![]() |
Delphi - Tage 2010
Hallo an alle... :hi:
ich bin ein wenig verwundert. Daniel hat letztes Jahr am 07.01.2009 angekündigt, daß die Delphi - Tage in Hamburg stattfinden. Jetzt haben wir fast Ende Januar und es wurde noch nicht einmal über den Veranstaltungsort diskutiert. Wie ist denn der aktuelle Stand ? @Daniel: Können wir irgendwie helfen ? Bis dann... |
Re: Delphi - Tage 2010
Wir sind im Moment noch nicht nennenswert in der Planung. Ich habe allerdings weder von Martin noch von Tino Gegenteiliges gehört und auch Embarcadero hat wieder Unterstützung signalisiert.
Wir waren letztes Jahr früher dran, weil die Planung der Räumlichkeiten ("Cap San Diego") erfreulich schnell und unkompliziert lief. Der Ort und der Zeitpunkt sind die absolute Basis für alles. Danach setzen sich die Bausteine dann schneller zusammen (was nicht heißen soll, dass das dann keine Arbeit wäre). Hilfe? Ja gern! Wir brauchen Vorschläge für "Locations". Dazu gibt es ein paar Anforderungen: (1) Eine größere Stadt, die "recht gut" erreichbar ist. Sie muss dazu nicht zwingend in der geographischen Mitte des Landes liegen: Wir werden immer Benutzer aus Landesteilen haben, die einen - teils signifikant - längeren Anfahrtsweg haben werden als andere. Und eine größere Stadt kann nicht schaden - Günzburg beispielsweise ist und war eine Stadt mit großem Charme, ich möchte die Delphi-Tage jedoch nicht wieder in einer kleinen, eher abgelegenen Stadt veranstalten. Wenn die Stadt selbst auch etwas zu bieten hat, ist das für einige ein zusätzlicher Anreiz für die Teilnahme. Und nachdem wir nun gerade in Hamburg waren, kommen alle Städte nördlich der Elbe wohl eher nicht in die engere Wahl. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist es mir jedoch egal, ob wir Berlin, Köln oder München landen. Am Ende zählt ein in sich stimmiges Gesamtpaket. (2) Ein Veranstaltungsort für ca 250 Personen. Aufgeteilt in 2-3 Räume, da wir das Konzept der parallelen Vorträge aller Voraussicht nach beibehalten werden. Es ist mir lieber, wenn die Teilnehmer die Qual der Wahl haben, als dass sie in einem Vortrag über ein Thema sitzen, das sie kaum interessiert. Der Veranstaltungsort selbst muss mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein und zudem ausreichend Platz bieten, um ein Mittagessen zu servieren. (3) Ich möchte die Idee des Community-Abends am Freitag gern beibehalten. Auch dafür brauchen wir Vorschläge - aber erst dann, wenn der Ort für die Hauptveranstaltung fest liegt. Der Community-Abend allein für sich genommen würde uns nicht weiterhelfen. (4) Wem Firmen einfallen, die für die Delphi-Tage gewinnbringende Partner sein könnten, der kann sie gern nennen oder mir per Email senden. |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Als größere Städte werfe ich einfach mal Leipzig oder Halle in die Runde...
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ich denke Ulm hätte einiges zu bieten.
|
Re: Delphi - Tage 2010
Dann werfe ich mal Stuttgart oder Karlsruhe in die Runde.
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ich sag nur : Kulturhauptstadt 2010. Als Location fällt mir ein :
![]() ![]() ![]() |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
Stuttgart hat natürlich den Flughafen-Bonus. |
Re: Delphi - Tage 2010
Ich werfe mal die Stadt der Wissenschaft 2009, Oldenburg (i.O.) in den Raum. Knappe 160.000 Einwohner, drittgrößte Stadt in Niedersachsen und über A1 und dann A28/A29 (je nachdem, von wo man kommt) sehr gut zu erreichen. Nur ne passende Location mag mir grad nicht einfallen... :gruebel: Gut, kenn auch die wenigsten hier. :mrgreen:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Es macht wohl wenig Sinn einfach Städte zu posten ohne entsprechenden Veranstaltungsort, ich glaube bei der Anzahl der Mitglieder könnte der Thread sonst relativ lang werden. :mrgreen:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Also wir waren im Westen im Süden und im Norden.
Wie wäre es mal mit Berlin! |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Hätte hier in unserer Hauptstadt ein Schloß zur Auswahl gestellt,
aber nach genauerer Betrachtung ist die Reumaufteilung wohl einfach nicht passend. :? Schiffe könnte man sich hier auch mieten und die fahren sogar noch :tongue: , aber viele werden wohl sowas sagen, wie "nicht schonwieder". :roll: Ansonsten gibt es noch mehrere Congress Center und Anderes. Eines davon hatten wir uns die letzen Jahre für 'ne Convention gemietet, ich find nur grad den Plan für die Raumaufteilung nimmer, also gibt's die nur in Textform. ![]() ![]() Und 'nen Flughafen hätten wir auch zu bieten und wenn dieser nicht groß genug ist ... der Leipziger ist nur 'nen stündchen entfernt. Bleibt nur die Fragen, wieviele sowas überhaupt nutzen würden? Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ja etwas weiter östlich wäre wirklich mal angebracht. Dresden, Leipzig, Berlin klingt alles super. Wenns in Berlin is kommt Simi bestimmt auch wieder. :stupid:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ich war bislang noch auf keinem "Delphi-Tag". Wie sind denn die genauen Rahmenbedingungen? Also:
- Wie lang dauert die Veranstaltung? - Was darf die "location" kosten? - Wer zahlt sie und wann? - Wer ist der ausführende Veranstalter? Nur, falls Köln als Ort in Frage kommt ... Ich kenne jemanden bei KölnKongress, einem (halb-)städtischen Anbieter, der mehrere Veranstaltungsorte unterschiedlicher Größenordnugen anbietet und könnte dort gegebenenfalls mal anfragen. Gruß Daddy |
Re: Delphi - Tage 2010
Von den Räumlichkeiten ist es mir nicht ganz bekannt, aber leicht herauszufinden, wie wäre es mit Bonn und dem ehemaligen Bundesviertel, da giebt es sowas auch in größerer Anzahl. Zweiter Vorschlag, was ich ganz nett fände, aber ebenso nicht exakt weiß ob es was für die Tage wäre, bei den Informatiker von Fraunhofer in Sankt Augusting im Schloß Birlinghofen. ;) Essen in der "Kantine" ist absolut lecker kann ich berichten :mrgreen:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Frankfurt....und zwas das am Main.
Sherlock |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ich wäre ja auch gerne mal dabei. Darum mein Vorschlag: "Wien" :roll:
Gut, war ein Spass, aber bei uns ist in dieser Richtung leider nichts los... |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
![]() |
Re: Delphi - Tage 2010
Danke Daniel, das habe ich schon gesehen. Verkaufspräsentation muss ich aber nicht haben. Hab D2010 ja schon. Aber vielleicht gibt es dazu ja ein paar warme Schafwolldecken zum Sonderpreis. Könnte man bei den Temperaturen gebrauchen *ggg*
Interessant wären die Delphi Tage schon... Na mal sehen. München wäre nett. |
Re: Delphi - Tage 2010
Hallo Daniela,
ich war jetzt schon zweimal auf der Roadshow von Emba. Habe da schon enige Anregungen mitnehmen können für Projekte. |
Re: Delphi - Tage 2010
Und Daniel, habt ihr schon langsam die ersten Ideen für die zukünftigen Planungen der DT?
|
Re: Delphi - Tage 2010
Also, Sabine möchte gerne ( nach der letzten Mail, die ich gesehen habe ), nach Fürth
|
Re: Delphi - Tage 2010
Hm, das wieder 300 KM von mir. :(
|
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Ui, endlich mal fast um die Ecke :mrgreen:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Fürth ist keine Entscheidung, lediglich eine Idee.
Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt auch nichts Konkretes, das man sagen könnte. Lediglich der Zeitpunkt lässt sich auf "Spätsommer" eingrenzen. Im Frühjahr wird es keinesfalls gehen, zum WM wäre ein schlechter Termin und die Sommerferien müssen wir ebenfalls abwarten. |
Re: Delphi - Tage 2010
In ergänzung zu Daniels Post: Wir sind hart dran. ;)
Es macht nur keinen Sinn jetzt hier zu sagen: "Jau, Fürth", wenn am Schluss zu den möglichen Terminen die Location schon ausgebucht wäre. Wir schauen aber, dass wir so früh wie möglich konkret werden können. Und wir schauen auch, dass wir jetzt asap Nägel mit Köpfen machen und die Wand zum reinhauen auch noch auftreiben ;-) Edit: typo |
Re: Delphi - Tage 2010
Nicht dass mein Posting falsch verstanden wird. Es sollte keine Beschwerde oder Unmutsäußerung sein. Es war einfach nur eine Festellung. Denn mir ist klar, dass es immer Mitglieder geben wird, die eine weitere Strecke zurücklegen müssten. Nur sieht es eben finanziell bei mir nicht so rosig aus im Moment und da sind 300 km dann doch schon mal etwas weiter als eben nur 300 km.
|
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
|
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
Wollt ihr es euch nicht doch nochmal durch den Kopf gehen lassen mal etwas weiter östlich zu kommen? Bis runter nach Nürnberg... wenns im Dezember ist sollte sich das mit dem Weihnachtsmarkt verbinden lassen, aber so ist das eher recht weit für alle Ossis. |
Re: Delphi - Tage 2010
Daniel hat den Satz verstanden, du nicht. ;)
|
Re: Delphi - Tage 2010
Du hättest das "nur" hervorheben sollen ;)
|
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
(Helsinki, damit sich weniger beschweren kann können, daß es fast alle Anderen sehr viel näher haben :mrgreen: ) nur: hatte es verstanden :angel2: |
Re: Delphi - Tage 2010
Zitat:
Nur ist es halt zwangsläufig so: Man wird es mit der Location nie allen recht machen können. Irgendwer muss immer in den Sauren Apfel beissen. Bei mir wären Fürth auch 300 km, von Daniel aus mal locker flockig über 600. Leipziger haben auch ca. 300km zu bewältigen. Und es wäre immer noch näher für Ossis nach Fürth als für Schweizer und Österreicher. Wir sind schliesslich keine rein Deutsche sondern eine Deutschsprachige Community, und die Alpenländer hatten es letztes Jahr nach Hamburg auch extrem weit. |
Re: Delphi - Tage 2010
Subtiler Humor ist nun mal nicht jedermanns Sache. ;)
Wo waren wir denn jetzt schon überall? Kassel Hamburg Paderborn Irgendwo im Süden Berlin? Da bin ich mir nicht so sicher. Aber kann es sein, dass wir bisher noch nicht im Osten waren? Darüber könnte man eventuell auch mal nachdenken, ob man da nicht auch mal hingehen könnte oder ins Ruhrgebiet, da waren wir auch noch nie. Das sind zwar auch alles Orte, die nicht in meiner Nähe liegen und wo ich dann wahrscheinlich auch nicht kommen werde, aber das finde ich nicht so tragisch. Auch wenn es schade ist. Vielleicht kommen sie ja mal wieder nach Kassel. ;) |
Re: Delphi - Tage 2010
Die Diskussion über den Ort finde ich interssant und wichtig, aber solange die Location an sich ok ist (sprich trinkbarer Kaffee :-) werde ich mich da raus halten.
Ich habe allerdings noch keine richtigen Terminvorschläge gesehen, was ja imho nicht unherheblich wäre. Ich habe mal was vom 24./25. September läuten gehört. Wie sieht es damit aus? Nur als Info: Ich habe übers Wochenende den Call 4 Papers der EKON 14 gesehen, da wird der 27. - 30 September erwähnt. Wenn dann die Delphi Tage kurz vorher stattfinden, dann wird der eine oder andere bei S&S vermutlich knatschig sein. Auf der anderen Seite scheint es dort aber auch keine großartige Terminabsprache zu geben, sonst hätte man die DelphiLive 2010 in CA sicher nicht auf den gleichen Termin wie Marco Cantus Delphi Days gelegt.... |
Re: Delphi - Tage 2010
Den ungefähren Termin hat Daniel doch schon genannt: Spät Sommer. Im Frühjahr ist die WM, das wäre schlecht und dann müssen wir noch auf die Sommerferien Rücksicht nehmen, weil da wohl viele nicht da sein werden.
|
Re: Delphi - Tage 2010
Wir werden uns mit einer quasi elfengleichen Eleganz um alle anderen (relevanten) Veranstaltungen herumwinden und versuchen, Überschneidungen und andere unglückliche Konstellationen zu vermeiden.
;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz