![]() |
Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Hallo,
kennt jemand ein gutes OCR-Programm, um von einem Canon MX700 Dokumente in Office 2007 zu übernehmen, kann auch gerne kostenlos sein. Bis bald Chemiker |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Bei solchen Kombigeräten werden doch oft abgespecktes OCR-Programme mitgeliefert. War da nix dabei?
|
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Hallo Bernhard Geyer,
leider nein, es ist kein Programm für Text-Dokumente dabei. Bis bald Chemiker |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Ich dachte es ist (fast) immer eine Demoversion von I.R.I.S. dabei?
|
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Hallo himitsu,
also auf dem PC ist nichts, muss mal sehen ob vielleicht auf den CDs von Canon noch was ist. Aber ich weis leider grade nicht wo ich die hingelegt habe. Bis bald Chemiker |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
kostenlos ist das allerdings nicht :
![]() Relativ weit unten. Bzw. mal nachfragen wegen Preis. Vielleicht ists was. Habe das schon selber in Aktion gesehen. Wenn das Teil in Brasilien auf Mülldeponie und verdreckten Zetteln funktioniert, dann kanns so schlecht nicht sein. Bei OCR ist die Trefferquote entscheidend und da traue ich den ganz billigen Programmen nicht viel zu. 8-) |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
versuchs mal damit:
![]() die Erkennungsrate ist bei gedruckten Dokumenten sehr gut. Gruss KHH |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Jupp, bei meinem Canon war's damals auch dabei, mußte aber extra installiert werden.
Hier beim HP wurde es automatisch mit installiert, aber muß erst noch freigeschaltet werden, bevor man's nutzen kann. I.R.I.S soll recht gute Ergebnisse liefern ... hatte es vor 3-4 Jahren mals ausprobiert und es sah eigentlich gut aus, aber leider ist es auch nicht unbedingt "günstig", wenn man nicht nur die/eine Demo nutzen will/kann. |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Bei mir war damals
![]() Das hat recht gut funktioniert, aber je nach Text/Zeichen, musste ich manche Dinge von Hand korrigieren. Edit: Huch, das ist aber teuer. Immerhin gibt's ne 15-Tage-Demo, die du ausgiebig testen könntest. |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Zitat:
Und damit es nicht ganz so teuer wird, einfach mal nach einer originalen Vorversion bei einem der Auktionshäuser schauen. Sind deutlich billiger und auch Update berechtigt. Mein Finereader 8 (läuft bei mir unter Win7) hat unter 20 Euronen gekostet. |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Wir verwenden auch FineReader. Die neueren Versionen können auch PDF zurückwandeln
|
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Hallo,
vielen Dank für die vielen Hinweise. Habe jetzt nach längeren Suchen die CDs vom Canon MX 700 gefunden und dort ist tatsächlich eine OCR-Software mit dabei (OmniPage SE 4). Die Bedienung ist etwas umständlich, aber das Ergebnis ist nicht so schlecht. Bei edv-buchversand gibt’s die OmniPage Professional 17 für knapp 90€, sollte man da zugreifen? Bis bald Chemiker |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
OmniPage SE 4 ist eine abgespeckte Version von OmniPage 11
|
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
Zitat:
Ansonsten würde ich mich informieren, was die Professional-Version mehr kann und ob sie es besser kann. Evtl. über eine Trial-Version. Sonst ist es raus geschmissenes Geld. |
AW: Kennt jemand ein gutes OCR-Programm?
![]() ![]() Allerdings wirds mit dem Übernehmen in Office 2007 etwas schwer. Aber es sollte ja auch nur der form halber erwähnt werden. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz