Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   DP Statistik (https://www.delphipraxis.net/153026-dp-statistik.html)

haentschman 18. Jul 2010 12:53


DP Statistik
 
...traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

Wie verläßlich sind die DP Werte ? Sollten sie der Realität entsprechen, mach ich mir schon ein wenig Sorgen. Die neuen Themen, neuen Benutzer, neuen Beiträge sind absteigend und die aktiven Nutzer liegen deutlich unter der alten DP (von der neugierig guck-Spitze mal abgesehen).

:gruebel:

edit: das mit den Nutzern betrifft nur die Grafik. Man sollte auch mal die Zahlen in der Tabelle anschauen :oops:

Phoenix 18. Jul 2010 12:57

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1035922)
Die neuen Themen, neuen Benutzer, neuen Beiträge sind absteigend :gruebel:

Das sind sie (leider) schon in der alten DP gewesen. Delphi als Thema scheint in Summe tatsächlich uninteressanter zu werden, und das hat sich damals schon gezeigt.

Die aktiven Nutzer - nun, das kann ggf. an einer anderen Berechnungsroutine liegen als in der alten DP eingesetzt wurde. Das weiss dann aber Daniel besser ;-)

haentschman 18. Jul 2010 13:06

AW: DP Statistik
 
... nun ja. Es könnte aber auch sein, daß durch den großen Fundus an Themen immer weniger gefragt werden muß.

...oder wir sind schlauer geworden :thumb:

mkinzler 18. Jul 2010 13:07

AW: DP Statistik
 
Das liegt aber leider nicht in unserer Macht, sondern an der Absenz von Delphi im Bewusstsein nachrückender Entwickler und Entscheidern.
Und auch das Verschwinden von Delphi aus der Lehre ist wohl ein großes Problem.
Und auch der Hersteller (EM) hält sich in der letzten Zeit ziemlich bedeckt über sie geplante Zukunft und die geplanten Schritte zurück in das Bewusstsein der Zielgruppe zu bringen.
Zitat:

... nun ja. Es könnte aber auch sein, daß durch den großen Fundus an Themen immer weniger gefragt werden muß.
Da habe ich aber einen anderen Eindruck. Vorrallem die banalen Themen treten immer mehr in den Vordergrund.

himitsu 18. Jul 2010 13:08

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1035923)
Delphi als Thema scheint in Summe tatsächlich uninteressanter zu werden, und das hat sich damals schon gezeigt.

Ob das was mit dem Aus von Turbo Delphi zu tun hat?


Aber wenn man genau guckt, dann geht es schon seit 2006, also mit erscheinen von der neuen Delphi IDE und TDE runter :gruebel:, bzw. seit dem Verkauf Borland an CodeGear und es ging seit Emba nicht ebenfalls nich wieder hoch.

Wobei die Beiträge und neuen Benutzer pro Monat erst seit 2008/2009 sinken ... also doch TDE?

mkinzler 18. Jul 2010 13:11

AW: DP Statistik
 
Das Aus von TD ist sicherlich ein Grund dafür, dass wenig neue Entwickler zu Delphi stossen.

haentschman 18. Jul 2010 13:14

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Vorrallem die banalen Themen treten immer mehr in den Vordergrund.
...und welche Schlüsse ziehen wir daraus ?

mkinzler 18. Jul 2010 13:17

AW: DP Statistik
 
Welche sollten wir deiner Meinung aus ziehen?

Matze 18. Jul 2010 13:18

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1035931)
Zitat:

Vorrallem die banalen Themen treten immer mehr in den Vordergrund.
...und welche Schlüsse ziehen wir daraus ?

Dass viele Anfänger mit illegalen Delphi-Versionen beginnen, da es keine kostenlosen Versionen mehr gibt? :duck: :mrgreen:

haentschman 18. Jul 2010 13:20

AW: DP Statistik
 
Zitat:

aus ziehen?
...das lassen wir mal schön bleiben. Sonst müssen wir noch ein XXX vorsetzen :zwinker:

Entweder sind die anspruchsvollen Fragen schon hinreichend beantwortet oder die anspruchsvollen Programmieraufgaben werden mehr und mehr mit anderen Sprachen abgewickelt.

mkinzler 18. Jul 2010 13:21

AW: DP Statistik
 
Und wer schon illegale Versionen verwendet, sieht dann auch keine Notwendigkeit Tutorials o.ä. zu lesen oder zu versuchen die gegebenen Antworten zu verstehen sondern hat ein Anrecht auf eine Musterlösung :mrgreen:

himitsu 18. Jul 2010 13:29

AW: DP Statistik
 
du meinst also "kostenlose" IDE = kostenlose "fertige" Programmlösungen?

nja, immerhin gibt's nun mehr ala "mein crack läuft nimmer ... was muß ich machen?"

freak4fun 18. Jul 2010 14:35

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1035935)
Entweder sind die anspruchsvollen Fragen schon hinreichend beantwortet oder die anspruchsvollen Programmieraufgaben werden mehr und mehr mit anderen Sprachen abgewickelt.

Die Fragestellung finde ich sehr interessant. Denn wenn den Schülern/Anfängern Delphi beigebracht wird, mit zum Beispiel Schullizenzen (Arbeiten nur in der Schule) dann kommen die Anfängerfragen hier an. Wenn dann diese Leute weitermachenund nach einer Delphiversion suchen die sie LEGAL nutzen können, dann wechseln sie, mangels Möglichkeiten, die Sprache. Das kann ich mir schon vorstellen. :|

Luckie 18. Jul 2010 15:14

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1035931)
Zitat:

Vorrallem die banalen Themen treten immer mehr in den Vordergrund.
...und welche Schlüsse ziehen wir daraus ?

Das die heutige Jugend entweder nicht mehr in der Lage ist, selbstständig eine Problemlösung zu erarbeiten oder nicht gewillt ist dies zu tun.

Namenloser 18. Jul 2010 15:49

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1035960)
Das die heutige Jugend entweder nicht mehr in der Lage ist, selbstständig eine Problemlösung zu erarbeiten oder nicht gewillt ist dies zu tun.

Oh Gott oh Gott, früher war alles besser!!1

s.h.a.r.k 18. Jul 2010 15:55

AW: DP Statistik
 
Nun ja, so krass ists nun wirklich nicht, hoffe ich zumindest mal :mrgreen: Aber es stimmt schon, die meisten sind nicht mehr bereit mehrere Stunden selbst über einem Problem zu brüten, sondern googlen sich halt einen Wolf und wenn nicht gefunden wird, dann wird aufgegeben, oder ein anderer Ansatz, zu dem etwas gefunden wurde, gewählt.

Warum Delphi aber wirklich "absteigt" liegt meiner Meinung aber auch an dem Grund, dass man heutzutage einfach die Möglichkeit hat, so viele Sprachen zu wählen. Die Programmierer verteilen sich so eben ziemlich, zumal Skriptsprachen hier vor allem einen gewissen Reiz haben, da der code auf sehr vielen Rechner funktioniert. Das ist bei Delphi bisher ja nicht wirklich der Fall. Ebenso fehlt die Anmerkung in der Lehre, da sehr viel mit Java gearbeitet wird. Aber jeder, der die IDE mal in "den Händen gehalten" hat, weiß die Pascal-Sprache zu schätzen, ebensodie super GUI zur Erstellung einer GUI.

Namenloser 18. Jul 2010 16:34

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1035963)
Aber jeder, der die IDE mal in "den Händen gehalten" hat, weiß die Pascal-Sprache zu schätzen, ebensodie super GUI zur Erstellung einer GUI.

Naja, nicht jeder... es gibt auch die kategorischen Delphi-scheiße-finder.

Was aber auch noch ein Grund sein könnte, ist, dass, *falls* in der Schule mal was mit Delphi gemacht wird, man immer veraltete IDEs vorgesetzt bekommt, sprich Delphi 6 und älter. Für die Schule würde das zwar im Prinzip locker ausreichen, aber heutzutage wirken diese Versionen vor allem gegen die kostenlose Konkurrenz von Microsoft und Co. schon arg altbacken. Ist ja auch kein Wunder, Delphi 6 ist fast 10 Jahre alt, das ist bei Software schon eine große Zeitspanne. Selbst die aus unverständlichen Gründen inzwischen auch nicht mehr verfügbare Turbo-Edition hat fast eine halbe Dekade auf dem Buckel. Und einen riesen Haufen Bugs obendrein.

Aber nein, Embarcadero will ja partout keine kostenlose oder zumindest günstige Schüler-Version herausbringen...

Ich denke, der Grund, warum es mit Delphi bergabgeht ist, dass es defacto für Neueinsteiger aktuell überhaupt keinen Grund gibt, auf Delphi zu setzen. Es gibt keine kostenlose Einsteigerversion, was schon mal die meisten abschrecken dürfte, und wenn man denn auf Delphi setzt, hat man nur die Aussicht, auf absehbare Zeit von einer Firma abhängig zu sein, die das mit ihren Preisen schamlos ausnutzt und selbst für überfällige Bugfixes noch Geld verlangt.

Embarcadero kümmert sich kein bisschen um den Nachwuchs und behandelt offenbar gleichzeitig seine teuer zahlenden Kunden auch wie einen Haufen Dreck, wenn ich mir die Embarcadero-Foren so anschaue. Außerdem hinkt die Implementierung von gewissen Features anderen Sprachen um Jahre hinterher. Wundert mich überhaupt nicht, dass sich immer mehr leute von Delphi abwenden.

Wer wäre auch so blöd, sich darauf einzulassen, wenn er bei Microsoft eine Top-IDE für umsonst kriegt? Wenn ich nicht so viele angefangene Projekte hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon längst das Lager gewechselt... C# ist nämlich auch 'ne schöne Sprache.

haentschman 18. Jul 2010 16:41

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1035962)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1035960)
Das die heutige Jugend entweder nicht mehr in der Lage ist, selbstständig eine Problemlösung zu erarbeiten oder nicht gewillt ist dies zu tun.

Oh Gott oh Gott, früher war alles besser!!1

ganz so Unrecht hat Luckie nicht. Den Menschen im Allgemeinen wird heute viel zu viel durch technische Möglichkeiten abgenommen. Simples Beispiel das Auto. Wo man sich früher über Kurvengeschwindigkeit Gedanken machen mußte, wird´s (hoffentlich) das ESP richten. Heute sucht Tante Google alles zusammen, Bibliotheken sind leergefegt.

...ob das nun früher alles besser war wage ich aber auch zu bezweifeln. Aber ich finde,ohne jemanden auf die Füße zu treten, daß die heutigen Generation manchmal ein wenig hilflos wirkt wenn die Technik streikt. (Bezugsquelle: Tochter 15 Jahre)

Namenloser 18. Jul 2010 16:59

AW: DP Statistik
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1035974)
Aber ich finde,ohne jemanden auf die Füße zu treten, daß die heutigen Generation manchmal ein wenig hilflos wirkt wenn die Technik streikt. (Bezugsquelle: Tochter 15 Jahre)

Und ich finde, ohne jemandem auf die Füße zu treten, dass die gestrige Generation ein wenig hilflos wirkt, wenn die Technik streikt. (Bezugsquelle: Mutter 50 Jahre)

Ernsthaft... bisher hat so ziemlich jede Generation behauptet, die Generation nach ihr wäre dümmer und fauler. Wenn das wahr wäre, müssten wir ja inzwischen wieder in Höhlen leben. Abgesehen davon habe ich auch nicht den Eindruck, dass die Anfängerfragen hier zugenommen haben, zumindest nicht in dem Zeitraum, in dem ich hier aktiv war. Ich habe eher den Eindruck, als wären die Anfängerfragen etwas zurückgegangen, was vor dem Hintergrund der Statistik ja auch plausibel erscheint.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz