![]() |
Wie Daten speichern und beim nächsten Programmstart aufrufen
Hallo zusammen,
hätte da eine Frage bzgl. meines Programms, ich will es kurz beschreiben. Das Edit1-Feld hat einen Pfad drinnen stehn, z.B. 'C:\delphi\test.txt'. Diese wird dann durch einen ButtonClick umbenannt; bis hier hin alles schön und gut! Nun soll jemand anderes die compilierte .exe bekommen, der das selbe vorhat (test.txt umbenennen), jedoch es in einem anderen Pfad hat, 'D:\delphi\test.txt'. Nun die Frage: Kann ich durch einen ButtonClick den neu eingegebenen Pfad "speichern", sodass beim nächsten Start der .exe direkt der neue Pfad im Edit1-Feld steht? Falls es schon so ein Thema gibt würde mir auch schon ein Link dahin reichen, ich wusste leider nicht unter welchem Begriff ich suchen sollte :/. Danke im Vorraus! Thargeon |
Re: Frage eines Neulings :)
Hallo und Willkommen in der DP :dp:,
bitte gib Deinem Thread einen aussagefähigen Titel, damit andere mit einem ähnlichen Problem ihn besser finden können. Und zur Speicherung: da gibt es mehrere Möglichkeiten, die einfachste dürfte eine Ini-Datei sein. Dazu gibt es hier im Forum auch ein ![]() |
Re: Frage eines Neulings :)
Erstmal herzlich Willkommen :dp:
Zu deinem Problem... Du könntest deinen absoluten Pfad in ![]() ![]() Für dein Problem würde ich mir jedoch mal ![]() Gruß, |
Re: Frage eines Neulings :)
Und die relativen Pfade vergessen wir am Besten dann gleich wieder.
|
Re: Frage eines Neulings :)
|
Re: Frage eines Neulings :)
Zitat:
|
Re: Frage eines Neulings :)
Andersherum. Bei einem relativen Pfad kannst Du nie sicher sein, ob Du gerade im richtigen Verzeichnis bist.
|
Re: Frage eines Neulings :)
Zitat:
Nun müsste man eigentlich auch fehlende Schreibrechte im Programmverzeichnis ansprechen, aber ich lasse es lieber. :mrgreen: |
Re: Frage eines Neulings :)
Danke für die schnellen Antworten :)
Werde mir die ini-Tutorials anschauen. Mfg Thargeon PS: Tipps für eine neue Threadbezeichnung ^^? |
Re: Frage eines Neulings :)
"Wie Daten speichern?" z.B.
|
Re: Frage eines Neulings :)
Zitat:
|
Re: Frage eines Neulings :)
@Thargeon: Vergiss bitte nicht den Titel zu ändern. Dein aktueller Titel sagt rein gar nichts über das Problem aus und erschwert anderen mit gleichem Problem somit nur die Suche nach einer Lösung.
|
Re: Frage eines Neulings :)
Relativ ... Absolut ...
relative Pfade = unsicher (Gründe siehe oben) absolute Pfade = oftmals schlecht, jedenfalls wenn sich das Verzeichnis ändern kann. also kombinieren wie das mal = relativer Pfad zu einem absoluten Verzeichnis (Verzeichnis der EXE oder eines anderen Verzeichnisses, wie z.B. das Benutzer-Verzeichnis, Temp-Verzeichnis, ...) z.B.
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'SubDir\File.bmp'
|
Re: Frage eines Neulings :)
Zitat:
Super Hilfe für Anfänger das Tutorial :) Danke nochmal an alle :) Klappt nun alles. Mfg Thargeon |
Re: Wie Daten speichern und beim nächsten Programmstart aufr
was zum Lesen und ein paar fertige Komponenten für sowas:
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz