![]() |
TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit der TAB Reihenfolge bei in Laufzeit erzeugten EDIT Boxen. Ich plaziere mit Angabe von Reihe und Spalte Panels in einem Stringgrid. Auf diese Panels werden dann eine EditBox und ein Paar SpinButtons gesetzt. Jetzt hüpft aber der Cusor bei TAB aber wie Wild hin und her, und hält sich nicht an die vorgegebene Reihenfolge. Ich denke in habe mit dem Parent etwas falsch gemacht. Oder sieht jemand noch einen anderen Fehler? Danke und Gruss.
Delphi-Quellcode:
{Panel malen}
NewPanel := TJvPanel.Create(self); with NewPanel do begin BoundsRect := AlignGrid.CellRect(myxdata[n].row,myxdata[n].col); Width := intPanelWidth; Height := intPanelHeight; Parent := AlignGrid; ParentBackground := true; FlatBorder := true; Tabs := strtoint(inttostr(myxdata[n].col*10)+inttostr(myxdata[n].row*10)) ; TabOrder := tabs; MyControls.add(NewPanel); end; {Edit malen} NewEdit := TEdit.Create(NewPanel); with NewEdit do begin Top := EDITYPOS; left := EDITxPOS; Width := EDITWidth; Height := EDITHeight; Parent := NewPanel; ActiveColor := $00FEEFDD; showhint := true; roundit := mydata[n].step; doformatValue := true; Editlabel.Caption := myxdata[n].caption; midpoint := calcmidpoint(minvalue,maxvalue,roundit); text := ''; OnOutOfRange := MyOutOfRange; Dbid := mydata[n].id; MyControls.add(NewEdit); end; |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Deine Berechnung stimmt nicht.
PS: Wenn du die Panels in der Reihenfolge erstellst, in welcher sie sichtbar sind, dann stimmt die Tabreihenfolge doch schon. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Das Problem ist, dass sich die Reihenfolge immer ändert. Die Felder werden dynamisch erzeugt, und eine Vorsortierung ist nicht möglich.
Was stimmt an der Berechnung nicht? Danke. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Delphi-Quellcode:
Ich denke mal, da ist ein *10 zuviel. :angel2:
strtoint(
inttostr(myxdata[n].col * 10) + inttostr(myxdata[n].row * 10) ) PS: 0 <= TabOrder < Parant.ControlCount Und wenn an der Position schon ein anderes Control liegt, dann wird das TabOrder dieses alle anderen nachfolgenden Controls verschoben. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Und warum überhaupt dieser irrwitzige Weg über StrToInt(IntToStr+IntToStr) und nicht gleich col*10+row oder row*10+col?
|
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
ROW = 0 COL = 1 TABSTEP = 100; So sollte eine "sinnvolle" Reihenfolge erezugt werden. Die Felder werden in unsortierter Reihenfolge erzeugt, der TAB Sprung soll aber Reihen oder Spaltenweiße ablaufen. So kamm ich die irrwitzige Idee. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
TabOrder kann mit solchen Werten aber nicht umgehen.
TabOrder ist der Index in einer Tab-Verwaltungliste des Eltern-Controls. Und ganz so eindeutig wäre dieses auch nicht unbedingt gewesen. 101 1 = 101010 1 101 = 101010 |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
Auf dem StringGrid gibt ausser den dynamsich erzeugten keine weiteren Controlls. Daher sollte der Index auf 1 stehen. Gibt es denn eine Möglichkeit das Grid Spaltenweisen zu durchlaufen, und abzufragen ob sich darauf ein EDIT Controll befindet? |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Ich kann mich irren, aber wie wäre es denn mit Row * ColCount + Col + 1?
|
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
|
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
Wie gesagt Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu könntest die Panels in MyControls sortieren - Anhand ihrer aufsteigenden Position (Panel.Top * 10000 + Panel.Left) Und dann den Panels über diese sortierte List von vorne nach hinten eine aufsteigende TabOrder verpassen. Oder bessernoch du gehst diese Liste dann rückwärts durch und gibst allen Panels nacheinander StringGrid.TabOrder+1 als TabOrder ... dann sind sie alle sortiert und kommen direkt nach dem StringGrid. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
aber trotzdem will ich eines mal klarstellen:
Code:
Wenn du hier beispielsweise Werte einsetzt - zb Row = 10, Col = 5 - dann erhälts du natürlich etwas Komisches:
strtoint(
inttostr(myxdata[n].col * 10) + inttostr(myxdata[n].row * 10) )
Code:
Wie wärs denn folgendes auszuprobieren:
strtoint(
inttostr(5 * 10) + inttostr(10 * 10) ) --> strtoint( '50' + '100' ) --> strtoint( '50100' );
Code:
Achtung -> dieser Code dürfte nur dann funktionieren, wenn die Anzahl der Cols in einer Zeile = 10 ist. Besser wäre es, den Faktor 10 mit dieser Variable zu ersetzen (ColCount?)
myxdata[n].row * 10
+ myxdata[n].col MfG |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Das entspricht fast
![]() |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Joa stimmt :P
|
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
Ich habe jetzt ein Paar neu Lösungsansätze und werde meine Glück versuchen. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
row=102 col=3 > 102030 row=1 col=203 > 102030 Aber, wie gesagt: Derartige Berechnungen bringen nicht viel, da sie quasi ungültige/fehlerhafte Werte errechnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz