![]() |
Betriebssystem: Win 7
Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Moin,
ich wollte fragen, was man dagegen unternehmen kann, dass der Computer (fast) sofort wieder hochfährt, nachdem man ihn in den Standby versetzt. MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Mal im Bios schauen, ist irgendein WakeUpOnxxxx aktiviert? Hatte dasselbe Problem mal nach dem herunterfahren. Eine Suche bei Google brachte die Lösung, weiß es aber nicht mehr genau. Irgendeine BIOS-Einstellung habe ich deaktiviert dann hat es funktioniert!
|
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Vielleicht eine sehr empfindliche Maus? Kommt manchmal vor, dass bei kleinsten Erschütterungen sich der Cursor um einen Pixel verschiebt, was dann den Computer sofort wieder aufweckt.
|
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Moin,
Zitat:
Zitat:
MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Ich habe das selbe Problem unter Windows 7 und habe mich auch schon gefragt woran das liegen könnte - Standby funktioniert mit Windows XP und Linux einwandfrei...
Da ich und Fabian (soweit ich von einem anderen Thread weiß) jedoch das gleiche Mainboard haben, könnte es vielleicht sein, dass es daran liegt... |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Moin,
also erstmal habe ich eben im BIOS geguckt: Alles ist disabled und nach power loss fährt er sich nicht hoch. Dann kann ich leider nur sagen, ob Standby bei Windows 7 nicht funktioniert. Ich habe keine Ahnung ob es mit Windows Vista (was vorher drauf war) oder mit Linux (Ubuntu 10.04) funktioniert. Linux ist zwar theoretisch installiert, aber etwas schwerer zu erreichen als Windows 7. Ich hoffe ich denke morgen früh dran, dass ich mal versuche mein Ubuntu wieder zu booten. Und zu guter Letzt: Ich habe das Asus P5K Pro mit (relativ) aktuellen BIOS (zumindest vor 1 - 2 Monaten geupdatet). MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Schonmal im GEräte-Manager geguckt? Da kann man auch das aufwecken deaktivieren.
|
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Zitat:
MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Eigenschaften->Energieverwaltung
|
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Das scheint ein Asus-Problem zu sein....
Ich habe auch ein Asus-Board (P5W DH Deluxe) und ich kann nur sagen, dass es bei mir wohl am USB liegt, eine Lösung habe ich dafür auch leider nicht. Bei mir äussert sich das Ganze meist so: Ich habe im BIOS und im GM auch alle Power-On Features und sonstiges "Digital Home"-Gegümmel deaktiviert, wenn ich aber z.B. einen USB-Stick in meinem Hub stecken lasse, den Rechner runterfahre (komplett aus, kein Standby!), kann ich durch rausziehen des Sticks den PC wieder einschalten :roll:.... Manchmal startet er sich sogar einfach mal so von selbst, das ist noch nerviger. Ich habe ihn deswegen an eine Funk-Steckdose gehängt und schalte diese komplett aus, wenn ich den Rechner runterfahre. Spart auch noch Strom :D |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Moin,
Zitat:
Zitat:
MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Moin,
lange Zeit hat der Thread geschlafen, aber :wall: selbst ein Ruhezustand hält den PC nicht vom Ausbleiben ab. Das heißt, wenn der PC aus sein soll muss ich ihn herunterfahren. MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Schau mal im Gerätemanager nach der Netzwerkkarte, ggf. gibt es da noch ein Tab "Energieverwaltung" auf dem das Hochfahren aus dem Standby zugelassen wird. (Bzw. mal ohne Netzwerkverbindung (Kabel raus/WLan aus) probieren)
Geplante Tasks könnten vielleicht auch ein Problem sein. Grüsse, Dirk |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Hmmm der Hacken ist aus und nix ist :( Er fährt sofort wieder noch. Okay Ruhezustand nicht getestet aber der braucht gefühlt länger als normal hochfahren.
Und soweit ich weiß sind auch keine geplanten Tasks aktiv. MfG Fabian |
AW: Computer fährt bei Standby sofort wieder hoch
Hallo xZise,
du hast Linux erwähnt. Hast du mal überprüft, ob deine Windows-Bootpartition als aktiv markiert ist? Ich hatte ähnliche Probleme, da ich GRUB in einer seperaten Partition hatte, die automatisch als aktiv markiert wurde; daraufhin wollte Windows nicht mehr in den Ruhezustand gehen. War ein ziemlicher Glückstreffer dass ich das gefunden hab. Abhilfe war GRUB in den MBR zu schreiben und die Windows-Partition als aktiv zu markieren (entweder via diskpart oder Computerverwaltung von Windows) :) Gruß, sar3th |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz