![]() |
Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Hallo DPler
Wie kann ich eine MS Word Datei ohne Formatverlust in ein RichEdit Feld laden? RichEdit.Lines.LoadfromFile... ergibt im RichEdit Formatierungen über Formatierungszeichen und der eigentliche Text ist nicht mehr zu erkennen. Die WordTextdatei stammt von Word 2000. Es ist wirklich nur Text mit Fett oder Kursiv Zeichen aber ohne jede Grafik. Hilfeee! |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Hallo,
in dieser Form geht das nur, wenn die Datei von Word aus als RTF gespeichert wurde; dann kann sie eingelesen, angezeigt und verarbeitet werden. Aber ganz "verlustfrei" ist das nicht; beispielsweise werden Tabulatoren in RichEdit immer linksbündig angezeigt. Als DOC ist es nicht möglich. Es wird schon seinen Grund haben, warum MS mit Word ein umfangreiches eigenständiges Programm anbietet (das einzeln früher immerhin weit über 1000 DM gekostet hatte). Gruß Jürgen |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
Vielleicht gibt es einen anderen Weg als RE.Lines.Loadfrom... Andere Programme besitzen ebenfalls Word Konvertierer. Es muß also auch ohne MS Word gehen. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Es gibt viele Programme, welche Word-Dateien importieren können (OpenOffice und Co.) und es gibt auch einige Konvertierungsprogramme, welche Word nach RTF konvertieren würden.
TRichEdit versteht natürlich nur Text und RichText (wer hätte das gedacht :zwinker: ) und eine Word-Datei ist halt eine binäre Datei entsprechend Microsofts .DOC-Spezifikationen. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Gibt es denn keine einfachere Möglichkeit?
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
![]() |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Schade!
Dann muß ich mich wohl damit abfinden, daß es dafür keine Lösung gibt. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Hast du mal mit dem freien Wordviewer versucht?
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Nein. Dem Namen nach zeigt dieser doch nur an. Ich will ja die Datei im RichEdit sehen und bearbeiten können. Oder ich muß die Datei (mit Viewer?) in RTF verwandeln. Damit lade ich dann aber eine RTF Datei und kein Worddokument. Und gerade das wollte ich ja.
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Warum heisst der RichEdit wohl RichEdit und nicht WordEdit?
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
Ich versteh das nicht. Ich muß offenbar über Button Click --> Doc Datei konvertieren(womit?) --> Konverter über Befehlszeile starten, konvertieren lassen --> konvertierte Datei über Loadfrom.. laden. Seh ich das falsch? |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Ja genau so würde ich das machen, bis ich einen DOC-Viewer gefunden, gekauft oder selbst geschrieben habe.
Um eine Word-Datei in RTF zu konvertieren, bzw. rauszubekommen, wie das geht, bemühe man Google, besorge sich daraufhin eines der vielen Freeware-Programme, teste sie auf Funktion (z.B. Aufruf mit Kommandozeilenparameter) und setze sie in seinem eigenen Projekt ein. Dazu müsste man wissen, wie man in Delphi ein anderes Programm startet, aber wozu gibt es Google oder die DP. Ich befürchte aber, das Dir gewissen Grundlagen fehlen. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
Davon bin ich überzeugt, daß mir da einige Grundlagen fehlen. Ich hab ja Zeit was heißt, diesen Beitrag kann man ja auch noch in Monaten fortsetzen. Doch bis dahin welchen Freeware Wordviewer mit Kommandozeile könnt ihr denn empfehlen? |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Sourceforge hat sowas nicht???
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Zitat:
![]() |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Damals habe ich das in
![]()
Delphi-Quellcode:
Ob das sauber und effektiv ist weiß ich nicht. Aber es funktioniert.//Worddokument laden wdoc := form1.WordApplication1.Documents.Open2000(file1, EmptyParam, EmptyParam, rfiles, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, visible); //Text in Memo Laden memo1.Lines.Text := wdoc.Range(Emptyparam,emptyparam).Text; Vielleicht konnte ich dir helfen MFG |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Er will das auch bei nicht installiertem WORD machen.
|
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Achso. Sorry dann geht das natürlich nicht.
Hab ich wohl zu schnell überlesen :oops: . |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
in dem Anhang befindet sich u.a. die ActiveX-Datei "doctxtcom.dll". Mit ihr kannst Du den Text einer Worddatei auslesen. Leider nur den Text und nicht den Inhalt von Steuerelementen wie z.B. Checkboxen. Wenn ein Leser eine DLL oder vergleichbares kennt, um den Inhalt von Steuerelementen auszulesen, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Danke und Tschüss Gebhard |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Eine kleine Hilfe bei der Suche:
WORDPAD ist in WINDOWs enthalten, kann DOC-Files einlesen und als RTF-File ausgeben. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Hallo DPler
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bedanke mich bei allen DPlern für die bisherige Hilfe und hoffe auf weitere Unterstützung. |
Re: Wie kann ich eine MS Word Datei laden??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
entschuldige bitte, daß ich mich erst jetzt melde. Ich hatte durch beruflichen Stress in den letzten Tagen keine Zeit, um mir die letzten Beträge in DP anzusehen. Du mußt die DLL als Typenbibliothek dem Projekt hinzufügen. Wie das funktioniert, habe ich in den Bilder 1 - 4 des Anhanges versucht darzustellen. Die von Dir erwähnte fehlenden "DocCom_TLB" wird hierbei automatisch erstellt. Die Bilder zeigen den Ablauf in D7. Ich vermute, daß der Ablauf in späteren Versionen vergleichbar ist. Ich hoffe, Dir hiermit helfen zu können. Tschüss Gebhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz