![]() |
Login über Portalseite
Könnte man für das Login nicht noch eine Box auf der Portalseite machen? Dann muss man nicht immer erst umständlich über die Loginseite gehen. Vielleicht oben links über der Anzeige, welche Mitglieder gerade online sind.
|
Re: Login über Portalseite
Meinste echt, so ein Eingriff lohnt sich für die aktuelle Software noch? :gruebel:
|
Re: Login über Portalseite
Umständlich? Das ist ein Klick mehr...
Leg dir doch deine Startseite / Lesezeichen auf die Loginseite. Noch eine Box mehr auf der Portalseite, dass muss imo nicht sein. Alternativ könnte man über eine horizontale Leiste ganz oben nachdenken, zwei Editfelder und ein Button sollten da reichen. |
Re: Login über Portalseite
Probleme :gruebel:
Hier wird automatisch eingeloggt. Für einen blauen User gibt ist die DP keine Hochsicherheitszone. |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
Zitat:
Ich brauche diese Box auf der Portalseeite nicht. Bin eh immer angemeldet. |
Re: Login über Portalseite
Daniel könnte ja ein noch 2 Edits und 'nen Button oben zu den 3 Links im Header oder unten zu den 7 Links im Footer machen ... in der selben Größe ... also die 3 Pixel zusätzlichen sollten dann auch keinen stören :nerd:
:duck: PS: suchen und gucken kann man auch unangemeldet :angel: |
Re: Login über Portalseite
wo wäre das problem, auf der startseite einen login einzubauen? links ist doch noch platz, d.h. über oder unter der marktplatz-box. zur not auch per ajax, d.h. nur ein link und dann erscheint ein entsprechendes popup?
|
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
stimmt, ich gebe mich geschlagen ;) aber so schlecht finde ich luckies vorschlag nun echt nicht!
|
Re: Login über Portalseite
Die Eingabefelder müssen ja nicht in einer Box sein. Die könne auch irgendwo im Header sein. Nur wollte ich, dass sie schnell erreichbar sind ohne unnötige zusätzliche Klicks eben. Im Delphi-Forum geht es ja auch. ;)
|
Re: Login über Portalseite
Man könnte doch z.B. den Chat von der Indexseite wegnehmen und in die selbe Box anstelle dessen den Login hinsetzen - den Chat benutzt ja eh niemand - wenn der über 2 Klicks erreichbar ist, stört das keinen, denk ich. :thumb:
|
Re: Login über Portalseite
:shock:
Ich mag aber nicht .... *quengel* ... muss ich wirklich *maul* .... ? |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
ob er was dagegen hat wenn der Chat verlegt wird. .. und warum der niemand in Saarbrücken und nicht in Bielefeld wohnt erschließt sich mir auch nicht. Grüße Klaus |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
Die Firefox-User könnten auch einfach sich ein Greasmonkey-Script schreiben, dass einfach oben den Link zu der Login-Seite mit entsprechenden Feldern ersetzt :stupid:
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
Du bist super, Daniel!!!!
:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: jetzt das ganze noch etwas weiter oben und wir sind alle glücklich!! :bouncing4: |
Re: Login über Portalseite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Respekt, Respekt ;) Wenn bei Microsoft auch nur immer alles so schnell umgesetzt wäre, wie hier in der DP :zwinker:
|
Re: Login über Portalseite
Noch 'ne Leerzeile nach den Edits und es sieht doch schnucklig aus.
Mal sehn wann sich wer beschwert, daß man immer erst hinscrollen muß ![]() Zitat:
Die Autovervollständigung vom FF kennt die Werte jetzt schon, welche ich in diese Edits eintragen würde :shock: Links unter "Jetzt gerade online" würde es auch gut hinpassen. |
Re: Login über Portalseite
Bitte, lass um Gottes Willen die Überschrift so, wie sie ist... :lol: :lol: :lol:
|
Re: Login über Portalseite
... eigentlich ist das ja kein Forum für mal eben so "rein, raus, tschüss ..." :roll:
Ich schubse die Box nachher noch ein wenig weiter rauf. Zitat:
:mrgreen: |
Re: Login über Portalseite
Eine Bitte/Anregung, falls die Box kommt:
bitte nicht bei angemeldeten (oder allen) Usern anzeigen, sonst meldet sich der Passwortmanager (z.B. von Firefox) bei jedem Seitenaufruf (wenn man das Masterpasswort noch nicht eingegeben hat). Das wäre extrem nervig. //Edit: :wall: Hat sich erledigt, ist ja schon so. MfG, Bug |
Re: Login über Portalseite
Könnte die Box nicht nach rechts und die Chatbox rüber nach links? Sieht besser aus imo.
|
Re: Login über Portalseite
... wenn man einmal anfängt ... :mrgreen:
Ja, rechts geht's auch .... wenn jetzt einer kommt, der's lieber links hat ... , dann ... |
Re: Login über Portalseite
Wie wäre es mit ner Option zum Einstellen, wer es wo haben will? :stupid:
|
Re: Login über Portalseite
Eines noch: Die Box "DP im IE7/8 und FF2/3" ganz unten rechts passt jetzt wunderbar auf die linke Seite unter die anderen Sachen links. Sieht sonst eh keiner da unten. ;)
|
Re: Login über Portalseite
wir machen daniel noch wahnsinnig, bis er die delphi-praxis schließt und daraus ein basic-forum macht :mrgreen:
|
Re: Login über Portalseite
Ich glaube nicht das Cheffe jemals die DP schließen würde, dazu ist er ein viel zu stolzer Foren-Vater. ;)
|
Re: Login über Portalseite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir hat's vorher deutlich besser gefallen. Dieses breite Loginformular passt imho nicht auf die Portalseite. Aber gut, da bin ich wohl der einzige, den das stört. Dank Autologin sehe ich das Formular eh nur selten. :stupid:
Aber sonst: Wirklich flott unser Daniel. |
Re: Login über Portalseite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sei froh mit deiner Breite ...schau mal wie's bei mir aussieht :shock:
|
Re: Login über Portalseite
@Matze:
Sei beruhigt ich bin ganz Deiner Meinung. |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
@Kälbchen: noar, hatte keine Lust mich erst im FF auszuloggen :roll:
Jetzt nochmal im FF geguckt und da sieht es OK aus :) Auch wenn ich mich 4 Mal ausloggen mußte, bevor ich wirklich draußen war :shock: |
Re: Login über Portalseite
hm...
Das Formular passt(e) sich in seiner Breite der rechten Spalte an. Wenn Ihr Eure Browser-Fenster nicht so protzig groß ziehen würdet, wäre das alles kein Problem. :cyclops: In diesem Moment habe ich das Formular mit einer fixen Breite versehen, das bringt aber auch keinen echten Vorteil. Ich werde nun etwas essen und mir dabei überlegen, wie ich (a) die Weltherrschaft erlangen und (b) das Login-Formular dabei gewinnbringend einsetzen kann. //edit: Ich bin für alle Vorschläge offen ... für den Moment habe ich das Formular ausgeblendet. |
Re: Login über Portalseite
Hallo Daniel,
wenn Du die Prozentangaben für Width rausnimmst und für den rechten und linken Bereich feste Werte in Pixel angibts, dann solltest Du das Problem behoben haben für die unterschiedlichen Browser. |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
|
Re: Login über Portalseite
Zitat:
//edit: Momentchen mal :gruebel: Ich bin doch der Alleinherrscher...! Also bekommt Daniel einen Ministerposten! :thumb: Zitat:
Also: Benutzername: _________________ Passwort: _________________ Viele Grüße |
Re: Login über Portalseite
Zitat:
Gut, was himi da seltsames dargestellt bekommt, ist natürlich nicht so toll. Vielleicht wäre es wirklich einen Versuch wert, das untereinander zu platzieren. |
Re: Login über Portalseite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im.... Ich bin schon dafür, dass es ein ordentliches Design gibt. @Daniel: Entscheide dich einfach für eine der beiden folgenden Möglichkeiten :mrgreen: Du hast ja eine gewisse Mindestbreite definiert (schaut mal nach der CSS-Eigenschaft von dem Element mit der ID udm-u42). Somit sieht man das Edit immer recht gut, siehe Anhang. Diese Mindestbreite würde jedenfalls auch für den Body-Tag auch noch übernehmen, sicher ist sicher ;) Die Breite blub im ersten Vorschlag musst du noch entsprechend ans Layout anpassen.
Code:
Alternativ kannst auch den folgenden Code übernehmen. Diesen verwende ich für zweispaltige Layouts auf meiner Website (auch für Formulare) und funktioniert eigenlich in allen getesteten Browsern (einen Konquerer habe ich leider nicht...):
// die "böse" Lösung mit Tabellen ;)
<table width="100%"> <tr> <td widh="blub">Benutzername:</td> <td><input type="text" style="width: 100%" ... /></td> </tr> <tr> <td widh="blub">Passwort:</td> <td><input type="password" style="width: 100%" ... /></td> </tr> <tr> <td widh="blub"></td> <td><input type="submit" style="100px" ... /></td> </tr> </table>
Code:
<div>
<div class="form-left">Benutzername:</div> <div class="form-right"><input type="text" style="width: 100%" ... /></div> <div class="form-clear"></div> <div class="form-left">Passwort:</div> <div class="form-right"><input type="password" style="width: 100%" ... /></div> <div class="form-clear"></div> <div class="form-left"></div> <div class="form-right"><input type="submit" style="100px" ... /></div> <div class="form-clear"></div> </div> // mit diesem CSS-Code div.form-left { float : left; text-align : right; width : 95px; margin-right : 10px; margin-top : 3px; } div.form-left label { cursor : pointer; display : block; text-align : right; } div.form-right { padding : 0.25em 0; float : left; } div.form-clear { clear : both; } Den Label-Code kannst vielleicht gebrauchen, wenn Labels einbauen magst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz