verschiebung des Touchpads war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber jetzt finde ich die angenehm, da man sehr schnell und bequem zwischen "Maus" und Tastatur wechseln kann. Ohne der Verschiebung würde ja beim Tippen die rechte Hand auf dem Touchpad liegen. |
AW: Laptop/Notebook Beratung
Mein x201 ist eigentlich ein x201t, also ein Tablet. Die Auflösung ist WXGA 16:10 also 1280x800. Das x201 gibt es auch noch als x201s. Dieses ist leichter, minimal kleiner und hier gibt es auch eine 16:10 WXGA+ Auflösung (1440×900). Das ist aber schon ziemlich klein und nur zu empfehlen, wenn Du gute Augen hast. Das solltest Du Dir einmal "Live" anschauen bevor du sowas "blind" kaufst.
Du hast recht, 800p in der Höhe sind nicht die Welt. Taskleiste links/rechts am Bildschirmrand oder automatisch ausblenden ist hier quasi ein muss. Generell sind 12" auch nicht wirklich groß und als Entwicklungsrechner nicht zu empfehlen (Docking-Station mal ausgenommen.)Ich bin wegen der Uni auf ein sehr mobiles Gerät angewiesen, aber als Haupt Entwicklungsrechner würde ich von 12" ohne Docking stark abraten. Entwickeln ist Möglich, jedoch bin ich froh, wenn ich wieder an 2x1920x1200 sitze :love:. Mit den Auflösungen kann ich Dir leider nicht Weiterhelfen, Du solltest Dir die Auflösungen einfach mal "Live" anschauen und dann beurteilen, ob Du damit arbeiten kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz