![]() |
Turbo Explorer 2006
Hallo,
ist es schon mal jemandem gelungen den Report Manager in Turbo Explorer zu integrieren? Also mit dem Free Report Komponenten ist es mir mit dem Add-Befehl für die dclusr100.bpl im dclusr-Project gelungen - aber die haben auch eine super Registrierungs-Unit (FR_REG.PAS) mit dabei. Beim Report Manager vermisse ich so was. Ich habe mir alle angebotenen Delphi Komponenten-Units besorgt. Aber welche übernimmt die Registrierung? Oder muss man etwa alle units selber registrieren? Das wäre dann allerdings 'ne ganze Menge Aufwand. Aber immerhin - möglich wäre es ja :? ! Gruß Andreas! |
AW: Turbo Explorer 2006
Wenn du Turbo Delphi in der kostenlosen Explorer-Version (TDE / Turbo Delphi Explorer) meinst ... eine der Einschränkungen ist nunmal, daß man keine Fremdkomponenten integrieren kann/darf.
Mit dem großen Borland Developer Studio 2006 (TDE ist ja eine abgespeckte Version des BDS) hätte man diesbezüglich keine Probleme. |
AW: Turbo Explorer 2006
Zitat:
|
AW: Turbo Explorer 2006
:shock:
als PAS/DCU in die Uses-Klausel aufnehmen und direkt benutzen, bzw. Komponenten dynamisch erzeugen geht ja, aber eine Komponente in die IDE installieren sollte doch von Anfang an nicht gehn. :gruebel: Gibt ja leider nur dieses eine 2006er Turbo Delphi-Version, abgesehn von der etwas teureren Turbo Delphi Professional, wo dieses allerdings erlaubt war. |
AW: Turbo Explorer 2006
doch, ging mit der ersten version, die hab ich noch. wurde dann mit dem ersten update gepatcht. im web gib es auch ne ganze masse anweisungen zum thema. wenn er diese version hat, kann er die units manuell zum dclusr100 package hinzufügen und es sollte funzen.
|
AW: Turbo Explorer 2006
Dieses ganze hatte aber nur funktioniert, wenn man auch die PAS-Dateien zu den Komponenten hatte. Wenn nur die DCU-Dateien vorliegen, dann musste man die Komponente zur Laufzeit einbinden.
|
AW: Turbo Explorer 2006
Und dies funktioniert auch immer. Wenn man eine ältere Version von Delphi hat, kann man diese als "Formulardesigner" für die TDE verwenden (wenn die entsprechenden Komponenten auch für diese Version vorliegen), in dem man das Formular mit Hilfe des ComponentsToCode-Experten der GExperts in Code wandelt
|
AW: Turbo Explorer 2006
Man könnte jetzt allerdings auch noch was fragen ...
Wiederspricht das denn nicht der zugestimmmten Lizenz, wenn man dieses umgeht/tut? |
AW: Turbo Explorer 2006
@Frank: Die Verwendungen des "gepatchten" User-Packages oder die "externe" Codeerzeugung?
|
AW: Turbo Explorer 2006
Zitat:
das erzeugen der kontrols zur laufzeit ist auf jedenfall legal. |
AW: Turbo Explorer 2006
Hi zusammen.
also himitsu, nichts für ungut, aber ich glaube Du solltest Dir mal ein wenig mehr Zeit nehmen, die Postings zu lesen, bevor Du antwortest (Vergl. auch meinen Hinweis in der Antwort von wg. "welcome Seite"!). Ich hatte doch geschrieben, dass es mit dem Free Report über die - übrigens auch hier im Forum - schon viel berichtete Borlandlücke geklappt hat. Was soll also der Hinweis darauf, dass man in der kostenlosen Version keine Komponenten installieren kann? Und dass es die kostenlose ist, die ich benutze, musste ja wohl mit dem Hinweis auf die Methode zum Einbinden über dcluser auch klar gewesen sein, denn sonst hätte ich es bestimmt nicht so gemacht :wink:] Noch ein Hinweis: Über die rechtliche Frage ist hier auch schon vor längerem viel geschrieben und diskutiert worden. Vielleicht mal suchen 8-)! Nur mal so nebenbei: Es gibt sogar eine Komponente, die von Borland mit der kostenlosen Version ausgeliefert wird, aber nicht in die IDE integriert wurde: TGauge. Auch die lässt sich nur über die dcluser100.bpl einbinden - habe ich auch gemacht. Aber egal - vielen Dank dass Du überhaupt geantwortet hast. Für alle: Also beim Download vom Report Manager kann man sich die Delphi Komponenten auch gleich mit herunter laden - habe ich natürlich, wie im Posting beschrieben, auch gleich gemacht. Nur zum gemeinsamen Einbinden habe ich nichts entdeckt. Na, dann werde ich wohl jede Komponente einzeln einbinden müssen - oh je! Viele Gruesse Andreas! |
AW: Turbo Explorer 2006
Weil es irgendendeine Lücke gibt, muß es aber nicht bedeuten, daß diese immer funktioniert.
Abgesehn davon war TDE ohne Updates noch weniger nutzbar. (nach 'ner viertel/halben Stunde intensivem Kompilieren/Debugging stürtzt z.B. der Compiler ab) Also in einer halbwegs nutzbaren Version gibt es diese Lücke doch garnicht mehr? |
AW: Turbo Explorer 2006
Hallo zusammen,
Da ich in der "glücklichen" Lage war TurboDelphi zu haben, Fremdkomponenten waren nicht in die IDE installierbar. Im Programm selber durften Sie verwendet werden. Es war "nur" eine Einschränkung in der Benutzerfreundlichkeit. Die prof. Version hat noch ein paar zusätzliche Komponenten (TDB.. und Konsorten) Gruß K-H |
AW: Turbo Explorer 2006
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz