Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Grafikkarte zu heiß (?) (https://www.delphipraxis.net/152044-grafikkarte-zu-heiss.html)

Webo 9. Jun 2010 10:26

Grafikkarte zu heiß (?)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mahlzeit,

ich hab seit einigen Wochen das Gefühl, dass meine Grafikkarte zu heiß wird. Verbaut ist eine 9800GT von Asus. Unter Windows erreicht sie 50-52° in Spielen steigt die Temperatur neuerdings rasant an. Da ich letzten Monat das Gehäuse gewechselt haben (von einem billigem, klapprigem zu einem guten, "Geräusch-armen") und erst seit diesem Zeitpunkt die Temperatur der Grafikkarte und des ganzen Systems überwache kann ich keine Temperaturen aus dem alten Gehäuse vorweißen - aber ich kann sagen, dass das alte Gehäuse auf der einen Seite immer offen war (ansonsten fing das Gehäuse irgendwann an zu klappern, schwingen - wie man es auch immer nennen will). Im Moment sind im Gehäuse 2x120mm Lüfter verbaut, einer vorne einer hinten, sondass eigentlich eine Luftstrom zustande kommen sollte. Im Gehäuse ist es laut Sensor 33° warm, die CPU kommt auf 38/39°. Starte ich nun ein Spiel und hänge noch im Menü, so hört es sich so an als ob die Lüfter langsamer laufen, kann ich aber nicht bestätigen. Wenn jetzt das Spiel noch im Menü hängt steigt die Temperatur bereits auf 80° an, minimiere ich es sinkt die Temperatur auch schnell wieder ab. Kurz nach dem Gehäusewechsel hatte ich auch mal wieder den Grafikkartentreiber aktualisiert (jetzt: 197.45). Ohne es wirklich geprüft zu haben würde ich sogar sagen, das Temperaturproblem hat sich mit dem neuen Treiber sogar verschlimmert.

Da ich aber nicht der große Hardwareexperte bin wollte ich mal in die Runde fragen wie man am Besten herausfindet, warum und ob überhaupt die Grafikkarte zu heiß wird.
Im Anhang habe ich mal den Verlauf der Temperatur beim "reingehen" in das Spielmenü, die kleinen Schlenker zwischendurch sind kurze "Minimierungen" meinerseits um die aktuelle Temperatur festzustellen (Test gilt ab dem Punkt des rasanten Anstiegs)

freak4fun 9. Jun 2010 10:59

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Eine Minute Suche (9800GT temperatur) hätte dich zu dem Ergebnis geführt, dass diese Temperaturen normal sind. ;)

mleyen 9. Jun 2010 11:06

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Ich hab die 9800GT+ zuhause drinne, nur bei mir kühlt die sich nachher nicht so schnell ab :(

E: Oder es liegt einfach am Win7-wpf mit seinen nativen grafikkartenbesessenen Fenstern -,,-

H4ndy 9. Jun 2010 14:04

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
ATI-Karten sind bis ueber 90°C spezifiziert, das wird dann wohl bei nVidia-Karten nicht viel anders sein.
Wenn die Karte jetzt aber aufdreht und trotzdem dauerhaft extrem heiss wird (sprich ueber 90), dann ist entweder was am Luefter kaputt oder die Waermeleitpaste/Pad ist komplett ausgetrocknet und muss erneuert werden. Macht sich i.d.R. schnell mit lustigen 3D- oder Texturartefakten bemerkbar ;)

s.h.a.r.k 9. Jun 2010 14:23

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Nun ja, was will man erwarten, wenn man z.B. die neuen NVidia-Grafikkarten anschaut? Bei der Leistung, die die aufnehmen, da wirkt eine CPU ja quasi wie ein Kühlschrank :mrgreen:

Mithrandir 9. Jun 2010 14:36

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Woah, was haben sich die Zeiten geändert. Ich weiß noch, vor 5 Jahren, wie die Leute das Heulen bekommen hatten, wenn die Graka 60°C hatte. Wird Zeit, mich mal wieder in die Materie einzuarbeiten.^^

H4ndy 9. Jun 2010 14:41

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k (Beitrag 1027369)
Nun ja, was will man erwarten, wenn man z.B. die neuen NVidia-Grafikkarten anschaut? Bei der Leistung, die die aufnehmen, da wirkt eine CPU ja quasi wie ein Kühlschrank :mrgreen:

Dagegen wirken CPUs aber auch wie Rechenschieber ;)

Zitat:

Zitat von Mithrandir (Beitrag 1027374)
Woah, was haben sich die Zeiten geändert. Ich weiß noch, vor 5 Jahren, wie die Leute das Heulen bekommen hatten, wenn die Graka 60°C hatte. Wird Zeit, mich mal wieder in die Materie einzuarbeiten.^^

Stimmt. Ich nehm aber an, dass die Temperaturspezifikation auch dazu dient, die Luefter zu entlasten und damit den Geraeuschpegel zu senken (oder bei gleicher Lautstaerke kleinere Kuehler verbauen). Wenn ich meine HD4850 auf 60 Grad bekommen will unter Volllast, ist ein Staubsauger ein leises Lueftchen dagegen...

Muellermilchtrinker 9. Jun 2010 15:03

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Du kannst die Grafikkarte auch mal rausnehmen und schauen ob der Lüfter vielleicht verstaubt ist. Das Problem hatte ich. Meine ganzen Heatpipes zum kühlen hatten eine Wand vor Staub vor sich und konnten keine Luft ansaugen. :wall:
Hab ich damlas gemerkt, als ich die Plastikabdeckung runtergesägt hab und noch einen CPU-Kühler draufgeklebt hab (mit Wärmeleitkleber versteht sich :stupid:).
Aber bei mir was das ja auch extremer. :D Hab immer nach einer Weile ein schwarzes Bild bekommen, weil die Grafikkarte nicht mehr wollte. Da hilft nur neustarten. Dann gings wieder. :zwinker:

himitsu 9. Jun 2010 15:04

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Vielleicht sollte ich bei meiner Passiven mal Fiebermessen?
(OK, ich spiele recht selten was grafiklastiges, aber die Pfötchen verbrannt hab ich mir an ihr auch nich nicht)

s.h.a.r.k 9. Jun 2010 15:08

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
40-50 Grad sollte man im Normalbetrieb (vor allem bei passiver Kühlung) auf jeden Fall rechnen, zumindest laut meiner Erfahrung. Schön ist, dass man die Temperatur unter jedem OS erfahren kann, Sensoren sollten fast überall verbaut sein.

Ansonsten kann man sich ja bessere Kühler von beispielsweise Zalman holen und den bestehenden austauschen. Könnte ein wenig was bringen. Wenn aber schon die "Außentemperatur" über 30 Grad ist, dann wird die Grafikkarte nun mal nicht kühler werden, außer man verbaut halt eine Wasser-/Stickstoffkühlung.

Namenloser 9. Jun 2010 16:17

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Also meine 8800 GT wird bei sehr grafiklastigen Spielen durchaus noch heißer, bis knapp über 90°. Liegt aber innerhalb der Spezifikation (sogar noch ordentlich Luft nach oben) und hat ihr bisher auch nicht geschadet.

blackfin 10. Jun 2010 00:30

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Zitat:

50-52°
Das ist ein TRAUM!

Meine 9800GX2 hat schlappe 85°C im Desktop-Betrieb und 90°C+ im 3D-Betrieb....

s.h.a.r.k 10. Jun 2010 00:34

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Nun ja, die GX2 hat ja auch zwei GPU an Bord ;) Somit wird wohl ein wenig mehr Leistung verbraten. Ich weiß im Moment leider nicht, in wie weit sich diese GPUs dann auch runtertakten, wenn keinerlei Leistung benötigt wird. Ab den 2xx-Serien (also den Nachfolgern von diesen 9xxx-er) wurde darauf geachtet, dass im Desktop-Betrieb wesentlich weniger Leistung verbraten wird.

himitsu 10. Jun 2010 07:02

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muß unbedingt mal mein Schwesterchen fragen, wie das bei denen im Oman aussieht und was die für Lüftungseinheiten am PC hängen haben, so bei 40° im Schatten. :lol:

jfheins 10. Jun 2010 10:47

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Also meine passiv gekühlte HD3850 wird im Desktop-Betrieb so 42°C warm, und bei etwas Belastung (Anno 1404 spielen) kommt sie auf max. 75°C ...
Ist aber ja schon ein etwas älteres Modell, "nur" so 100W ;)

s.h.a.r.k 10. Jun 2010 12:16

AW: Grafikkarte zu heiß (?)
 
Ich hab die Zotac 9500GT drin hängen und die läuft im Moment auf circa 50 Grad. CPU und System liegen bei circa 30 Grad. Ich finde das ganz okay. CPU ist aktiv gelüftet und Grafikkarte passiv, wobei das Ding eigentlich recht wenig Leistung aufnehmen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz