![]() |
Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi Admin's
ich stelle seit der Umstellung mit der DP fest das die Aktualisierung der Threads nicht mehr korrekt funktioniert. Ich nutze Opera und dieser lädt ein einmal geladenen Thread dann immer aus dem Cache. Also selbst wenn im Thread neue Postings hinzugefügt wurden, so werden diese dann nicht berücksichtigt. Opera lädt anscheinend den Thread aus dem Cache und erkennt nicht das neue Positings existieren. Mit einem expliziten Refresh funktionierts natürlich dann wieder. Allerdings VOR der Umstellung der DP trat dieses Problem nicht auf !? Dieses Problem tritt sogar auf wenn ich selber zu einem Thread poste. Nachdem Opera zum Thread zurückgekehrt ist sehe ich sproadisch meine eigenen Postings nicht. Gruß Hagen |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Das ist nicht gut. Ich kümmere mich schnellstmöglich darum.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich kann das auch bestätigen, ich nutze ebenfalls Opera und den IE 6.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
kann ich mir dem aktuellen Opera ebenfalls bestätigen. Allerdings habe ich deswegen auch den Cache ausgeschaltet. Chris |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich habe zwei Schrauben, an denen ich drehen kann. An der Ersten habe ich mich eben zu schaffen gemacht.
Ich werde mir den Opera besorgen und versuchen, dieses Verhalten trotz meiner Änderung zu reproduzieren. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Bei mir gibts beim Opera auch dieses Problem.
Wenns behoben ist, sagt mir bitte worans lag. Ich hab bei meiner Seite auch dieses Problem. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
*TEST*
[Edit]Also IE6 geht :mrgreen:[/Edit] |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich habe neuerdings das Problem, dass ich die Seiten (speziell im Mozilla) nicht mehr offline betrachten kann. Manchmal hab´ ich einfach ein paar Themen angeklickt, um sie im Cache zu haben, und offline habe ich dann die Seiten (weil es meist mehrere waren) in Ruhe gelesen.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich habe das geschilderte Problem übrigens immer noch. Was habt ihr gemacht, Jungs? Ich kann die angeklickten Seiten nicht mehr offline betrachten, was ich als sehr unschön empfinde. :(
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Jetzt haben wir eine kleine Schwierigkleit .. der eine will sie im Cache, der andere hat sie zu lange im Cache und sieht so die neusten Beiträge nicht mehr.
Ich kann gleich mal testweise noch etwas an den Headern ändern. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Bei mir ist der Effekt folgender: Logge ich mich ein, so sehe ich die neuesten Beiträge. Später (ca. 20 Min.) sind das immer noch die neuesten Beiträge. Das war vorher anders. Da meine DSL-Leitung im Moment nicht richtig geht und ich deshalb per Modem/ISDN unterwegs bin, dachte ich das wäre die Ursache. Anscheinend aber nicht. IE6, kein Opera etc.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Bei mir geht wieder alles wie gewohnt. Nee, fast. Die Smileys gehen nur von Hand. :mrgreen:
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Bei mir gibt es folgendes Problem: Ich lese die neuen Beiträge eines Threads. Wenn ich nun z.B. auf die Portalseite gehe, werden die Beiträge richtig als gelesen angezeigt. Nun wird ein neuer Beitrag gepostet und ich klicke auf das Symbol links des Namens (um die ungelesenen Beiträge anzuzeigen). Leider bekomme ich hier nicht nur den soeben geposteten Beitrag zu sehen, sondern einige Beiträge weiter vorher. Das war aber schon seit Anfang an so und ist auch in anderen phpBB-Foren (wie z.B. im DelphiForum) nicht anders.
Hat das noch wer oder bin ich der einzige :gruebel: ? |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
das gleiche Problem hatten wir in der Beta-DP. :gruebel: Aber eigentlich wurde es behoben. Chris |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich habe eigentlich nie sonderlich darüber nachgedacht. Wenn ich auf einen Beitrag klicke, ihn lese und dann mit "Zurück" wieder zur vorigen Seite zurückkehre, dann weiß ich, dass ich u.U. nicht den aktuellen Status sehe. So war das früher. Hat mich nie gestört. F5 bzw. Refresh, und der Fall war erledigt.
Wenn ich was gepostet habe, musste ich den Link (der Sparte, in die ich wollte, bzw. der Hauptseite) ja ohnehin neu anklicken, weil mich "Zurück" ja wieder nur zum Eingabefenster gebracht hätte. Ich hab´s bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich fand das alte System besser. Da konnte ich mir, wie schon erwähnt, mehrseitige Beiträge in aller Ruhe offline durchlesen und ggf. meine Antwort schon vorbereiten. Das habe ich vermisst, denn jetzt meldet mir der Mozilla eben, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob´s immer noch so ist oder ob Daniel zwischenzeitlich was geändert hat. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
habt ihr zufällig eingestellt, dass alle paar Sekunden die Seiten neugeladen werden, oder ist das ein Opera-Bug?! :gruebel: Chris |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Zitat:
:shock: Nein - wozu sollten wir so etwas tun? |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi!
Also so, dass ständig F5 gedrückt wird? Nein, kann ich beim IE6 nicht bestätigen. Ciao fkerber |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Also ich merke keinen Unterschied zu vorher. Ich weiß gar nicht was ihr habt. :gruebel: Ich gehe immer noch mit dem IE auf die DP, mit den gleichen Einstellungen, mit den gleichen Surfgewohnheiten, ... Und ich stelle hie rniucht fest, dass da irgendwas nicht stimmen würde.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Zitat:
Zitat:
Sorry, Luckie. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es wohl ein Mozilla spezifischen Problem ist.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Das ist mir jetzt absolut unverständlich. Die DP verhält sich hinsichtlich des Cache-Verhaltens seit gestern Nachmittag wieder exakt so, wie es vor dem Umzug war.
Wenn der Fehler immer noch existiert, bin ich ein wenig überfragt. Aber Du könntest mir bitte helfen: Was genau machst Du, wenn Du längere Threads offline lesen möchtest. Wie geht das mit dem Mozilla? Seite speichern? Ich würde gerne versuchen, dieses Verhalten zu reproduzieren. Grundsätzlich muss ich aber eines sagen: Unsere Priorität liegt ganz klar bei den Online-Lesern, nicht bei den Offline-Lesern. Zu allererst müssen diejenigen auf eine fehlerfreie DP stoßen, die (mit welchem der gängigen Browser auch immer) die DP normal online betrachten - danach kümmern wir uns gerne um die Offliner. ;-) |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Im Prinzip läuft´s ab wie vor dem Umzug auf den neuen Server -
Ich klicke auf ein paar Beiträge und schau sie mir an, bzw. ich lade sie einfach bloß - denn dadurch landen sie eigentlich im Cache, und die URL steht in der History. Wenn ich den Mozilla jetzt schließe und neu starte, kann ich ihn offline schalten (via Menü oder einfach per Klick auf das "Kabel" in der Statuszeile), und dann kann ich über die History die einzelnen Beiträge wählen und lesen. Das klappt beim Delphi-Forum immer noch, womit ich eigentlich weniger an ein Mozilla-Problem glaube (@Luckie). Und ich habe auch nichts an meinen Einstellungen verändert. Bei der DP müsste ich jetzt die Beiträge, die mich interessieren, auf ein paar Tabs verteilen (wenn sie mehrseitig sind), und ich müsste den Browser offen lassen, um die Themen offline lesen zu können. Sobald ich ihn schließe, habe ich zwar noch die URLs in der History, aber im Cache ist nichts. Nimm als Beispiel irgendwen, der ein Problem hat und Code postet. Meist melde ich mich ab und versuche dem Fehler offline auf die Spur zu kommen, indem ich seinen Code übernehme und ausprobiere. Wie gesagt, wenn ich den Browser offen lassen kann, kein Problem. Es kann aber sein, dass zeitlich was dazwischen kommt ... Man muss weg, oder es kommt wer, und man schaltet den Rechner eben aus, weil´s evtl. länger dauert. Letzten Endes muss ich aber sagen: Ich wollte nur auf das Problem hinweisen, denn ich empfinde es als solches. Wenn´s sonst keinen stört, dann ordne ich mich allerdings der Allgemeinheit unter. Extra wg. mir eine Lösung finden, wäre unangebracht ... zumal dann Hagen wohl wieder sein Problem (s. Seite 1) hätte. ;) Ich probier´s noch mal aus. Ich werde mich schätzungsweise nach dem Schreiben dieses Beitrags wieder abmelden, und dann habe ich ja was, was ich testen kann. Gruß. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
So, da issa wieda. :mrgreen: Aber bei mir ist immer noch alles wie vorher. :( Ich habe auch extra mal den XML-Beitrag von ak1 geladen (und auch gelesen!), damit ich noch was für die History habe. Aber es bleibt wie es ist:
Zitat:
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Zitat:
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
hm. Okay - werde versuchen, dies zu reproduzieren.
Ich habe eben per Copy & Paste die Header-Einstellungen der voerhigen DP kopiert. Jetzt sind die HTTP-Headers nun wirklich identisch. Bei genauerer Betrachtung waren sie vorher entgegen meiner Aussage nur ... fast... identisch. ;-) |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
@Sanchez: ich weiß. ;) Aber der ist nicht gesetzt. Das war ja das erste was ich ausprobiert habe. Jetzt habe ich die Vermutung, dass der Opera trotzdem neulädt, obwohl es nicht "enabled" ist. :( Chris |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
@Daniel: Was hat sich denn geändert, denn nun geht´s offensichtlich wieder. ;)
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Wenn ich das richtig sehe, ist die Header-Eintrag "Expires" der ausschlaggebende Punkt. Unser Ziel muß es sein, daß die Seiten der DP im Normalfalle nicht gecacht werden, da sonst neue Beiträge erst nach einem expliziten Refresh sichtbar seien.
Ich las nun auf verschiedenen Seiten, daß man für den Wert "Expires" ein Datum in der Vergang nehmen solle:
Code:
Vordergründig hat man damit den gewünschten Effekt erzielt. Jedoch scheint der Opera genau aufzupassen und wenn ich mir den Konfigurations-Dialog so ansehe, sind Seiten im Cache per Standard 5 Stunden lang gültig. Nunja ... gemäß o.g. Code ist die Seite schon mehrere Jahre alt - unabhängig davon, daß sie eben erst "frisch" vom Server abgerufen wurde und vermutlich sogar noch "warm" ;-) ist.
header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT", TRUE); // Date in the past
Der neue -aktuell im Einsatz befindliche- Code setzt das Verfallsdatum auf den Zeitpunkt der jeweiligen Seitenauslieferung:
Code:
Hinsichtlich des allgemeinen Caches scheint dies die gleiche Wirkung zu haben, aber im Opera solltest Du die Seiten nun wie gewünscht ein paar Stunden zu Deiner Verfügung haben. Hast Du aus Spaß mal getestet, ob die Seiten nach der in der Opera-Konfiguration eingestellten Zeitspanne immer noch verfügbar sind?
header ('Expires: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s', time()) . ' GMT');
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
wenn der Expires-Wert in der Vergangenheit lag, dann weiß ich auch warum Opera ständig die Seite neugeladen hat. ;) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz