![]() |
Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Hallo DPler,
ich wollte mal anfragen ob jemand weis ob folgendes moeglich ist: Ist es moeglich Delphi Projekte ausserhalb der IDE, sprich ohne installierte IDE zu compilieren mit diesem kommandozeilencompiler dcc32 oder wie der heisst? Wenn ja wie muesste man das ganze einrichten sodass der alle Units mit einlinken kann und das ganze fehlerfrei kompiliert bekommt? Danke! |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
muss ich mal gucken. Ich glaube ich hab viel zu viele Suchbegriffe bzw. viel zu tief nachgedacht wie man suchen muesste fuer dieses Problem.
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Probier mal den
![]() |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
z.B. über einen Komandozeilen kompiler:
also kompilieren ohne installierter "IDE" (absichtlich in " ) ist zwar möglich ... DCC32 und Co. wurde ja schon genannt. aber, es kommt darauf an was man kompilieren will ... wird die VCL und/oder andere "zur IDE gehörenden" Codes benötigt, dann geht das nicht (so einfach). |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Den Delphi-Kommandozeilen-Compiler gibt es ja auch einzeln, also kein Problem den ohne IDE zu nutzen,
aber ob du die delphieigenen DCUs so ohne Weiteres getrennt von der IDE nutzen darfst, das ist 'ne andere Sache. Hier kommt es nicht auf das "geht es" an, sondern auch auf das "erlaubt es deine Delphi-Lizenz" überhaupt. |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Man darf DCC allerdings nicht verteilen
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
Und somit wäre die IDE doch nötig. (egal ob sie läuft oder nicht) (mir war aber so, als wenn es mit der DCC32.exe nicht so streng gehandhabt wird, wie mit der RTL/VCL) |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Vielen Dank an alle die hier geholfen haben das Problem zu loesen!
|
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Zitat:
Die Idee ist ja nur ein Skript zu erstellen mit dem man sich selber eine Setup.exe erzeugen kann, um sich (ganz für sich allein und niemand sonst) auf einer 'leeren' Buildserver-VM den Delphi-Compiler möglichst ballaststoffarm zu installieren. Das Innosetup-Skript allein (ohne Setup.exe) darf dann sicher weitergegeben werden. Oder? |
Re: Kompilieren ohne installierte IDE moeglich?
Das Script kann weitergegeben werden ... hat ja nichts vom Delphi drin.
PS: Ist die IDE installiert, dann ist auch irgendeine Lizenz registriert. Und der Compiler/Linker benötigt eine registrierte Lizenz, daß er Teile davon in die Exe einbaut. z.B. Ob es eine Professional ist, denn einige RTL/VCL-Teile prüfen bei Programmstart, ob eine passende Lizenz beim Compilieren vorhanden war und wenn nicht, dann wird das Programm beendet. Ergo: Lizenz ist nötig und damit wohl auch die IDE, bzw. einige Registry-Einträge, sowie Dateien von dieser. Ohne oder mit ungültiger Lizenz wäre die Exe wohl illegal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz