Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   OpenPictureDialog (https://www.delphipraxis.net/144035-openpicturedialog.html)

Reap3r 28. Nov 2009 13:13


OpenPictureDialog
 
Hi Leute!

In einem meiner Programm soll es die Möglichkeit geben, über ein Dialogfeld ein Bild auszuwählen,
das dann in einem Image gezeigt wird.
Per ButtonClick soll sich also das DialogFeld öffnen
und dann das Bild auswählen können, das geladen werden soll!

Hierzu habe ich diesen Code benutzt:

Delphi-Quellcode:
if OpenPictureDialog1.Execute
         then
          begin
           Image1.picture.LoadFromFile(OpenPictureDialog1.filename);
          end;
Wenn ich das Programm ausführe, passiert allerdings nichts..
...was fehlt bzw. was ist falsch?

DeddyH 28. Nov 2009 13:15

Re: OpenPictureDialog
 
Hast Du einmal einen Haltepunkt gesetzt, ob der Code auch wirklich ausgeführt wird? Syntaktisch sieht der zumindest in Ordnung aus.

Reap3r 28. Nov 2009 13:21

Re: OpenPictureDialog
 
Was fürn haltepunkt?
Sry kenn mich net so aus!

Andreas L. 28. Nov 2009 13:24

Re: OpenPictureDialog
 
Zitat:

Zitat von Reap3r
Was fürn haltepunkt?
Sry kenn mich net so aus!

In den grauen Bereich vor der Codezeile klicken, dann sollte ein roter Punkt erscheinen. Führst du das Programm dann aus, bleibt die Anwendung an dieser Stelle stehen sofern der Code ausgeführt werden soll.

Reap3r 28. Nov 2009 13:25

Re: OpenPictureDialog
 
Hmm was bringt mir das?^^

DeddyH 28. Nov 2009 13:26

Re: OpenPictureDialog
 
Wenn das Programm dort nicht anhält, wird der Code gar nicht ausgeführt.

Reap3r 28. Nov 2009 13:29

Re: OpenPictureDialog
 
ahh ok...
Also anhalten tut es!

DeddyH 28. Nov 2009 13:30

Re: OpenPictureDialog
 
Und was passiert, wenn Du nun mit F8 durchsteppst?

Reap3r 28. Nov 2009 13:35

Re: OpenPictureDialog
 
Er zeigt die Zeile
Delphi-Quellcode:
IBackground.picture.LoadFromFile(OpenPictureDialog1.FileName);
blau an

Andreas L. 28. Nov 2009 14:19

Re: OpenPictureDialog
 
Welches Format hat die Datei die du auswählst? Stimmt in Dateiendung mit dem Dateiformat überein? (Bei einer bmp-Datei mit der Endung jpeg versucht TImage die Datei als Jpeg zu öffnen, was natürlich nicht klappt.) Sie die nötigen units eingebunden (Graphics, evtl. JPEG)? Bringt ein Image1.Refresh; etwas? Kann das Bild mit dem Windows-Bildbetrachter oder einer anderen Grafiksoftware korrekt geöffnet werden? Reagiert das Programm nach dem Auruf noch (kannst du z. B. die Form verschieben?)?

DP-Maintenance 28. Nov 2009 14:28

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
TOpenPictureDialog -> VCL

Reap3r 28. Nov 2009 14:37

Re: OpenPictureDialog
 
Also...

...das Image1.refresh bringt nichts.

...ja, das programm reagiert danach noch

...die Bilder lassen sich außerhalb von delphi öffnen

...mit dem einbinden oder was du sagst hab ich keine ahneung, weiß nicht genau was du meinst
kenne mich dabei auch nicht so aus!

Andreas L. 28. Nov 2009 14:58

Re: OpenPictureDialog
 
Und das Dateiformat des Bildes?

DeddyH 28. Nov 2009 15:00

Re: OpenPictureDialog
 
Und ist das TImage überhaupt sichtbar? Mich wundert ein wenig, dass es keine Fehlermeldungen geben soll, bei inkorrekten Grafiken sollte das eigentlich passieren.

Reap3r 28. Nov 2009 16:41

Re: OpenPictureDialog
 
entschuldigt, dass ich eure zeit verschwendet hab! xD

Ich hatte das Image auf visible:= false gestellt...
..omg wie dumm!

also trotzdem danke^^

schönen abend noch

mfG Reap3r

DeddyH 28. Nov 2009 19:25

Re: OpenPictureDialog
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Und ist das TImage überhaupt sichtbar?

Zitat:

Zitat von Reap3r
Ich hatte das Image auf visible:= false gestellt...

Hab ich' s doch geahnt :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz