![]() |
Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Ich bekam mehrere Anfragen, wo ich um Eure Meinungen und Ideen zum Thema "Delphi-Reference" (
![]() Am einfachsten gleich hier in diesem Thread. ;-) |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Hallo Daniel,
schön schnell die Suche und findet bisher alles, was ich gesucht habe. Noch schöner wäre, wenn nicht nur die ersten 50 Funde angezeigt würden, sondern alle. Okay, da muss dann erstmal noch ein Weitersuchen implementiert werden oder sich per Session... gemerkt werden, ab wo die weitere Anzeige erfolgen soll. Nice To Have, muss nicht sein, man kann den Suchbegriff auch ein bisserl einschränken. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Für die erste Version ist die Referenz doch geil. Wenn man sieht, wie die Delphi-Hilfe nach unzähligen Versionen aussieht :zwinker:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Es wäre evtl. eine Überlegung wert, dieses wunderbare Projekt um eine Art Rating zu erweitern, vor allem für die Delphi-PraXiS Suchergebnisse. Es werden ja vermutlich mehrere Leute nach ein und derselben Sache suchen, daher könnte man ja drüber nachdenken das User die DP-Suchergebnisse nach qualitativen Aspekten bewerten könnten und diese dann sortiert bei zukünftigen Suchen angezeigt werden.
So könnte man noch bessere Lösungsansätze / Hilfestellungen dem Suchenden bieten. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
Aber auch ich finde, dass die Suche schön schnell ist. Was mir noch gefallen würde, ist, wenn die Suchergebnisse aus dem DP-Forum links stehen würden, da ich die neue Referenz ausschließlich zur Suche in der DP nutzen werde, und das dann angenehmer zu lesen ist. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Sehr angenehm und schnell und zudem treffsicher, bitte gleich in der Kopfleiste des Forums verlinken.
Gruß Martin |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
Zitat:
Gruß angos |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
SUPER,
endlich kann ein Suchbegriff auch mehr als 20 Zeichen haben. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Einfach super bis jetzt! :thumb:
Ein paar mehr Suchergebnisse was die Forenbeiträge angeht, wären nicht schlecht, muss aber nicht sein. :dp: |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Tolle Sache :thumb:
Cool wäre es, wenn man das ganze als so eine Art Wiki aufziehen könnte - zusätzlich zu den Suchergebnissen könnte man dann noch Informationen liefern, die die nicht gerade üppige Hilfe von Embarcadero ergänzen könnten. Außerdem wäre es evtl. noch ganz nützlich, wenn man noch die MSDN-Suche integrieren könnte. Wann kommt die DP200X? *wegrenn* |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Wiki? Und was machen wir dann mit dem Forum?
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@ Daniel
Super Daniel :-D mach hier 'mal weiter, dann können die Videos noch warten :-) Vielleicht findet man dann auch bald mehr Funktionen aus meinen DateUtils2. Da bringt Google bislang noch mehr Treffer, aber das wird sich wohl bald ändern :-D Gruß Wolfgang |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Wie wärs mit Search-Provider (oder gleich Search-Connector :stupid: ) + Google-Like live-Vorschlägen?
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Warum wird für folgende Suchbegriffe unter "Delphi 2009 Online-Help by Embarcadero" nichts gefunden?
Delphi-Quellcode:
FindWindow
ShowWindow EnumWindows |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@toms: Das PSDK ist noch nicht integriert, daran wird aber schon gearbeitet.
Die Problematik besteht darin, dass Embarcadero das PSDK selbst nicht online gestellt hat und die Links zu MSDN nicht ganz trivial zu bilden sind. Aber wie gesagt: Daran wird gearbeitet. @Wolfgang: Das hängt ein bisschen davon ab, wo Deine Unit DateUtils2 hier in der DP liegt. Es sind (noch) nicht alle Rubriken im Index enthalten, die Rubrik "OpenSource" beispielsweise fehlt noch. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Hallo,
super Sache, schlägt die derzeitige Delphi-Hilfe um Längen (ok, das ist nicht schwer :mrgreen: ), vor allem die Verbindung zum Forum find ich klasse :thumb: Kann mich den Vorrednern/-schreibern nur anschließen: Searchprovider wäre noch eine Ergänzung..... Gruß Frank |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
![]() ![]() ---------------------------------------------------- Mal sehen, ob ich mich an diese Suche gewöhne. Die Ergebnisaufstellung gefällt mir (im ersten Moment) nicht. Kann aber noch keinen konstruktiven Beitrag dazu bringen. Bei "TOracle*" kommt nur eine lustige Fehlermeldung (nix gefunden), wobei es mindestens in der DP zu "TOracleDataset" ein paar Einträge gibt. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@Luckie
[OT]Ärgere den Chef 'mal nicht, sonst fängt er wieder 'was Neues an :-D [/OT] Gruß Wolfgang |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@Frank & alle, die einen SearchProvider wollen:
Es gibt einen ersten Search-Provder von Larsi: ![]() Ich wollte mir vorher noch mal schnell die derzeit aktuellen Spezifikationen für OpenHelp (die "Technologie" hinter den SearchProvidern) anschauen und dann diesen Provider oder eine überarbeitete Variante von der Projektseite aus verlinken. //edit: @Sirius: Ja, der für die zuständige DP-Index ist mit falschen Parametern erstellt worden (es ist so schwer, gutes Personal zu finden ^^), darum werden Teilstrings nicht gefunden. Wird aber korrigiert. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Hallo,
Searchprovider getestet und funktioniert, danke an Larsi :thumb: Gruß Frank |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Ich schraub' gerade am Index, kann sein, dass der Dienst kurzzeitig ausfällt.
//edit: ferdsch. Jetzt geht auch TOracle* |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Die Idee und die Umsetzung gefallen mir sehr gut. Vor allem arbeitet es wirklich sehr schnell und alle wichtigen Informationen sind auf Anhieb verfügbar. Top :thumb: ;-)
Patti |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der SearchProvider von Larsi hat leider Probleme bei mehr als einem Suchbegriff. Anbei eine angepasste Version.
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Total klasse :thumb:
Könnte man vielleicht die linke Spalte nach Methoden bzw. Properties gruppieren. Das würde meiner Meinung nach die Übersicht erhöhen. Gruss |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@Daniel
Meine Unit DateUtils2 liegt in der Rubrik Zitat:
Ich überarbeite sie gerade nochmals und hoffe, daß mein (vorläufiges) Endprodukt irgendwann in der CodeLib landet. Anfragehits zu den einzelnen Funktionen gibt es ja genug ;-) Gruß Wolfgang |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
@Wolfgang:
Oh, das erklärt einiges. Diese Rubrik ist vom Index ausgenommen. Aber sobald Dein Code in der Library steht, wird er auch vollständig indexiert. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Hatte jemand ein Tab-Interface bestellt?
![]() ... wie immer: experimentell. ;-) Die Farben stimmen noch nicht ganz, aber das ist vorerst nebensächlich. |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
*Ööyyhh* voll geil, Alter :mrgreen: :thumb:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Wie geil wird es erst mit aktivierter wuppdi-Power :zwinker:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Man darf gespannt sein :zwinker:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
und dann noch der Text ... Grüße Klaus |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Bei der "DP Code Library" sollte es noch die Kategorie angeben.
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Ein einfacher Search-Provider ist jetzt auch enthalten, Dank an Larsi und worker für die Arbeit hierzu. :-)
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön das Ding :thumb:
Ich hab aber gerade einen Bug gefunden, als ich die dp_reference als Opera-Paneele benutzen wollte. (Würde mit der Tabbed-Ansicht gut funktionieren) Sobald das Browserfenster so klein ist, sodass nur ein Tab sichtbar ist, werden die anderen Tabs, sowie die 'Tab-Swith-ComboBox' nicht angezeigt. (Ich häng´s mal als Screenshot an) Ansonsten ein sehr hilfreiches Teil :dp: (btw: Search-Provider? Ich glaub ich bin von Opera zu sehr verwöhnt^^) |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Mir gefällt diese schnelle und vor allem optisch reduzierte Suchmaske und Ergebnisliste.
Bei den Fundstellen der DP-Threads würde ich mir ein Datum wünschen, damit man alte Beiträge erkennen kann. Vielleicht ist ja sogar eine Funktion für "erweiterte Sucheinstellungen" in Planung, die die Eingrenzung des Datumbereiches für die DP-Threads ermöglicht. Vielen Dank. -- Andreas |
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
wie oben schon geschrieben, die Wuppdi-Power sollte dringendst aktiviert werden. Oder ist das Ding dann zu geil für diese Welt? :mrgreen:
|
Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz