![]() |
rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin, Moin.
Im Zuge der Umorganisation meines Projektes rzDelphiGuide werden auch umfangreiche Namensänderungen der sehr vielen Source- und Hilfedateien notwendig. Quasi als Entspannungsübung habe ich daher das bisher von mir verwendete eigene Tool überarbeitet und auf den aktuellen Stand meiner persönlichen Fähigkeiten gebracht: rzRename Auf eine Kurzbeschreibung möchte ich verzichten; jeder wird sich vorstellen können, was ein derartiges Tool leistet. Die derzeit vorhandenen Umbenennungsregeln können aufgrund der "Modulbauweise" sehr komfortabel erweitert/berichtigt oder um neue Regeln erweitert werden. Neben dem Programm wird eine vollständige und ausführliche Hilfe zur Verfügung gestellt. Wie bei allen meinen Programm üblich: Eine Installation des Programms ist nicht notwendig. Im Normalfall legt das Programm seine eigene Initialisierungsdatei im Programverzeichnis an; bestehen dort keine Schreibrechte, wird die Datei im Verzeichnis ''~AppData~\IniViewer" gespeichert; dieses Verzeichnis wird ggf. neu angelegt. // 20.02.2010 - neue Version 1.0 // 23.02.2010 - neue Version 1.1 // 23.02.2010 - neue Version 1.1 - fehlerbereinigt // 13.03.2010 - neue Version 1.2, Build 1263 // 13.03.2010 - neue Version 1.2, Build 1271 // 10.05.2010 - neue Version 1.2, Build 1273 |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo,
bisher hatte ich für diese Zwecke immer den Total Commmander genutzt. Dein Tool gefällt mir auch ganz gut! :thumb: Insbesondere gefällt mir die Art und Weise der modularen Umsetzung! Auf die Schnelle hätte ich 4 Wünsche: 1. Programm Icon ändern :stupid: 2. bei der Auswahl der Dateien zusätzliche Sortiermöglichkeit nach Datum (Änderungsdatum) 3. wenn man die Vorschau der Änderungen anzeigen lässt, wäre eine Markierung der Änderungen hilfreich 4. in der Vorschau der Änderungen nur die Dateien anzeigen, welche sich durch die Vorgaben ändern würden Einen schönen Abend noch! |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo Jürgen.
zu P1 Welches Icon wäre denn "schöner"? zu P2 Hmm, dann müßte TFileDirectoryList durch ein Grid ersetzt werden - ja, das könnte man optimieren! zu P3 Auf welche Weise markieren? In das Vorschau-Grid könnte z.B. eine zusätzliche Spalte eingefügt werden, die eine Markierung enthält, wenn der Dateiname verändert wurde - meinst du so etwas? zu P4 Ja, dann könnte nach der unter P3 beschriebenen zusätzlichen Spalte gefiltert werden (alle/veränderte/nicht veränderte). |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ralph,
zu 1.) ist natürlich Geschmacksache. :mrgreen: Im Anhang evtl. ein passender Vorschlag? zu 3.) hier dachte ich an eine Art Highlighting der Textpassage(n). Wahrscheinlich ist der Aufwand hier aber ziemlich hoch. zu 4.) evtl. zusätzlich als globale Option bereitstellen, so dass man immer nur die Änderungen sehen möchte? |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Also...
Das Icon - kein Problem! Die zusätzliche Angabe des Dateidatums - ok! Eine zusätzlich Spalte und Filtermöglichkeit in der Vorschau - gefällt mir! Das Highlighting - in der technischen Umsetzung eher kein Problem, aber die notwendigen Darstellungskonventionen werden vermutlich recht kompliziert: Es gilt dann Ergänzungen, neue Positionen oder den Wegfall von Textteilen, veränderte Groß-/Kleinschreibung, veränderte Zähler (und noch mehr?) optisch darzustellen - das stelle ich mir zumindest für den Betrachter, der diese optischen Informationen auswerten soll, recht schwierig und letztendlich unrealistisch vor. Eine globale Filteroption für die Vorschau - erscheint mir entbehrlich, wenn der gewählte Filter bei jedem Programmstart im letztverwendeten Modus restauriert wird. >> Wenn in der kommenden Woche im Büro mal nichts zu tun ist :-D, werde ich die Vorschläge wohl im beschriebenen Umfang realisieren. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin.
Im ersten Beitrag ist jetzt die angekündigte neue Version verfügbar :-D |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die Funktionen sind ja wirklich nett, aber die GUI - geht das nicht moderner? Die Win3.11-Komponenten (oder welche das sind) sollten heutzutage sowieso nicht mehr genutzt werden und sind nur aufgrund der Abwärtskompatibilität noch in Delphi enthalten. Sie sehen auch total veraltet aus. Die GUI lässt nicht erahnen, dass das Programm aktuell ist und weiterentwickelt wird. So geht's zumindest mir. ;) Das Türkisgrün fällt mir dabei auch gleich negativ auf. Maximiert stört die türkisgrüne Fläche richtig und lenkt von den wichtigen Bedienelementen ab. Grüße |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hihihi,
ich mag es so! Außerdem ist mir die DirListbox im Vergleich zu einem Treeview sehr viel übersichtlicher. Die Farben lassen sich natürlich konfigurieren und auch auf jugendliche Hip-Hop-Rapper-Farben einstellen. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Zitat:
Aber von den Funktionen und der Aufteilung finde ich es recht übersichtlich. Ohne viel Klickerei zum gewünschten Ergebnis. Um auch mal positives zu schrieben. ;) |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin Ralph,
schön dass du dein Tool weiter entwickelst hast. :thumb: Ich habe dein Tool auch schon einige Male dankend anwenden können. In Folge habe ich für meine Anforderungen :oops: noch 2 Sachen vermisst: 1. unter Pattern-ID 2: hier fehlt mir eine Startposition für den String, ab wo der Counter im String dann gesetzt werden soll. Oft soll ein Counter im String nicht nur voran gestellt werden, sondern ab Position x. 2. unter Pattern-ID 3 ?: mir fehlt eine Möglichkeit bestimmte Chars die am Anfang eines Dateinamens stehen zu entfernen. Insbesondere Zahlen... Angenommen es gibt jetzt nur 2 Dateien (001-MeinLieblingsartist-Titel.mp3 und 003-MeinLieblingsartist-Titel.mp3). Jetzt sollen alle Zahlen am Anfang der Dateien entfernt werden. Richtig gut wäre es dabei, wenn man das Ganze nun nicht pro Zahl ausführen muss, sondern für alle Zahlen (optional auch nur eine ausgewählte Zahl) am Dateianfang solange entfernt wird, bis keine Zahlen mehr vorhanden sind. Dasselbe auch für andere Zeichen; solange am Dateianfang prüfen, bis diese vollständig entfernt sind. Ob diese beiden Punkte für dich oder die Allgemeinheit interessant sind kann ich nicht beurteilen. Wäre für mich jetzt auch nicht so wichtig, da ich meine Anforderungen in einem anderen Tool von mir schon integriert habe. Besser wäre freilich 1 Tool welches alle Anforderungen vereint, wobei <alle> Anforderungen ja nie definiert sind. :mrgreen: Einen schönen Sonntag noch! |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin.
Zitat:
Wollte aber darüber informieren, dass eine Reihe von Farben vom Anwender beliebig eingestellt werden können: Ein Mausklick auf die Taste mit dem Zahnrad-Symbol öffnet ein kleines Konfigurationsfenster in dem einige Einstellungen möglich sind. Nach einem Doppelklick auf eine der angebotenen Farbauswahlflächen öffnet sich der Farbauswahldialog in dem eine neue Farbe ausgewählt werden kann. Ein Rechtsklick auf eine der Flächen stellt wieder die vorgegebene Standardfarbe her. Weitere Information sind in der ausführlichen Hilfe verfügbar... @Jürgen - ich schaue mir deine beiden Punkte in den nächsten Tagen in Ruhe an. Da ich die Regeldefinitionen in Modulen gekapselt habe, sind Änderungen/Ergänzungen sehr komfortabel möglich und auch beabsichtigt! |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin Jürgen.
Die in Beitrag #10 vorgeschlagenen Erweiterungen sollten jetzt implementiert sein. Die PatternIDs wurden neu vergebn, die neue Regel hat jetzt die Nummer 03. Der Hilfetext wurde angepasst/erweitert - außerdem kann jetzt direkt aus der einzelnen Regel die Hilfe aufgerufen werden, die dann sofort den passenden Hilfeabschnitt anzeigt. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, moin Ralph,
Klasse! :thumb: Habe mich echt gefreut. Nun benötige ich nur noch (d)ein Tool für meine Anforderungen. Was sehr hilfreich ist sind die "Help-Point's" bei den einzelnen Modulen! Habe nun auch sofort mal angefangen zu testen. :mrgreen: Dabei sind mir 3 Sachen aufgefallen (ich hoffe das willst du auch von mir hören): 1. Wenn man das Programm das 1. Mal startet und ein Verzeichnis auswählt, werden keine Dateien angezeigt. Nach einem Neustart funktioniert alles. 2. Wenn man bei Pattern #2 vergisst ein Digit vorzugeben, gibt es eine Sch(m)utzverletzung. 3. Nach der Auswahl des Ordners im "Hauptdialog" bekomme ich mit der Tastenkombination Strg und Shift keinen "Abschnitt" markiert, so wie man es von Windows kennt. In der Hilfe hast du es so beschrieben. Mit der Maus ziehen und dabei markieren funktioniert aber. Einen schönen Abend! :dp: Edit 1: ich hab noch was gefunden: 4. wenn man z.B. Pattern #2 nutzt und sich einmal die Vorschau hat anzeigen lassen ohne zu "renamen", funktioniert danach die Übernahme der im Hauptfenster neu markierten Dateien nicht mehr richtig. Die Nummerierung in der 1. Spalte wird angezeigt, aber keine Dateinamen, oder es fehlen Dateien von den zuvor markierten oder es werden auch falsche Dateien angezeigt. Edit 2: mein 500. Beitrag... :mrgreen: |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo Jürgen :hi:
Oh Gott, wie peinlich. Ich kümmere mich sofort darum // edit1 P1+P2 - Nur, wenn keine INI verfügbar; da wurden Defaultwerte falsch gesetzt. P3 - Ist ein Fehler in meiner Grid-Komponente, wird schnellstmöglich (aber in Ruhe) korrigiert // edit2 P4 - Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Mit Wechsel auf die Seite 1 (Select files) wird die interne Liste die auf der Seite 2 (Rename files) im Grid angezeigt wurde, komplett gelöscht. Wird von Seite 1 wieder auf Seite 2 gewechselt, werden nur die auf der ersten Seite neu selektierten Dateien angezeigt - aber nur, wenn die Spalte "Old file name" nicht versteckt ist. Ist diese Spalte ausgeblendet, sind tatsächlich nur die Zeilennummern sichtbar (da ja noch keine Vorschau durchgeführt wurde). Ich tendiere daher dazu, dass mit Wechsel von Seite 1 auf Seite 2 die Anzeige der Spalte "Old file names" erzwungen wird, auch wenn sie vorher vom Anwender versteckt wurde. >> Morgen (?!) gibt es dann eine fehlerbereinigte Version |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
So, die Sache hat mich dann doch nicht ruhen lassen.
Im ersten Beitrag ist jetzt eine korrigierte Version verfügbar. Aber, warten wir's erst einmal ab ... :cyclops: |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Noch eine Anregung: Wie wäre es mit der Möglichkeit EXIF Informationen auslesen und benutzen zu können?
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin Michael.
Ein interessanter Aspekt, da das Umbenennen größerer Dateimengen sicherlich besonders bei der Verwaltung von Digitalfotos zur Anwendung kommt. Nun überlege ich, wo und in welcher Art die EXIF Informationen eingelesen und dargestellt werden sollten. Ich gehe zunächst davon aus, dass diese Info zum Zeitpunkt der Dateiselektion von Interesse sein könnte. Die EXIF-Daten umfassen ja eine große Anzahl von Einzelinformationen, so wäre zu prüfen, ob beim Scannen der Dateien gleichzeitig auch die EXIF-Daten erfasst werden können (Geschwindigkeit der Listenerstellung dann noch ausreichend schnell?) und welche Teilmenge dieser Daten zusätzlich im Anzeigegitter angezeigt werden können/sollten. Ein anderer Denkansatz ist, dass der Anwender lediglich die Möglichkeit haben muss im Bedarfsfall für einzelne Dateien die EXIF-Informationen gezielt abrufen zu können. Im Augenblick tendiere ich zu der Annahme, dass diese Option ausreichend sein sollte. Die aktuelle Programmversion erlaubt es in der Konfiguration Dateiendungen zu hinterlegen um Dateien per Doppelklick auf den im Anzeigegitter der Seite "Select files" angezeigten Dateinamen mit dem assoziierten Programm zu öffnen. Alle mir bekannten Bildbetrachter unterstützen die EXIF Daten und können diese Informationen anzeigen - so besteht also bereits jetzt (wenn auch nicht durch mein Programm selbst) die Möglichkeit diese Informationen für einzelne Dateien zu erhalten. Wie denkst du darüber? Nun schreibst du aber auch "..benutzen zu können.." Ist das so zu verstehen, dass die Möglichkeit bestehen sollte, die EXIF-Informationen zur Bildung des neuen Dateinamens verwenden zu können? Diese Funktionaliät könnte dann in einem zusätzlichen "Umbenennungs-Modul" realisiert werden, das auf der Seite "Rename files" bereitgestellt wird. Hattest du so etwas im Auge? |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo Ralph,
habe gerade dein überarbeitetes :thumb: Tool weiter getestet. Was ich gerade noch vermisse -> bei der Auswahl eines Ordners einen Haken für "inklusiv aller Unterordner?".... :mrgreen: Die Idee mit dem Dopplklick finde ich auch sehr praktisch. Zitat:
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Zitat:
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
@Jürgen:
Der Anforderung "inkl. Unterverzeichnisse" stehe ich eher kritisch gegenüber. Die Arbeitsweise der Umbennnung setzt doch eine Regelhaftigkeit und damit einen starken inhaltlichen Zusammenhang der umzubenennenden Dateien voraus. Dateien, die eine derartige "Zusammengehörigkeit" besitzen, sollten m.E. auch immer innerhalb eines Verzeichnisses abgelegt sein. Es gibt in meinen Augen nur wenige Gründe, von diesem Grundsatz abzuweichen. In der programmtechnischen Umsetzung ist zwar das Einlesen in die Auswahlliste kein Problem, insgesamt würde aber die Erfordernis entstehen, zu jedem Dateinamen einen Verweis auf das zugehörige Verzeichnis aufzunehmen. Offen gesagt, diese Arbeit möchte ich mir im Augenblick nicht machen, da das rzDelphiGuide endlich wieder weiterentwickelt werden will... @Michael: Habe mir dein EXIF-Beispielprogramm mal oberflächlich angeschaut, da lässt sich ja einiges mit machen. Diese Funktionalität kommt auf die ToDo-Liste von rzRename. Mal schauen, wann ich dazu Zeit finde. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin.
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Zur Zeit benutze ich das
![]() |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin Luckie.
Das Tool hätte ich mit schon mal anschauen wollen! Aber dafür die eMail-Adresse angeben, damit man dann Werbung ohne Ende erhält? Hmm, neee, lieber nicht... |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hm, ich weiß gar nicht, ob ich da eine Mailadresse angegeben habe. Zumindest mehr Spam als üblich hab eich nicht bekommen. Ich kann es dir ja mal zukommen lassen.
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo,
gehe doch direkt auf die Herstellerseite ![]() Gruß Torsten |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo Ralph,
habe die neue Version gerade mal getestet. Mit der grafischen Bereichsanzeige unter Pattern-ID #3 gefällt mir seeehr gut. :thumb: 2 Sachen würde ich noch als sinnvoll empfinden: 1. Bei der grafischen Anzeige nicht immer die 1. Datei anzeigen, sondern die Datei, die man zuvor markiert hat. 2. Wenn Dateien dabei sind die kürzer sind als die Startposition, wird die Funktion gar nicht ausgeführt. IMHO wäre es besser die Funktion auszuführen, aber nur für die in Frage kommenden Dateien, also die, die mindestens so lang sind wie die vorgegebene Startposition. Oder die betroffenen Dateien (rot?) markieren, welche die Funktion am Ausführen hindern und dann eine Möglichkeit zu haben (Rechtsklick?), diese Datei(en) aus der Auswahlliste zu entfernen. Wenn man z.B. ab Startposition 13 etwas entfernen möchte, ist es aufwendig erst alle Dateien raussuchen die überhaupt in Frage kämen. Dieses Handling würde ich bei allen Funktionen für sinnvoll halten, nicht nur bei den Funktionen aus Pattern-ID #3. Aber wie oben schon gesagt, die Idee der grafischen Umsetzung an dieser Stelle gefällt mir wirklich sehr gut! |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
@Luckie+Hunni - Vielen Dank für das Angebot und den Link. Habe mir das Programm schon mal oberflächlig angesehen! Puh, da steckt 'ne Menge Arbeit drin. Aber immerhin dauert die Entwicklung ja auch schon einige Jahre. Mal schauen, welche Anregungen ich übernehmen werde.
@Jürgen - Danke für deine Anmerkungen! - P1 wird kurzfristig erledigt. - P2 schaue ich mir in Ruhe an, die Umsetzung wird wohl etwas längere Zeit benötigen. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Mir würde Datum auslesen reichen, so dass ich folgende Dateinamen hinbekomme:
Code:
Das Datum kommt aus dem Bild, der Text von mir und die fortlaufende Nummerierung macht dein Programm.
2009-01-16 Micky mit Anne bei meinen Eltern-025.jpg
|
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
@Jürgen: P1 ist erledigt, steht im Build 1271 zur Verfügung
@Luckie: Ja, wenn's mit dem Datum ausreicht, dann werde ich das mal zum nächsten Wochende, zusammen mit dem Wunsch von Jürgen, versuchen zu realisieren. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Hallo Ralph,
:thumb: und einen schönen Sonntag! Edit: Im 1. Thread hast du wohl aus Versehen deinen Ini-Viewer angehangen. :mrgreen: |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin.
:shock: Jooo, da ist wohl was durcheinander gekommen. Ist jetzt korrigiert. |
Re: rzRename - Dateien komfortabel umbenennen
Moin, Moin.
Im ersten Post ist eine korrigierte Version verfügbar; beseitigt wurden folgende im praktischen Einsatz entdeckte, nervende Fehlerchen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz