![]() |
dualview in nvidia
im dem thread, über den arbeitsplatz, wurde oftmals gezeigt, das ihr mehrere monitore habt. meine graka kann auch zwei monitore vertragen. leider habe ich nicht die dafür vorgesehenden anschlüsse.
gibt es adapter, die einen zweiten monitor an einen analogen anschluß, möglich machen. meine graka NVidia Geforce2 Mx/Mx 400. habe bei nvidia nicht gefunden raik |
Re: dualview in nvidia
Das kommt draufan was du als 'analogen' Anschluss bezeichnest:
Es gibt 'Zwischenstecker' um einen VGA anschluss (is doch eigentlich analog, oder) in einen DVI stecker (digital) zu 'kovertieren', und auch welche die das andersherum machen (ich mache das so), aber wenn du den anschluss an den man einen Fernseher anstecken kann meinst, glaub ich das dass nicht so gut funktionieren wird. Es gibt zwar (garantiert) auch dafür eine lösung, aber ich glaube dass dabei die qualität leidet ... |
Re: dualview in nvidia
Von der nVidia Geforce2 Mx/Mx 400 gibt es mehrere Varianten.
Die meisten unterstützen TwinView, allerdings nicht immer für 2 Monitore. Meine besitzt z.B. nur einen analogen Ausgang (CRT/TFT ...) und einen TV-Ausgang. Von der Geforce2-Serie gibt es 2/3 Varianten bei den Ausgängen:
Zitat:
|
Re: dualview in nvidia
Nimm doch einfach 2 Grafikkarten und fertig.
|
Re: dualview in nvidia
Zitat:
|
Re: dualview in nvidia
@ himitu, genau deine graka habe ich .
@ c113plpbr, kein problem habe noch eine alte liegen. @ hansa werde ich mal probieren, weis aber nicht, ob das was bringt? raik |
Re: dualview in nvidia
Oder kauf dir ganz einfach eine neue Grafikkarte mit 2 Anschlüssen, da gibt es auch für unter 100 € recht gute mit 2 Anschlüssen...
|
Re: dualview in nvidia
Empfehlungen !!!!!!!!
|
Re: dualview in nvidia
Zitat:
|
Re: dualview in nvidia
Also, manchmal wünsche ich mir auch einen 2. Monitor an meinem Rechner.
Das TV-Gerät kann man ja nicht so gut dafür mißbrauchen - die kleine Schrift verschwimmt da immer so schön. |
Re: dualview in nvidia
@kiar: Auch die kleinen Radeons sind ganz gut ;-)
|
Re: dualview in nvidia
Zitat:
Grüsse Woki |
Re: dualview in nvidia
Zitat:
Zitat:
Noch was: Wenn du es dir erst nicht angewöhnst, dann vermisst du einen zweiten Bildschirm auch nicht, solltest du mal an einem anderen rechner sitzen ... trotzdem praktisch ... |
Re: dualview in nvidia
Also ich habe es damals mal mit ner ATI-Karte probiert, ging ohne Probleme. Allerdings war kein Platz auf'm Schreibtisch, deswegen ist er wieder rausgeflogen.
Ganz ganz früher habe ich das mal mit 2 baugleichen alten 2MB Karten versucht, ohne Erfolg... |
Re: dualview in nvidia
naja,
ich habe mich für eine neue karte entschíeden mit 2 anschlüssen. der große braucht sowieso eine neue karte und dann kann er gleich meine nutzen. dank an alle raik |
Re: dualview in nvidia
Hier ne nette ebay Auktion, endet aber morgen:
![]() |
Re: dualview in nvidia
Zitat:
Hatten die beiden Monitore unterschiedliche Einstellungen? Gruss Woki P.S. Bei meiner letzten ATI funkionierten allerdings selbst die Energiesparoptionen erst nach einem Treiberupdate. |
Re: dualview in nvidia
Hi, das war unter 95, wenn ich mich recht errinnere :gruebel:
Also das waren exakt die gleichen Monitore mit gleichen Einstellungen und die gleichen Grafikkarten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz