![]() |
Doppelte Einträge in Array finden
Hi,
ich suche eine schnelle Möglichkeitkeit die Einträge in einem sehr Großen Array zuvergleichen. Am Ende soll kein doppelter Eintrag mehr vorhanden sein. Hat da jmd. ein Stück Code oder kann man sowas schnell schreiben? Ich scheiter im mom immer daran das der erste gleiche Eintrag gefunden wird die darauf folegenden nicht mehr. Ich glaube das es an der Schleife liegt die ich dazu verwende. Ich find aber den Fehler nich ... mag an der grausamen Erkältung liegen ... wenns mir gleich einer zeigt hau ich mir wieder vor den Kopf. Achso mit sehr groß mein ich 6000 - 7000 Einträge ... |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Was hälts du von der Idee mal deinen Code zu posten? :roll:
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Delphi-Quellcode:
Ich hab aber nich wirklich den Durchblick ... da kann auch sonst der ein oder ander Fehler drin sein.
// Gleiche Datein suchen
FOR i := 0 TO High(MyHashArray) DO BEGIN j := 0; WHILE j <= High(MyHashArray) DO BEGIN // Sind die Eintrage die selben? IF i <> j THEN BEGIN IF MD5DigestCompare(MyHashArray[i],MyHashArray[j]) THEN // Vergleichen BEGIN Form1.CheckListBox1.Items.Add(Form1.ListBox1.Items[j]); // Doppelten Hashentfernen FOR k := j TO High(MyHashArray) DO // Folgende doppelte Einträge entfernen BEGIN MyHashArray[k] := MyHashArray[k+1]; END; // SetLength(MyHashArray,High(MyHashArray)-1); // <- E/A Fehler j := 0; END; END; inc(j); END; END; |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Das da ein E/A Fehlöer kommt ist eigentlich logisch, da das Array ja eine bestimmte Länge hat, dessen Felder alle ausgefüllt sind.
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Und wie sieht es damit aus?
Delphi-Quellcode:
Var A: Array of irgendwas;
I, I2, I3: Integer; For I := High(A) - 1 downto 0 do For I2 := High(A) downto I + 1 do If A[I] = A[I2] Then Begin For I3 := I2 to High(A) - 1 do A[I3] := A[I3 + 1]; SetLength(A, High(A)); End; Um das Array um einen Eintag zu kürzen:
Delphi-Quellcode:
Wenn bei dir nur noch ein Eintrag im Array ist:
SetLength(MyHashArray, High(MyHashArray));
Delphi-Quellcode:
und -1 ist nicht möglich, also kommt ein Fehler...
SetLength(MyHashArray, High(MyHashArray) - 1);
{High(MyHashArray) = 0} SetLength(MyHashArray, High(MyHashArray) - 1); SetLength(MyHashArray, 0 - 1); SetLength(MyHashArray, -1); |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Zitat:
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
nein
wenn du eine kleinere Größe angibst, als drin ist, dann werden die Letzten (x = alte Anzahl - neue Anzahl) Einträge gelöscht. wenn du eine größere Größe angibst, als drin ist, dann werden x neue Eintgäge angehängt (x = neue Anzahl - alte Anzahl). [edit]Nachtag im vorherigen Post] |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
nein, werden nicht alle felder überschrieben bei setlength
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
HI all,
ich hab den Code nun an meinen Angepasst nur funktioniert dieser leider nicht so wie wer soll. Es werden von 5 Einträgen 3 als doppelt angezeigt, welche aber garnicht doppelt sein können. Desweitergen bin ich fast sicher das der Code garnicht alle Einträge durchgeht da z.B.:
Code:
Den letzten Index einfach auslässt.
For I := High(A) - 1 downto 0 do
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
machmal:
Delphi-Quellcode:
For I := High(A) downto 0 do
statt
Delphi-Quellcode:
For I := High(A) - 1 downto 0 do
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Hab ich schon , was aber keine Verbesserung bringt. Son bisschen Delphi kann ich ja auch :)
Also irgendwas ist da ganz gehörig flasch ... nur blick ich im mom nicht durch was ... |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Ist doch vom Prinzip nicht schwierig:
Delphi-Quellcode:
für mehr als doppeltfache gleich Einträge: (z.B. Array[1], [5] und [10] sind gleich)
for i:=low(Array) to high(array)-1 do begin
for i2:=i+1 to high(array) do begin if Array[i]=Array[i2] then entferneEintrag; //Achtung! die Länge des Arrays ist jetzt anders //müsste man prüfen, ob das irgendwo zum tragen kommt //hiermit findet man allerdings nur doppelte Einträge, nicht jedoch //dreifache oder nochmehrfache gleiche Einträge s.u. end; end;
Delphi-Quellcode:
for i:=low(Array) to high(array)-1 do begin
for i2:=low(Array) to high(array) do begin if not (i=i2) then if Array[i]=Array[i2] then entferneEintrag; end; end; |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Alternative wäre noch, dein Array nach einem schnellen
Sortieralgorithmus zu sortieren, so das du nur einmal durchlaufen musst und immer nur die benachbarten Elemente vergleichst. Siehe Bubble-, Quick-, ...sort |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Zitat:
so wird das letzte item nie erreicht eher:
Delphi-Quellcode:
:thuimb:
for i:= low(Array) to high(array)
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
So langsam bekomm ich das Gefühl das das Problem woanders liegt als am sortiern. Es scheint egal was ich mache, es werden immer doppelte Datein (die es nicht gibt) öffter angezeigt als eigendlich Möglich.
|
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Na, dann teste doch einfach die einzelnen Abschnitte deines Codes, ob sie so arbeiten wie sie sollen. :gruebel:
Eine Alternative zum Finden von doppelten Einträgen wäre noch die Einführung eines temporären Arrays. Diese Variante finde ich in sofern "schöner" als dass man sich dabei nicht in so vielen verschachtelten For-Schleifen verliert.
Delphi-Quellcode:
function IsInArray(Element: DeinTyp; ElementArray: Array of DeinTyp): boolean;
var i: integer; begin for i:=0 to length(ElementArray)-1 do begin if DeineEqualsFunktion(Element, ElementArray[i]) then begin Result:=true; exit; end; end; Result:=false; end; procedure DeleteDoubleElements(var ElementArray: Array of DeinTyp); var i, iActualLength, iIndex: integer; tmp: Array of DeinTyp; begin iIndex:=0; iActualLength:=0; // Temp-Array initialisieren SetLength(tmp, Length(ElementArray)); for i:=0 to length(tmp)-1 do begin tmp[i]:=[i]DeinInitialwert[/i]; end; // Elemente nur einmalig nach tmp kopieren for i:=0 to length(ElementArray)-1 do begin if not IsInArray(ElementArray[i], tmp) then begin tmp[iIndex]:=ElementArray[i]; inc(iIndex); inc(iActualLength); end; end; // Temp-Array nach ElementArray zurück kopieren SetLength(ElementArray, iActualLength); for i:=0 to iActualLength-1 do begin ElementArray[i]:=tmp[i]; end; end; |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
@Pseudemys
es muss -1 sein weil die innere Schleife das letzte Element überpüft, während die äußere Schleife dabei auf dem vorletzten steht. es wird dann das vorletzte u.a. mit dem letzten verglichen. |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Hi,
es geht ja darum das jedes Element mit jedem Verglichen wird. Egal ob es das erste oder das letzte ist. |
Re: Doppelte Einträge in Array finden
Bungee für wen war das jetzt bestimmt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz