![]() |
Logarithmen zu beliebiger Basis
Logarithmen scheinen in den Lehrplänen der Kultusminister nicht mehr lukrativ zu sein,
so meine Erfahrung im Fachgymnasium. Deswegen poste ich hier eine Funktion zur Bestimmung von Logarithmen zu beliebiger Basis zum Üben für ganze positive Zahlen.
Delphi-Quellcode:
Gruß
//Wolfgang Mix & DeddyH - Delphi-PRAXiS
function lgx(base,number:double):double; begin if not (base > 0) then raise Exception.Create('Invalid base'); if not (number > 0) then raise Exception.Create('Invalid number'); if (number > 0) and (base > 0) then begin result:= ln(number)/ln(base);//Any Platform, does'nt need Unit Math end; end; Wolfgang |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Warum sollten Logarithmen mit Basis oder Argument kleiner als Eins ungültig sein? Argument und Basis sollten positiv sein, aber das ist auch schon alles.
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Du hast natürlich recht, aber zum Üben habe ich zunächst an ganze positive Zahlen gedacht
Gruß Wolfgang |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Wo ist hier der Sinn? Warum nicht gleich math.LogN? Oder willst Du die showmessage als Feature verkaufen? Ich halte Popup-Fehlermeldungen in Library-Routinen für ganz schlechten Stil.
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Okay, die Fehlermeldungen können auch ganz wegfallen, wenn der User weiß, was er macht.
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Nein nein! Bitte nicht wegfallen lassen! Du musst die showMessage-Dialog nur durch Exceptions ersetzen, das wäre sauber :thumb:
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Dann ergänze doch einfach 'mal bitte
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Ich bin mal so frei.
Delphi-Quellcode:
//Wolfgang Mix - Delphi - PRAXiS
function lgx(base,number:double):double; begin if not (base > 0) then raise Exception.Create('Invalid base'); if not (number > 0) then raise Exception.Create('Invalid number'); if (number > 0) and (base > 0) then begin result:= ln(number)/ln(base); end; end; |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Bitte jetzt keinen persönlichen Angriff in meinem Post sehen.
Aber ich finde, dass die Funktion nicht die Schöpfungshöhe erreicht, die ich von der Codelibrary erwarte. Damit will ich sagen: Den Logarithmus einer Zahl zu einer beliebigen Basis zu ziehen ist nicht schwer. Wenn man's nicht weis, guckt man in Wikipedia nach. Oder im Mathebuch 8. Klasse. Oder in einer Matheformelsammlung. Und ein Minimum an Schöfungshöhe ist in meinen Augan schon notwendig - denn sonst könnten wir ja auch direkt die CL weglassen, mit dem Argument "steht doch im Forum" Ich weis, dass ich das bei deinem letzten Codeschnipsel auch gesagt habe. Da haben wir dann (statt der abc-Formel) eine Implementierung gefunden, die für Fließkommaberechnungen besonders geeignet ist. Aber ich bezweifele, dass wir das hier auch schaffen. Oder um das ganze etwas überspitzt darzustellen - was hältst du von dem hier:
Delphi-Quellcode:
function Divide(dividend: Double; divisor: Double)
begin if Math.IsZero(divisor) then raise EDivByZero.Create('Division by zero is undefined!'); else Result := dividend/divisor; end; |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Okay, kann man machen.
Übernehme aber erstmal die Version von Detlef. Übrigens; "divident" schreibt sich Dividend. Gruß Wolfgang |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Zitat:
1. not (x > 0) schreibt man besser als x <= 0.0! Warum zwei Operationen? Warum keine Fließkomma-Null wenn's doch eine ist? 2. Wenn base oder number <= 0.0 sind wurde eine Exception geworfen! Warum also noch mal testen, ob sie > 0.0 sind?
Delphi-Quellcode:
function lgx(base,number: double): double;
begin if base <= 0.0 then raise Exception.Create('Invalid base'); if number <= 0.0 then raise Exception.Create('Invalid number'); result:= ln(number)/ln(base); end; |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Ich mach es auch gern mal kurz und schmerzlos :angel2:
Delphi-Quellcode:
Wenn die Unit SysUtils eingebunden ist, dann wird hier eine Exception EInvalidOp "Ungültige Gleitkommaoperation." geworfen.
function LgX(base, number: Double): Double; //inline;
begin if (base <= 0.0) or (number <= 0.0) then System.Error(reInvalidOp); Result := Ln(number) / Ln(base); end; |
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Hallo,
hier ist - in Anlehnung an Julius' Beitrag - noch ein Testfall:
Delphi-Quellcode:
Gruß Hawkeye
Value := lgx(1.0, 10.0);
|
Re: Logarithmen zu beliebiger Basis
Zitat:
[b]Edit:// Okay, kleine Berichtigung. Ich weiß schon was das ist, da stolpert man im Laufe der Jahre am Computer einfach mal drüber. Aber der Rest meiner Klasse hat sicherlich keine Ahnung von. (Wobei auch anzunehmen ist, dass die das auch nicht haben würden, selbst wenn wir das durchgenommen hätten... :roll: Aber das ist ein anderes Thema. ) Liebe Grüße, Valle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz