![]() |
WetterCom
Hi @ all
WetterCom ist ein 'Wetterprogramm' (nach ![]() Download hier ![]() schönen Dank fürs Testen! fcg |
Re: WetterCom
Ist der Ordner, der von Hand gelöscht werden muss ebenfalls in der Registry ?
(Hab ich jetzt nicht ganz verstanden) |
Re: WetterCom
Ich habe es so verstanden, dass man diesen Schlüssel:
HKLM/Software/WetterCom von Hand löschen muss. Eine Frage: Wieso braucht man für das Programm ein Setup, nur wegen dem Autostart? Ich installiere ungern solche "Registry Zumüller" ;) Ist nicht böse gemeint! |
Re: WetterCom
c:\programme\WetterCom\Nebel.bmp kann nicht gefunden werden kommt bei mir und beim Setup kam auch eine Fehlermeldung ! Ansonsten gefällt mir das Programm aber gut !
|
Re: WetterCom
ich habe damals auch so ein programm geschrieben....
hast du denn wetter.com gefragt ob du die daten von der seite in dein programm parsen darfst? gruß muetzi (ixtreme.de Team) |
Re: WetterCom
Das Setup ist wegen des Autostartes ja...! Der wird von alleine beim deinstallieren gelöscht! Der andere Eintrag muss von Hand gelöscht werden!. so war es gemeint.... Das 'Nebel Symbol' wird dann noch mit reingepackt... Was kommt den genau fürne Meldung beim Setup???
|
Re: WetterCom
Zitat:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: WetterCom
ich weiß das ixtreme damals ein programm auf
![]() wetterdaten,e-maildaten,nachrichten,u.s.w. in einem programm angezeigt hat... er musste es einstellen...wegen der erlaubnis gruß muetzi |
Re: WetterCom
danke für den Hinweis.. Ich werde es abklären bzw. versuchen zu regeln!
fcg |
Re: WetterCom
Warum schmeist du denn beim deinstallieren den autostart raus, und den
Ordner nicht :gruebel: Sorry, aber ich hasse Programme bei denen beim Entfernen noch Restmüll zurück bleibt. |
Re: WetterCom
Zitat:
|
Re: WetterCom
geht mir ähnlich :|
|
Re: WetterCom
So was könnte man doch im Programm einstellen,wurde hier im Forum glaub schon einige male behandelt...
|
Re: WetterCom
Du solltest dir mal den SetupMaker von Nullsoft laden!! Der ist Freeware und wenn du dich n bissl mit dem Assistenten auseinander setzt, und dir dann den Source zum erstellen des Installers genau anschaust, haste keine Probleme mehr mit Registrymüll oder zurück bleibenden Ordnern!! :zwinker: Der NS Installer wird auch hier im Forum oft behandelt, sodas du hier auch dazu Hilfe finden kannst. Leider hab ich den Link jetzt grad nicht parat.. such doch einfach mal im Forum nach
![]() ![]() [EDIT] ![]() Greetz, |
Re: WetterCom
Wer einen Installer benutzen will, dem kann ich nur InnoSetup von Jordan Russel empfehlen (
![]() So viel zur InnoSetup-Werbung... :wink: |
Re: WetterCom
Wer einen Installer benutzen will, dem kann ich nur InnoSetup von Jordan Russel empfehlen (
![]() So viel zur InnoSetup-Werbung.... |
Re: WetterCom
|
Re: WetterCom
also NISI ist keien Freeware
der ist OpenSource also wer lieber auf opensource setzt sollte den NISI nehemn |
Re: WetterCom
Äh. Hallo? Es geht hier um das Programm von fcg und nicht darum welchen Installer ihr persönlich bevorzugt.
|
Re: WetterCom
@ luckie: danke! ;-)
habe mich an InnoSetup versucht, und werde den Installer damit machen... fcg |
Re: WetterCom
Keine Ursache, ich werde dafür bezahlt hier die Leute zu ärgern. :evil: :mrgreen:
Aber ich würde im Programm die Option für den Autostart einbauen oder zumindest beim Setup daraufhinweisen, dass man es im Programm wieder rückgängig machen kann. |
Re: WetterCom
Dein iss Script könnte etwa so aussehen:
Code:
; Script generated by the Inno Setup Script Wizard.
; SEE THE DOCUMENTATION FOR DETAILS ON CREATING INNO SETUP SCRIPT FILES! [Setup] AppName=wetter AppVerName=wetter 1.0 DefaultDirName={pf}\WetterCom DefaultGroupName=WetterCom AllowNoIcons=yes LicenseFile=C:\Programme\Delphi\Projects\WetterCom\License.txt [Tasks] Name: "desktopicon"; Description: "Create a &desktop icon"; GroupDescription: "Additional icons:" Name: "quicklaunchicon"; Description: "Create a &Quick Launch icon"; GroupDescription: "Additional icons:"; Flags: unchecked Name: startup; Description: "Load when starting &Windows" [Files] Source: "C:\Programme\Delphi\Projects\wetter\wetter.exe"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion Source: "C:\Programme\Delphi\Projects\wetter\Readme.txt"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion ; NOTE: Don't use "Flags: ignoreversion" on any shared system files [Icons] Name: "{group}\WetterCom"; Filename: "{app}\wetter.exe" Name: "{group}\Uninstall WetterCom"; Filename: "{uninstallexe}" Name: "{userdesktop}\WetterCom"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Tasks: desktopicon Name: "{userappdata}\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\WetterCom"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Tasks: quicklaunchicon Name: "{userstartup}\WetterComr"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Parameters: "/startup"; WorkingDir: "{app}"; Tasks: startup [Run] Filename: "{app}\Wetter.exe"; Description: "Launch Wetter"; Flags: nowait postinstall skipifsilent |
Re: WetterCom
Argh. Ich dachte, ich hätte gerade geklärt, dass es hier primär um das Programm geht und nicht um das Setup!
|
Re: WetterCom
so... Version 1.0.0.2 habe ich hochgeladen!
- Anzeige des Wetters ALLER Städte durch den Städtenamen (bei mehrfachen auftreten werden alle anderen Städte zur Auswahl gestellt) - Autostart funktion wurde umgebaut, das der Benutzer entscheiden kann, ob er WetterCom beim Windows-Neustart mitstarten will (schon im Setup) - ALLE Registry-Einträge werden entfernt bei DeInstallation ;-) Nachtwetter und Tatsächliches (grade aktuelles) Wetter sind noch in Planung bzw im Aufbau! download immer noch hier: ![]() fcg |
Re: WetterCom
Wow, das werd ich mir glaich mal anschauen !
Was die ganzen installer angeht, so gibt es meines Wissens nach hier im Forum schon Thread in dem alle Installer samt Vor- und Nachteile sowie Tutorials aufgelistet sind, also einfah mal suchen... Zum Programm: (Version 1.002) Ich hab mich erst n bissl erschrocken, im Setup ist noch von Version 1.1 die rede, ist aber doch das richtige drinn. Beim ersten Start kommt bei mir die Fehlermeldung "Keine Stadt definiert" Ist zwar nicht Tragisch, aber beim ersten start wohl logisch !? Wenn ich, das Programmbeende, minimiert es sich automatisch im TNA, ziemlich praktisch, (dummerweise hab ichs erst gemerkt, als ichs 3 malgestartet habe :mrgreen: ) Aber ich fände es besser, wenn man einstellen könnte, ob es sich beenden soll, oderminimieren. Zuguterletzt fänd ich es toll wenn man das Programm nur einmal starten könnte. Aber sonst, gefällt mir gut ! [Zusatz] Grad hab ich mal auf den link geklickt, der unten im Programm zu sehen ist "Mehr Wetter imDetail...", leider öffnet er die Seite, in einem laufendem IExplorer, ich fände es besser, wenn er einen neuen Explorer öffnet, und die seite darin lädt. [/Zusatz] |
Re: WetterCom
Hi!
Gefällt mir, dein Programm :thuimb: Hast allerdings ein bmp für Sprühregen vergessen...das bemängelt er bei mir. Ausserdem wäre es cool, wenn man mehrere Tage auf einen Blick sehen könnte. |
Re: WetterCom
Sprühregen war leider heir noch nciht angesagt..;-) wird ergänzt. Auch ändere ich, das sich der Link 'Mehr Wetter' in einem neuen Fenster öffen wird, und die Versionszahl im Setup, bzw, das sich das Programm nur einmal starten lässt!
|
Re: WetterCom
Also ich find dein Prog super :thuimb:
Jetzt muss ich nicht mehr aus dem Fenster sehen um zu wissen welches wetter wir haben Nein...im Ernst...TOLLES PROG :thuimb: :thuimb: :thuimb: |
Re: WetterCom
Habe noch ein bisschen Weitergemacht und versucht die Verbesserungsvorschläge hier so weit wie möglich in die Tat umzusetzten:
Version 1.0.0.3 - WetterIcons hinzugefügt - Programm kann nur noch einmal gestartet werden - Alle 'Mehr Dateils für...'-Links öffnen Sie nun in einem NEUEN BrowserFenster - Setupstrukturen geändert - Das TrayIcon verschwindet nun hoffentlich mit Programmende ;-) !! Download immer noch hier: ![]() und nen kleine Hompage habe ich für das programm nun auch gebastelt: ![]() fcg |
Re: WetterCom
Gehört zwar nicht hier her, aber ich will es trotzdem erwähnen: Bei mir geht die navigation nicht. IE ohne ActiveX und JavaScript. Ich sehe die Buttons nicht. Die Maus wird zwar zur Hand, aber klicken hat keinerlei Auswirkungen.
|
Re: WetterCom
das ist n ziemlich gutes ding!
was ist denn jetzt mit wetter.com ham die was dazu gesagt? |
Re: WetterCom
Zitat:
Welche Navigation funzt bei dir nicht ? Du meinst wohl den link, oder ? Wenn dem so ist, kann sich fcg bei mir melden, den Code den ich benutz müsste funzen. (Selbstverständlich nur wenn er möchte :mrgreen: ) Passt wohl noch weniger: Hast du ActiveX aus "Sicherheitsgründen" deaktiviert ? |
Re: WetterCom
Zitat:
fcg |
Re: WetterCom
Ich meinte, wenn du willst kann ich dir ein Code geben der auch ohne ActiveX-Unterstützung funktionieren müsste.
|
Re: WetterCom
Und was hat wetter.com dazu gesagt? Ich glaube die haben noch nichts gesagt :gruebel: ...
:warn: Solange Du keine definitive Freigabe hast, welche Du im übrigen nicht bekommen wirst, bewegst Du dich auf sehr dünnem Eis! Ich würde den Link auf jeden Fall sofort deaktivieren um den möglichen Schaden (Forderungen aus Abmahnungen) noch zu begrenzen. Du musst die Genehmigung haben bevor Du so ein Programm online stellst, wenn Du hinterher kommst wird deine Anfrage bestenfalls abgeleht, im Normalfall landet das ganze beim Anwalt bzw. in der hauseigenen Rechtsabteilung. :warn: Wetter.com ist werbefinanziert und Dein Programm verhindert effektiv, dass die Anzeigen der Werbekunden angezeigt werden. Genau darum kann es niemals eine Zustimmung geben... |
Re: WetterCom
Zitat:
|
Re: WetterCom
OK, dann kann ich wohl nicht weiterhelfen, ich dachte jetzt du meinst den link im Programm :roll:
|
Re: WetterCom
Programm und Seite sind erst einmal offline. Da keine Reaktion von deren Seite kommt, und ich keine Zustimmung habe....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz