Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   UMTS - Tagesflat oder Monatsflat? (https://www.delphipraxis.net/146333-umts-tagesflat-oder-monatsflat.html)

Sharky 18. Jan 2010 10:04


UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hallo ihr lieben,

ich brauche für einen Kollegen aus England eine UMTS Verbindung in´s Internett.
Jetzt gibt es ja zum einen die (überteuerten) Tagesflats oder halt einen normalen Vertrag.
Die Verträge laufen dann aber sicher wieder über 24Monate und das ist nicht so toll.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir etwas empfehlen?

Balu der Bär 18. Jan 2010 10:29

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hai Hai,

gucke mal hier: http://www.internettarifvergleich.ne...slaufzeit.html

haentschman 18. Jan 2010 11:20

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
..und wichtig dabei...

manche schimpfen sich Tagesflat... gehen aber nur bis 23:59. Dann darfst du neu zahlen :zwinker:

Ich hab mir erst kürzlich Prepaid zugelegt, da ich es eher selten draußen brauche und damit ein Vertrag teurer wäre.

Das beste was ich gefunden habe: Vodafone. 24 Stunden / 7 Tage bei 7200. Alle anderen sind entweder gebremst (E-Plus,Aldi) oder haben die "Tagesflat"

:hi:

himitsu 18. Jan 2010 12:06

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Jupp, z.B. die O2-DayFlat geht bis "Mitternacht", also wenn du sie erst 23 Uhr aktivierst, dann hast du nur noch eine Stunde Zeit

und nach 1 GB Datenvolumen wird auf GPRS gedroselt (für den Rest des Tages)

Jens Hartmann 18. Jan 2010 12:19

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hallo sharky,

wir nutzen in unserem Unternehmen 24 dieser UMTS Karten und habe diese mit einer Monatsflat ausgestattet. (T-Mobil).
Erstens ist der UMTS Empfang sehr gut, und wir haben über unseren Rahmenvertrag unterschiedliche Kosten der verschiedenen Nutzer.
Die Datenkarte ist eine TWIN-Karte zur vorhandenen Mobilfunkkarte und wird über das Datenvolumen abgerechnet. Je nach User gibt es 5GB oder 30GB etc.. Der Vorteil dabei war für uns, dass wir trotz verschiedener Tarife alles über den Rahmenvertrag abwickeln konnten.

Gruß Jens

Sharky 19. Jan 2010 11:21

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hai ihr lieben,

vielen Dank für eure Informationen :thumb:

BTW:
Heute habe ich mit unserem Geschäftskundenbetreuer bei Vodafone gesprochen.
Erst haben wir über einen Vertrag gesprochen, nach dem ich ihm sagte das mir eine 300MB "Flat" nicht reicht hat er mir die 5GB "Flat" angeboten. Auf meine Frage was denn nach 5GB passieren würde meinte er "die Datengeschwindigkeit wird etwas gedrosselt".
"Hmmm... sagte ich. Wenn von 7.2 MB (UMTS) auf 21kB(GPRS) gedrosselt wird ist das etwa der Faktor 330:1. Das als etwas zu bezeichnen finde ich merkwürdig". Seine Antwort: schweigen.

Dann habe ich ihn auf die Tagesflat angesprochen. Seine Antwort: "Das gibt es bei Vodafone nicht". Als ich ihm sagte das ich gerade auf der Vodafone Homepage bin und mir dort das Angebot zur Tagesflat ansehen würde kam von ihm wieder nur .... schweigen
:wall: :wall:

Balu der Bär 19. Jan 2010 11:25

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Vodafone ist sowieso ein dubioser Haufen. Die zwingen einen dazu bei Vertragsschluss seine Kontonummer anzugeben und in die Lastschrift einzuwilligen selbst wenn man denen sagt man will alles selbst überweisen. Antwort: "Das geht nicht anders."

Never ever Vodafone.

himitsu 19. Jan 2010 12:04

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
21 kB? du meinst wohl eher 8kB (man tuckelt dann so mit 70-80 kbit rum)

PS: ich wollte bei O2 'ne DayFlat als Zusatz zur MonatsFlat ... falls man mal Weiß, daß es jetzt viel wird und man die 5 GB des Monatz nicht aufbrauchen will.

"Geht nicht" ... zumindestens wenn man einen Vertrag hat, aber über PrePaid geht es komischer Weise, da kann sich jeweils aussuchen, was man als nächstes bucht (1 Monat oder 1 Tag).

fkerber 19. Jan 2010 12:05

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hi!

Ich habe leider mit Vodafone auch nur schlechte Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren.
Sei es mit Handy oder mobilem Internet...

Wenn man drumrum kommt, sollte man es versuchen.

Grüße, Frederic

Bernhard Geyer 19. Jan 2010 15:36

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Jetzt gibt es ja zum einen die (überteuerten) Tagesflats oder halt einen normalen Vertrag.

Gibt's ab 1,5 €/Tag (Aldi). Jedoch solltest du prüfen wie der Empfang am Einsatzort ist (Dürfte E-Plus oder O2 sein).

Jens Hartmann 19. Jan 2010 16:53

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hallo sharky,

ich muss das leider auch bestätigen. Wir hatten mit Vodafone auch mal dieses Problem. Deshalb haben wir wieder zu T-Mobile gewechselt. Mittelerweile sind wir seid 4 Jahren wieder sehr zufrieden bei T-Mobil. Der Preis ist OK und die Leistung dahinter auch.

Gruß jens

Phoenix 20. Jan 2010 06:35

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Sharky
Jetzt gibt es ja zum einen die (überteuerten) Tagesflats oder halt einen normalen Vertrag.

Gibt's ab 1,5 €/Tag (Aldi). Jedoch solltest du prüfen wie der Empfang am Einsatzort ist (Dürfte E-Plus oder O2 sein).

Das sind übrigens echte 24h ab Aktivierung.
Der ganze Monat kostet dann aber auch wieder 'nur' 15€, was okay ist.

Also für 'ich brauch Internet!' ist es ganz brauchbar. Der Haken bei Aldi ist, dass es E-Plus ist. UMTS gibt es bei denen nur in Ballungsgebieten, Edge ist die Regel. Und von Up- und Downloadbeschleunigern HSDPA und HSUPA haben die bei E-Plus wohl auch nur in ihren feuchten Träumen gehört.

Also wenn man das nur für Email und kleinere Surf-Einlagen braucht ist es okay. Für den regulären Internetzugang ist das aber kein Ersatz, weil die Netzabdeuckung und dort, wo man Netz hat, die Geschwindigkeit einiges zu wünschen übrig lässt.

Edit Nachtrag: Das Aldi-Zeug ist halt billig. Was Qualitativ halt eine gute Stufe unter Preiswert ist. Wer also auf Teufel komm raus sparen muss, darf gerne zuschlagen. Andere lassen sich ihre bessere Qualität halt auch etwas teurer bezahlen.

MrSpock 20. Jan 2010 07:01

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hai Hai,

ich selbst habe gute Erfahrung mit der o2 prepaid flat (internet L) Tarif gemacht. Du zahlst 25 EUR und kannst nach jeden Monat wieder abbestellen (wenn kein Geld mehr auf der Karte ist, um einen Monat zu verlängern, wird automatisch beendet. Zu benötigst dazu entweder noch den Stick oder kaufst dir eine Stick (oder eine ExpressCard) ohne Simlock.

Habe bisher gute Datenraten. Die Drosselung nach 5 Gbit ist in der Preisklase Standard.

alphanumeric 20. Jan 2010 07:15

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
ich habe mir kürzlich auch den o2 prepaid surfstick zugelegt und muss sagen dass ich eigentlich ganz zufrieden bin.

ich habe auch zuerst über aldi nachgedacht, weil die preise eben nochmal nen ganzes stück günstiger sind, habe mich dann aber für die mittelklasse entschieden. meiner meinung nach ist o2 so der anbieter der derzeit das beste preis/Leistungs-verhältnis bringt, aus dem ganz einfachen grund dass die preise fair sind, die buchbaren flatrates recht flexibel sind(für mich genau das richtige sprich day und month flat) und wohl noch weit besser ist als im eplus netz, da o2 das dritt-beste netz hat(Tcom 1, vodafone 2)

aber mal ganz ehrlich, die beiden ersten anbieter lassen sich teuer bezahlen für ihre leistungen. und meines wissens sind die UMTS grenzen bei den beiden anbietern auch bei 5gb angesiedelt? whatever - voip und p2p sind zwar gesperrt, aber wofür brauch ich das schon wenn ich unterwegs bin?

das schönste ist, so finde ich, dass ich zuhause HDSPA kriege(kleinstadt mit 50.000 einwohnern inmitten der bayrischen Schwaben.

Btw: beim o2 surfstick sind derzeit zum verringertem preis von 50eu noch 5tage day flat gratis drin.

alternativ würd ich auch mal bei fonic schauen, die laufen auch übers o2 netz!


gruß

fkerber 20. Jan 2010 07:16

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hi!

Der Vollständigkeit halber vllt. auch noch dieses Angebote:
http://www.prosieben.de/stick/tarife-preise/
Ist aber auch Vodafone dahinter.


Grüße, Frederic

Sharky 20. Jan 2010 09:20

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
Hai noch mal.

Danke an alle für die guten Informationen. Wir haben uns nun doch für einen Vertrag bei Vodofone entschieden.

Zitat:

Zitat von MrSpock
... Die Drosselung nach 5 Gbit ist in der Preisklase Standard.

Naja, 34,95 Euro pro Monat (+84 für den USB Stick) finde ich schon eine gehobene Preisklasse. Da sollte es keine Drosselung geben.

himitsu 20. Jan 2010 09:34

Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
 
O2, ~21€ im Monat, Stick für 1€ inkl., allerdings 3,6 MBit und auch diese 5 GB-Drosselung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz