Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi VirtualExplorerTreeView (https://www.delphipraxis.net/149506-virtualexplorertreeview.html)

AnyKey 23. Mär 2010 07:56


VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

kennt sich von euch jemand mit der VirtualExplorerTreeView Komponente aus? So wie ich die verstehe kann man damit auch häckchen an die Ordner setzen, also diese so zusagen markieren, weiß jemand wie und ob das überhaupt funktioniert? Ich möchte in dem TreeView die Ordner markieren können (am besten mehrere gleichzeitig), um später noch damit zu arbeiten.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Gruß
AnyKey

DeddyH 23. Mär 2010 10:52

Re: VirtualExplorerTreeView
 
IIRC findet sich in den Demos ein Beispiel dazu.

AnyKey 23. Mär 2010 11:19

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

also ich habe mal die Demos durchgeschaut und nichts gefunden. Falls da doch was sein sollte hab ich es wahrscheinlich übersehen, wo sollte das denn zu finden sein? Sonst würde mir auch eine kurze anleitung genügen wie ich sowas realisieren kann. Nach dem was ich gesehen habe was man in der Komponente einstellen kann scheint es wohl möglich zu sein, ich weiß nur nicht wie :(

Gruß
AnyKey

DeddyH 23. Mär 2010 12:05

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Ich hab das Ding hier nicht installiert, kann aber heute Abend zu Hause mal nachsehen.

AnyKey 23. Mär 2010 12:26

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Das wäre echt nett von dir!

Gruß und Danke
AnyKey

DeddyH 23. Mär 2010 15:51

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang die Demo. Zu beachten ist nach meiner Recherche, dass unter TreeOptions - MiscOptions toCheckSupport auf true gestellt wird. Außerdem lohnt ein Blick in das OnInitNode-Event.

[edit] Anhang vergessen :oops: [/edit]

AnyKey 25. Mär 2010 07:54

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde! Danke für deine Hilfe, funktioniert super :-)

Ich kann jetzt alles auswählen :) die Frage ist nur, kann man das auch irgendwie so machen, dass nur Bestimmte notes auswählbar sind, z.B. bei einer Strucktur wie dieser:
Root
|- NeuerOrdner
|- ErsterOrdner
|- ZeweiterOrdner

Das hierbei nur ErsterOrdner mit samt seinen Unterordnern mit einer Checkbox versehen wird, nicht aber Root und NeuerOrdner.

Ist das irgendwie möglich?

Edit: Achja da fällt mir grad noch ein, wie kann man denn die Checkboxen über den Code auf checked setzen?

Gruß
AnyKey

AnyKey 25. Mär 2010 12:48

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

die erste Frage aus dem Vorherigen Beitrag hat sich erledigt, irgndwie funktioniert das auf einmal so wie ich es will, alles was ich gemacht habe war die Komponente dynamisch zu erstellen. :gruebel: Keine Ahnung warums jetzt so is wie ich es will, also dass nur die Unterordner ausgewählt werden können, aber es funktioniert jetzt so.

Naja aber die Frage, wie setze ich vor die gewünschten Ordner nun über meinen Code die Checkboxes auf checked steht noch, wenn da jemand was weiß wäre mir sehr geholfen ;)

Gruß
AnyKey

Gollum 25. Mär 2010 13:31

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hallo,

ich kenne den VirtualExplorerTreeView nicht, abe ich gehe einmal davon aus, dass er vom VirtualTreeView abgeleitet ist.

Den Checkstatus kannst Du mit
Delphi-Quellcode:
Node.CheckState:=csCheckedNormal
setzen und mit
Delphi-Quellcode:
Node.CheckState:=csUnCheckedNormal
wieder aufheben.

Ausserdem besitzt der Tree das Ereignis OnChecked, welches Dir zur Laufzeit den gerade gecheckten Node zurückgibt.

AnyKey 16. Apr 2010 11:37

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Und wie kann ich das in einem Anderen Teil meiner Anwendung machen? Ich will in einer Funktion in der die Komponente dynamisch erstellt wird eine Prüfung durchführen, welche Ordner markiert werden sollen, anhand der Prüfung will ich dann die Ordner markieren.

Muss ich diese Prüfung dann in der Procedure InitNode durchführen? Wie kann ich es denn dann erreichen das der Benutzer nur bei den gecheckten Notes die Markierung wieder weg machen kann und alle anderen gesperrt sind?

Wär super wenn das jemand wüsste und mir helfen könnte ;)

Gruß
AnyKey

AnyKey 19. Apr 2010 12:43

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

ich weiß jetzt wo ich es mache und wie ich denke das es richtig wäre zu machen, aber ein wenig hilfe wäre nicht schlecht.
Mein Plan sieht folgendermaßen aus:

in einer For-schleife alle Nodes durchgehen
wenn der Node Name = dem gesuchten string ist dann
das Node mit Node.CheckState := csCheckedNormal checken

ich weiß allerdings nicht wirklich wie ich das so machen kann, hoffe es kann mir jemand helfen!

Edit: Weiß denn keiner wie das geht? HILFE!! Ist sehr wichtig! Bitte helft mir!

Gruß
AnyKey

AnyKey 19. Apr 2010 14:42

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Leute, das ist echt dringend! Weiß denn wirklich niemand wie das geht? Geht das überhaupt? Wie mache ich das?????

Ist sehr sehr wichtig, BITTE helft mir!!! Bin am verzweifeln!

Weiß das denn echt keiner?? helft mir doch bitte... :(

Edit: Ok, ich hab mich oben geirrt, da wo ich dachte das es gehen würde geht es auf jeden Fall nicht! Weiß es jemand, wenn nicht suche ich nach einer anderen Lösung.

Gruß
AnyKey

AnyKey 20. Apr 2010 12:01

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

wie sieht es mit einer CheckListBox aus? Wäre das eine Alternative um das ankreuzen zu visualisieren?

Gruß
AnyKey

AnyKey 21. Apr 2010 16:08

Re: VirtualExplorerTreeView
 
Hi,

habe es jetzt über eine CheckListBox gelöst, sieht halt jetzt anders aus als ich es wollte, aber es funktioniert!

Gruß
AnyKey


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz