![]() |
[Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Hallo,
ich verkaufe eine Delphi 2007 pro Vollversion (bestehend aus D3 pro und dem Update auf Delphi 2007 pro) für 400 EUR. Der Käufer erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.! Die Portokosten (versicherter Versand per DHL) trage ich, um die Lizenzübertragung kümmert sich der Käufer. Bei Interesse oder Fragen bitte eine PN an mich. Dieser Verkauf ist mit Daniel abgesprochen! Viele Grüße ... |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Nachdem ich gerade mit Embarcaderro telefoniert habe, musste ich leider feststellen, dass dieser Verkauf so nicht mehr möglich, da sich die Lizenzbedingungen diesbezüglich geändert haben (hatte einen Käufer über ebay). Jetzt bleib ich auf der Software sitzen. Super Politik :kotz:.
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Noch was:
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
"die letzen 3 Vorgängerversionen" und nicht "die letzen 3 Versionen" :?: Und die letzen 3 Delphi-Vorgänger von einem Delphi 2007 wären 2006, 2005 und die 7. (Delphi 8 war kein Delphi für Win32) Bei "die letzen 3 Versionen" würd ja sonst nichtmal D2006 für ein Upgrade gehn, welches aber erlaubt ist. PS: Kannst du den Vorgänger, welchen du für das 2007er Upgrade genutzt hattes nicht mit verkaufen? Eventuell geht bei einem Bundle VorgängerVoll+2007 die damals gültige Upgradebedingung mit über. Ansonsten sollte sich für ein 2007er, welches ja die letzte Version vor dem Unicode-Debakel ist, bestimmt noch ein anderer Abnehmer finden lassen. :-D |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
OK, ich gebe zu, ich hab den Ausgangspost nicht gelesen. :oops:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Das kann so nicht stimmen. Lizenzbedingungen lassen sich nicht nachträglich ändern.
Die Lizenzbedingungen von Delphi 2007 von damals haben ein Upgrade von Delphi 3 erlaubt. Und Du verkaufst ja Deine aktuelle (gültige) Lizenz. Diese gilt also für den Käufer weiter. Er erwirbt ja schliesslich kein neues Upgrade von Embarcadero welches nach den neuen Lizenzbestimmungen nicht gültig wäre. |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Meine Vermutung wäre:
1) Software-Lizenzen kennt das BGB nicht - Du hast die Software als körperliche Sache erworben. Diese Kopie gehört dir. 2) Der Urheber (Embarcadero) hat nur ein Erstvertriebsbestimmungsrecht 3) Verwendungsbeschränkungen (nur mit D3 oder höher) wirken nur inter partes (also Embarcadero und dem Händler, der es Dir verkauft hat), nicht gegenüber Dir oder jemand anderem 4) Ein Weiterveräußerungsverbot oder zumindest eine solche Einschränkung wäre zudem dem Wesen eines Kaufvertrages fremd und somit unwirksam Wie gesagt - nur eine unverbindliche Theorie. Aber so würde ich die Situation ad-hoc sehen... Viele Grüße |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Wenn man eine Rechtschutzversicherung hat stellt die in aller Regel kostenlosen Anwaltlichen Rat zur Verfügung. Den kann man auch mal in Anspruch nehmen ;-)
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
OK, dann mutmaße ich auch noch etwas mit
- die beiden Lizenzen werden/können nicht direkt als bestehendes Packet übertragen werden - bei der Übertragung würde dann ein "neuer" Upgradevertrag zwischen diesen Versionen erstellt und für diesen gelten dann auch die aktuellen Reglungen. Mal so als Frage: Hatte dein Interessent schon irgendeine Version? |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Software erwirbt man praktisch immer als Lizenz, nicht als körperlichen Gegenstand (steht meist sogar explizit dabei).
Das heißt aber nicht, dass du die Software nicht weiterverkaufen kannst, im Gegenteil, denn es wird im Grundgesetz die Garantie des Eigentums festgelegt, die unter anderem besagt, dass du mit deinem Besitz alles machen kannst, was du willst: Verkaufen, vermieten, verschenken usw... und das gilt natürlich genau so für nicht-körperliche Gegenstände wie z.B. Wertpapiere oder eben Softwarelizenzen. Dagegen kann Embarcadero nichts machen, sie sind verpflichtet, die Lizenz auf den neuen Nutzer zu übertragen. In anderen Ländern (z.B. den USA) werden private Vereinbarungen oft deutlich höher gewichtet als hierzulande, sodass Firmen dort die Möglichkeit haben, solche Rechte durch spezielle Abmachungen wie z.B. der AGB oder der EULA zu "überschreiben". Das ist in Deutschland nicht so, jedoch stimmen die meisten Firmen ihre Klauseln nicht auf solche lokalen Verschiedenheiten ab und übersetzen schlicht die amerikanischen Versionen, auch wenn sie hier nichtig sind. Ob das den Service-Mitarbeitern, mit denen du gesprochen hast, nicht bekannt ist, oder ob sie dich absichtlich falsch informiert haben, weiß ich nicht, aber du kannst definitiv darauf bestehen, dass die Lizenz umgeschrieben wird. IANAL, aber ich habe das so schon oft genug in der c't gelesen. |
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Hallo,
Zitat:
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Re: [Verkaufe] Delphi 2007 pro Vollversion
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz