![]() |
Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Hi zusammen,
vielleicht kaufe ich mir demnächst ein mobiles Navi. Ich bin jedoch nicht mehr auf dem Laufenden, was Stand der Technik und was für "Spezialfunktionen" heutzutage möglich sind. Was es neben der Routenberechnung können muss (das unterstützen vermutlich die meisten):
Vom Design gefallen mir TomTom-Navis überhaupt nicht, da die klobig wirken. Die von Falk gefallen mir besser, denn die sehen hochwertiger und eleganter aus. Aber gut, das ist nicht ganz so relevant. Vielleicht gibt's auch netten "Schnick-Schnack", den ich noch gar nicht kenne. Bsp. irgendwas, das man machen kann, wenn das Navi mit dem PC verbunden ist (Darstellung der gefahrenen Strecke mit Zeitangabe oder so Späße ;) ). Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Navis sammeln können (sowohl positiv als auch negativ) und könnt mir etwas empfehlen? Grüße, Matze |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Hi!
Ich habe eins von Falk (F10 Silver Edition) und bin sehr zufrieden. Von den genannten Punkten sollte alles erfüllt sein, außer vllt. die Sprachsteuerung (da bin ich im Moment überfragt, habe es nie vermisst / benutzt, falls ich es haben sollte). Das Gerät dürfte mittlerweile rund 1,5 Jahre alt sein - neuere Modelle haben sowas vllt. dann auch. Es gab damals beim Kauf die Kartenupdates für die nächsten 2 Jahre umsonst dazu, die sonst 99 € gekostet hätten. Grüße, Frederic |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
|
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Moin Matthias,
also ich habe gute Erfahrungen mit Navigon gemacht (das Modell, was ich habe wird Dir wohl zu klein sein, hat ausserdem keine Sprachsteuerung). Die Routenberechnung geht sehr schnell vonstatten. Nachdem ich mich nicht an die Anweisung gehalten hatte, wurde mir nach ca. 150 Metern die neue Route angesagt. Für TMC wird keine extra Antenne benötigt, diese ist in das Anschlusskabel integriert (ob das bei allen Modellen gilt, weiss ich natürlich nicht.) Der Saugnapf hat gut gehalten, aber eine Halterung, die man an den Lamellen der Lüftung befestigen kann finde ich praktischer. Zum Thema "intuitive Bedienung": Das Handbuch habe ich so gut wie gar nicht gebraucht. Favoriten: Ich denke mal, dass es heute wohl kaum ein Navi geben dürfte, bei dem nicht eine Reihe bereits eingegebener Fahrziele gespeichert wird. Die Ansagen finde ich sehr gut verständlich. |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Hallo Matze,
auch ich kann dir die Geräte von Navigon ans Herz legen (habe das 2410, das Dir allerdings vielleicht zu klein sein dürfte). Ich kann Christians Aussagen nur bestätigen. Es ist bereits mein zweites Navigon, mich haben die immer am meisten überzeugt. Bei der Halterung bis du idR. auch nicht an die mitgelieferte Halterung gebunden. Z.B. von Brodit (sicherlich auch viele andere) gibt es speziel für das jeweilige Auto abgestimmte Halterungen, die sich in das Lüftergitter o.a. einspannen lassen und so ohne Beschädigungen wieder entfernt werden können. Du hast dann auch nicht mehr den Saugknopf vor deinen Augen, sondern den vollen Durchblick auf die Straße :). Finde ich doch deutlich angenehmer. Viele Grüße, |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Hallo ihr drei,
danke für eure Antworten. Die beim ADAC getesteten Navigon-Geräte sind für mich u.a. wegen der geringen Akkulaufzeit leider nicht geeignet. Vielleicht gibt's aber auch Modelle mit höhrerer Akkulaufzeit. Das Falk F12 finde ich jedoch sehr nett. Grüße, Matze |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Akkulaufzeit?
Hängen die Dinger nicht eh die ganze Zeit am Bordnetz ?? |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Wenn's nicht sein muss, dann nicht. ;)
Ich mag das Kabelgewurschtel nicht sonderlich, daher sollte das Navi auch mal 2,5 Stunden ohne Kabel klar kommen. Oder wenn's mal schnell gehen muss und das Kabel irgendwo rumfährt, wo man's nicht findet oder es vergisst, dann sollte das Navi dennoch gehen. |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Moin Matthias,
wenn's nicht inzwischen Geräte mit integrierter TMC-Antenne gibt, wirst Du eh' kaum um ein Kabel (=Antenne) herumkommen, und wenn ich mir ansehe, wie oft sich diese Antennen "malerisch", meist mit Hilfe von Saugnäpfen, an der Frontscheibe drapieren lassen, finde ich die Lösung von Navigon schon erheblich angenehmer. Damit Du dass Anschlusskabel nicht vergisst, kannst Du es auch im Handschuhfach unterbringen. Zum Thema vergessen: Ist halt die Frage, was Du eher vergisst: Das Kabel, oder das rechtzeitige Laden ;-) |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Hi!
Bei meinem Falk F10 waren 2 Ladekabel dabei - eins fürs Auto - eins für die normale Steckdose - das fürs Auto habe ich immer im Auto und das andere dann zu Hause und wenn ich dann das Navi mal zu Hause brauche zum vorprogrammieren etc. kann ich immer das normale Ladegerät nutzen. Grüße, Frederic |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Auch wenn du es sicher nicht hören willst: ein Pearl Navi für 70€ reicht zum Navigieren auch.
↳ Ich finde Technik-Schnickschnack ja auch super :zwinker: Wenn du nicht dauernd in fremden Gelände unterwegs bist und auf Point-of-Interest und Spracheingabe verzichten kannst ... Meine Mutter hat das gekauft, nachdem es in der c't als in Ordnung für Navigation bezeichnet wurde, und ist damit zufrieden. Die TMC-Antenne wurde aber nicht dazugekauft, daher keine Ahnung, wie gut das funktioniert. Der Saugnapf ist auch noch nicht von der Windschutzscheibe gefallen und hält gut. Nur damit du das Billig-Segment auch mal in Erwägung ziehst :stupid: |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Das Falk-Navi hat die TMC-Antenne integriert. Aber es gibt mittlerweile mehrere, bei denen das so ist.
Gut, wenn es 2 Ladekabel gibt, ist es natürlich gut. Dann kann ich eines wirklich im Auto lassen. Aktuell nutze ich ein günstiges Navi von Mio, aber zufrieden bin ich damit nicht. Das Display spiegelt teils furchtbar. Das Display und somit die virtuellen Tasten sind recht klein, die Bedienung ist unnötig kompliziert etc. |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
[OT]
Zitat:
[/OT] |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
So mach ich's auch immer, aber nur für die grobe Strecke. Soll heißen, ich merke mir die Hauptstäde/Richtungen/wichtigsten Kreuzungen, in die ich fahren muss. Aber wenn es dann in die Nähe des Ziels geht, verlasse ich mich gerne auf ein Navi. ;)
|
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Zitat:
|
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Wir haben irgendwann einmal vor knapp einem Jahr eines von Medion gewonnen. Das Display ist zwar entspiegelt, aber sonderlich hell ist es nicht, was mich eigentlich stören würde, aber ohne Führerschein bisher kein Thema für mich :mrgreen:
Das TMC benötigen wir eigentlich nicht, und diese Saugknöpfe an der Antenne halten auch überhauptnicht fest, im Gegensatz zur Halterung. Das Anschlusskabel ist hier übrigens ein stinknormales MiniUSB-Kabel, von denen ich hier ne Menge rumfliegen habe :zwinker: |
Re: Mobiles Navi - Wer hat Erfahrungen?
Zitat:
Schau doch mal nach, ob die Displaybeleuchtung nicht auf Nachtmodus gestellt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz