![]() |
Ellipsen zeichnen
Hallo alle zusammen,
also irgendwie fühl ich mich hier wie ein zwerg, hab versucht, zu verstehn, was ihr alles schreibt, komm mir aber echt vor wie in China :( naja...auf jeden fall machen wir grad in der schule in informatik so eine aufgabe, die ich wirklich nicht verstehe... wir sollen durch buttonklick eine ellipse zeichnen. Und bei jedem klick auf button soll eine weitere ellipse, im halben radius von dem vorherigen ist, in die ellipse gezeichnet werden, und das so lange, bis der radius 3 ist.... Wie mach ich das??? :cry: ich hab mal so angefangen, weiß aber nicht weiter :cry: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin canvas.Brush.color:=random($FFFFF); Canvas.Ellipse(0,0,form1.clientheight,form1.client width); repeat canvas.Ellipse(0 - (form1.ClientHeight div 2), 0 - (form1.clientwidth div 2), form1.ClientHeight div 2, form1.ClientWidth div 2); until ?????? |
Re: Ellipsen zeichnen
Na, was ist denn der Radius? Die Abbruchbedingung hast du doch schon selber genannt.
|
Re: Ellipsen zeichnen
Nen bissle blöd ist, dass eine Ellipse 2 Radien hat. Man müsste also definieren, ob einer der beiden 3 unterschreiten muss, oder beide die unterschritten haben müssen um abzubrechen ;). Was anderes ist es, wenn der Client rechteckig ist, dann haste ja nen Kreis.
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Hast du doch schon gesagt: Wenn der Radius kleiner als 3 ist.
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Na was ist denn das mathematische Zeichen für größer und kleiner?
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Du hast doch beim Zeichenen den Radius angegeben.
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
until Canvas.Ellipse(0,0,form1.clientheight,form1.client width) < 3; ? |
Re: Ellipsen zeichnen
Du hast vier Parameter. Welche davon sind der Radius?
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Und wie muss jetzt die Abbruchbedingung aussehen?
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
|
Re: Ellipsen zeichnen
WAS IST DER RADIUS?
|
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
ellipse (form1.clientheight div 2, form1.clientwidth div 2) < 3? |
Re: Ellipsen zeichnen
gut dann eben nicht.... ihr wart echt voll lieb :(
|
Re: Ellipsen zeichnen
Delphi-Quellcode:
und ne Ellipse hat keinen Radius... Denk mal drüber nach!
until (clientheight div 2 < 3) or (clientwidth div 2 < 3);
EDIT: Wenn du nicht mal die Grundzüge des logischen Denkens besitzt, solltest du dich nicht ans Programmieren wagen. |
Re: Ellipsen zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Selbst erfahrenste Programmierer machen gelegentlich dumme Fehler. Threadstarter:
Code:
Achte beim Zeichnen darauf, dass du relativ zum Fenstermittelpunkt zeichnest, dh:
Definiere dir eine Variable namens Radius vom Typ Integer. (var Radius: Integer;)
Setze zu Beginn ClientWidth auf ClientHeight (ClientWidth := ClientHeight;) Anschließend weißt du der Variable Radius den Wert von (ClientWidth div 2) zu (Radius := ClientWidth div 2;) Nun gehst du in eine Schleife hinein, in der du 1. Einen Kreis mit dem (die Variable) Radius zeichnest und 2. Den (die Variable) Radius durch 2 dividierst. die Bedingung der Schleife ist, so wie du es schon gesagt hast: Radius < 3 Soetwas wie: linke Ecke X = MittelpunkX - Radius rechte Ecke X = MittelpunkX + Radius usw. MfG |
Re: Ellipsen zeichnen
Zitat:
Ich schreib auch nicht viel in Foren, aber solche Forenhopper find ich unsympathisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz