![]() |
TClientsocket soll warten in Thread
Hallo,
ich habe hier ein TClientsocket in einem Thread und es werden diverse Daten an einen Server gesendet(über HTTP Protokoll). Das Programm läuft so ab: -Verbinden zum Server -Anfrage senden -auf Antwort warten -Falls eine Antwort vom Server gekommen ist, soll der Client 30 Sekunden warten bis er erneut etwas sendet. Löse ich das mit sleep(30000); wird die Verbindung unterbrochen. Gibts es irgendwelche Alternativen? habe leider nichts passendes gefunden. Vielen Dank |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Hallo, wie hast Du die Komponente konfiguriert (Blocking, NonBlocking)??
Was meinst Du mit ClientSocket in einem Thread, da gibt es viele Möglichkeiten. Kannst Du den Source posten? lg. |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Ich habe einfach eine Prozedur gemacht, die dann als neue Thread erstellt wird,
wenn du verstehst. So fange ich dann die Ereignisse ab:
Delphi-Quellcode:
Clienttype ist ctNonBlocking
repeat
Sleep(50); Application.ProcessMessages; until (cs.Socket.Connected = true) or (Application.Terminated); |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
ich sag mal das "sleep" die falsche möglichkeit ist...
sleep müsste meines wissens das gesammte programm anhalten/einfrieren... :gruebel: EDIT: Vielleicht nimmst du die aktuelle zeit, speicherst sie in einer variablen und überprüfst mittels timer ob die gespeicherte zeit - aktuelle zeit >= 30 sec ist ^^ |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Zitat:
|
Re: TClientsocket soll warten in Thread
siehe meinen nachtrag :-)
Hab ihn gerade hinzugefügt als du deine antwort verfasst hast |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Ok, die Komponente ist auf ctNonBlocking gestellt, dadurch kommt ein
Asynchronen Client Socket zur Anwendung. Dieser Client Socket wird somit durch Windows Messages mit Events versorgt. Da brauchst Du nichts mehr selber zu implementieren, macht alles die "Black Box". Also einfach einen Timer verwenden, und periodisch alle 30 sec ein send durchführen. Sieh dir mal das mit Delphi mitgelieferte Chat Demo an. lg. |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Das Problem mit dem Timer ist aber, dass ich den ja irgendwie in dieser
Prozedur erstellen muss und wie komm ich dann an das event, wenn der Timer seine 30Sekunden erreicht hat? |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Ok, bitte nicht bös sein, aber Du verstehst die Arbeitsweise der Komponete nicht richtig.
Es ist wirklich notwendig dass Du dir zuvor das Teil mal genauer (Demo Chat) ansiehst. Dann wird einiges leichter verständlich werden. lg. |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
klar kannst du deinen timer zur lautzeit erstellen ^^
und nach dem erstellen sagst du einfach:
Delphi-Quellcode:
TimerName.onTimer := EreignissName;
Delphi-Quellcode:
Das weist dem TimerEreigniss einfach die passende procedure zu ^^
procedure TForm1.EreicgnissName(Sender: TObject);
begin //XYZ end; |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Versuch' mal statt einem Sleep:
Delphi-Quellcode:
Gegebenfalls musst du noch das Result von WaitForSingleObject auswerten und mit WAIT_TIMEOUT vergleichen.
WaitForSingleObject(self.Handle {handle of object to wait for},
30000 {time-out interval in milliseconds } ); |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Zitat:
Delphi-Quellcode:
So mache ich das.
Procedure Delay(Zeit: DWord);
Var Start : DWord; Begin Start:=GetTickCount; While (GetTickCount - Start) <= Zeit Do Application.ProcessMessages; End; Gruß, Alex |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Hast du tatsächlich die Client-Komponente in einem Thread? Wenn ja, dann wird es etwas aufwendiger als bisher beschrieben, ansonsten mache das, was uoeb7gp gesagt hat.
|
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Application.ProcessMessages aus einem Thread heraus - das geht ja mal gar nicht.
Dann werden nämlich Windows-Botschaften aus dem Hautpthread und dem Nebenthread bearbeitet => das verträgt die VCL nicht! |
Re: TClientsocket soll warten in Thread
Ich hatte bei meiner Antwort den Titel des Themas nicht beachtet.
Ich ging bei der Antwort deshalb davon aus, dass es einfach nur um ein "Warten" ging. Ich habe daher meine Antwort etwas modifiziert! Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz