![]() |
Texte aus einer Datei lesen?
Hi,
ich möchte in einem Programm aus einer ganz normalen Textdatei(txt) ein Zeile her raus lesen, am Doppelpunkt spliten und die hintere Hälfte in einer Variable speichern. Nur wie genau geht das?:? Hoffe auf schnelle Antwort!! mfg. Mr.XYZ |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
:roll: äh.. wie mache ich diese stringlist?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Delphi-Quellcode:
var
sl: TStrings; begin sl := TStringList.Create; try sl.LoadFromFile('C:\datei.txt'); //mit der textdatei arbeiten... finally sl.Free; end; end; |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
okay danke!! :)
kann ich eine Zeile aus der list so aufrufen?
Delphi-Quellcode:
variable:=sl.1;
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
das fon oben häte ich geklärt, aber gibst eine Möglichkeit herauszufinden wo die exe gespeichert ist?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Zitat:
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
ähmm.. ich hätte da noch so ein Problem den dieser Code geht nicht das Programm stürzt immer ab.
Delphi-Quellcode:
Form1.Label1.Caption:='H';
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Das halte ich für ein Gerücht!
Wenn Dein Programm abstürzt dann, an anderer Stelle. und was heißt überhaupt "abstürzen"? Gibt es da eine Fehlermeldung? oder stellt es sich einfach tot? ==>> Endlosschleife(!?) Gruß K-H |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
naja es gibt ne Fehlermeldung, wen ich sage fortsetzen dann wird der Rest des Programms nicht ausgeführt.
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Und wie lautet die Fehlermeldung?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
1. Welche Fehlermeldung genau?
2. Wann und wo rufst du die oben genannte Zeile auf? 3. Du solltest evtl. noch etwas mehr Quelltext zeigen, damit wir dir helfen können... Denn wie p80286 schon gesagt hat: Eigentlich kann die von dir genannte Zeile keinen Fehler produzieren. mfg |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
also, ich wollte einen Speicher Tschechen, das ist aber nicht mehr der Ursprungscode wegen des Fehlers hier ist mal ein Ausschnitt meines Quelltextes:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
var pfad : string; profil : TStrings; I1,I3,H,B : integer; Screen : TScreen; begin I3:=208; H:=Screen.Height; B:=Screen.Width; Hier----> Form1.Label1.Caption:=IntToStr(H)+' x '+IntToStr(B); <----Hier Image3.Left:=B div 2; Image3.Left:=Image3.Left - I3; I1:=129; Image1.Top:=H - I1; Image4.Left:=B - 17; Image5.Left:=B - 273; Image6.Left:=B - 273; Image8.Height:=425; Image8.Width:=601; Image9.Height:=425; Image9.Width:=601; Image9.Left:=600; pfad:=ExtractFilePath(Application.ExeName); profil := TStringList.Create; |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Kennst du dich mit
![]() |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
also ne ich kenne mich mit diesen Ausdrücken nicht aus, und was soll ich jetzt machen?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Du solltest zunächst einmal auf
Delphi-Quellcode:
verzichten.
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
var ... Screen : TScreen; // wofür?????? begin .... Screen ist genauso wie Application schon vorhanden, wenn das Programm anläuft! (OK, gilt nicht für Konsolenanwendungen) Da Du uns den Wortlaut der Fehlermeldung vorenthältst, ist das natürlich nur geraten. So nebenbei was bedeutet Zitat:
Gibt es neuerdings Staatsangehörigkeiten für Speicher? Gruß K-H |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
[OT]
Zitat:
[/OT] Edit: @s.h.a.r.k: Ich denke, dass Reguläre Ausdrücke für den Anfang zu "oversized" sind. Mit einbisschen Pos und Copy sollte das auch so ganz gut machbar sein. Im Moment geht es ja eh erstmal darum, den Fehler zu finden... |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
hey, danke für die Tipps halbe es jetzt aber anders gelöst.
aber wie genau splitte ich einen String? |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
die suchfunktion ist dein freund ;)
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
@patti
[OT] in meinem Alter braucht man wirklich etwas länger bis man auf cheque kommt. [/OT] @Mr.XYZ Klaus hat es in #2 eigentlich schon beschrieben:
Delphi-Quellcode:
TrennPos:=pos(':',MyString);
MyVar:=copy(MyString,Trennpos,lengthg(Mystring)-TrennPos); Gruß K-H |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
was ist daran falsch?
Delphi-Quellcode:
carry:=profil.Strings[0];
split:=pos(profil.Strings[0],':'); Label2.Caption:=copy(profil.Strings[0],split,length(carry)); |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
mit
Delphi-Quellcode:
suchst Du profil.Strings[0] in ':' !
split:=pos(profil.Strings[0],':');
umgekehrt wird ein Schuh daraus. Gruß K-H edit: Tippfehler |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
okay habe das Problem schon gelöst!!:)
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Ich wollte mal wisse, ob man auch Textdateien die auf einem Server sind lesen kann :?:
Wen ja wie? :? |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
kann ich das mit Delphi:?:
Oder muss das außerhalb des Programms geschehen:?: |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Ja, mit Delphi kannst du das auch, das hat nämlich einen integrierten Browser.
Aber ich vermute mal eher, das du dein eigenes Programm meinst. :mrgreen: Folge doch mal meinem Link. |
Re: Texte aus einer Datei lesen?
danke für den Link :!: :!:
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
wie verändere ich die Größe eines Bildes im Codeteil?
weil
Delphi-Quellcode:
geht nicht.
Char.Picture.Bitmap.Height:=50;
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
Neue Frage, neuer Thread... :dp:
|
Re: Texte aus einer Datei lesen?
okay kann ich machen!! :|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz