![]() |
Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Hallo DP
Ich brauche Hilfe für mein Programm. Ich will ein Bild und eine Datei ins Programm laden. Also das man sozusagen Verknüpfung mit Bild selbst erstellen. Kann mir jemand sagen wie ich den Pfad für das Bild oder die Datei ermittle ohne ihn selbst zu schreiben? Edit: Am besten wie man den Pfad in ein Edit Feld schreiben lässt. MfG Creylon |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Ähm ich bin Anfänger.
Das hilft mir leider nicht weiter. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Könntest Du die Frage noch einmal so formulieren, dass ich sie auch verstehe?
P.S.: Willkommen in der DP :dp: |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Der Befehl ExtractFilePath extrahiert Dir das Verzeichnis aus dem übergebenen Pfad.
ExctractFilePath('C:\Test\Testen\Test.txt') gibt Dir nur C:\Test\Testen zurück. Klicke mal bitte auf den Link. Da findest Du auch nochmal eine genauere Beschreibung. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
*Kleiner Einspruch* ExtractFilePath gibt den abschließenden Backslash mit zurück, ExtractFileDir nicht ;)
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Ok, Du hast recht.:duck:
Edit: Kannst du heute wieder kleinlich sein ;-) |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Der Pfad zu einer Datei ist für mich Verzeichnis inkl. Dateiname.
Woher kommt denn das Bild? Ich habe die Frage auch nicht verstanden. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Also:
Um das hinzuzufügen öffnet sich ein neues Fenster. Das klickt man für die einzelnen sachen auf durchsuchen und dann stehen die Pfade für die Dateien in den EditFeldern. Wenn man nun auf OK klickt wird alles auf der "Eigentlichen" Form sichtibar. Verstanden? |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Noch nicht so ganz. Verwendest Du einen TOpenDialog oder sowas? Dann steht ja der komplette Name (samt Pfad) in der Filename-Property bzw. bei MultiSelect des Dialogs dann jeweils der komplette Pfad in der Files-Liste.
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Hier ist das Feld wo man das dann einstellt:
![]() Der freie Platz ist dann noch für weitere Optionen. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Ziehe einen Open(Picture)Dialog aufs Formular und schreibe das hin:
Delphi-Quellcode:
Das ist mal die Grundfunktionalität. ;)
if OpenDialog1.Execute then
Edit1.Text := OpenDialog1.FileName; |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Soll ich das ins OnClick Ereignis vom Button machen?
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Ja, in das OnClick-Ereignis des Buttons.
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich auf die
![]() |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Passiert garnichts.
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Zeige uns deinen Code. Sonst ist das die reinste Raterei.
Einen Doppelklick auf den Button, TOpen(Picture)Dialog aufs Formular ziehen und meinen Code einzufügen sollte übrigens machbar sein. Hast du das anders versucht, siehe dir die verlinkten Tutorials, speziell den Crashkurs, an. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Delphi-Quellcode:
unit Unit3;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtDlgs; type TForm3 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; OpenPictureDialog1: TOpenPictureDialog; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Button3: TButton; Button4: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form3: TForm3; implementation {$R *.dfm} procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject); begin Form3.Visible:=false; end; procedure TForm3.Button2Click(Sender: TObject); begin Form3.Visible:=false; end; procedure TForm3.Button3Click(Sender: TObject); begin end; procedure TForm3.Button4Click(Sender: TObject); begin if OpenPictureDialog1.Execute then Form3.Edit1.Text := OpenPictureDialog1.FileName; end; end. |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Und es passiert nichts, wenn du auf den 4. Button klickst?
Keine Reaktionen, gar nichts? Oder kommen Fehlermeldungen? |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Lol.
Ich hab Doppelklick auf Button3 gemacht und das da rein kopiert. War aber auf Button4... Sorry |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Ich habe mich nicht getraut, dir das zu unterstellen, mir es aber fast gedacht. :mrgreen:
Geht nun alles? |
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Wie kann ich das Bild jetzt einfügen?
Bei
Delphi-Quellcode:
Tritt ein Fehler auf aber ich kann nicht rausfinden welcher.
Form2.Image1.Picture:=Form3.Edit1;
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.LoadFromFile();
|
AW: Dateipfad ermitteln und in Edit Feld schreiben. Wie?
SUPER Dankeschön^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz