![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2 • Zugriff über: egal
FB: DB korrupt (Blob not found)
Hallo #,
ich habe hier eine defekte FDB (Rechner-Absturz). Beim Backup kommt "Blob not found". Sämtliche Versuche ala "gfix -XX -> gbak -XX" sind fehlgeschlagen. Eine Lösung wäre, herauszufinden, welche Blobs, also welche Records betroffen sind, und nur deren Blobs zu löschen. Weiss jemand, wie das per SQL irgendwie gehen könnte ? Danke Heiko |
Re: FB: DB korupt (Blob not found)
Es beantwortet zwar Deine Frage nicht direkt, aber vielleicht hilft Dir
![]() |
Re: FB: DB korrupt (Blob not found)
Hallo,
ja, der hat das gleiche Problem wie ich und es nicht wirklich gelöst ... ;( (war ja nur eine Tabelle, ich habe viiieeele ...) Heiko |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Hi Hoika,
hast Du ne Lösung für das Problem gefunden? Ich stehe vor dem selben Problem... |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Hallo,
nein, die DB hatte infolge Festplattencrash noch mehr Probleme. Backup war vorhanden ... puh . Ich hatte bei ähnlichem Problem ein kleines Tool geschrieben, was per Select * From TableX die Tabelle durchlaufen ist, und die Blobs geladen hat. Per Debugger habe ich dann mitprotokolliert, wie weit er kommt und dann per Update TableX set Blobfield = NULL Where Id=XXX die Blobs gelöscht. Heiko |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
guten morgen,
schon seltsam... die letzten Tage ist das bei 3 Installationen passiert... Hast Du ne Ahnung wodurch der Fehler verursacht werden kann? GRüße |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Welche Firebird Version, Architektur, OS setzt du/ihr genau ein?
Thomas |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Hi.
Delphi 7 + IBObjects (4.8) + Firebird 2.1.1 (embedded und Standard-Server). Betriebssystem gemischt, gestern war ich auf einem Vista Home mit FB Embedded unterwegs. zum Glück war nur ne leere Tabelle betroffen, so dass ich per DataPump die wichtigen Tabellen sichern konnte. Und bei einem anderen Kunden auch per datapump die unbeschädigten Tabellen und die defekte aus einer Sicherung. Im Internet habe ich dazu viel gefunden, aber nicht wirklich einen Grund für das Problem... Grüße |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Zum Beispiel:
![]() ![]() lg, Thomas |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
hm.. Danke.. aber so weit ich das erkennen kann geht es hier insbesondere um DML-Statements. Bei mir kommt der Fehler auch beim gfix und gbak - oder schlägt der dann da komplett durch?
Werde mir das aber noch genauer anschauen und überprüfen ob wir was vergleichbares machen. Kann ich mir aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich vorstellen, wenn nur 3 von einigen tausend Datenbanken davon betroffen sind... Grüße |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
Das der BLOB-Inhalt flöten gegangen ist, passierte vermutlich vor einem gbak Backup/Restore Cycle. Hier knallt es halt dann auch, weil eben alle Daten angegriffen werden. Passiert das bei einem Backup, Restore oder beides?
Ihr habt die DBs aber schon mit Forced Writes = On im Einsatz, oder? Thomas |
AW: FB: DB korrupt (Blob not found)
hi,
da verwenden wir die Standardinstallation, d.h. an der Config schrauben wir nicht rum. das interessante dabei: Der Anwender bei dem ich das untersucht hatte, hat diese Programmfunktion definitiv noch nie verwendet, d.h. die Tabelle war eh komplett leer. Beim Aufruf des Fensters kam dann die Entsprechende Meldung "Blob nicht gefunden" und dann habe ich halt die üblichen Schritte gemacht: Backup, gfix -v -full und gfix -mend und nochmal Backup - aber immer blob not found... Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz