![]() |
die unglaubliche Delphi Hilfe...
Hallo Experten,
früher hat ein Blick in die Hilfe immer auch ein Beispiel zutage gefördert, zusammen mit den Erklärungen war das ziemlich hilfreich, fand ich. In Delphi 2009 werd ich immer auf's neue wieder enttäuscht. Eigentlich kann ich dort nur Methoden, Member (was ist das eigentlich?) und anderen Krams nachschlagen, aber wie ich die Elemente einsetzen kann steht dort nicht mehr. Aktuell suche ich irgendwas simples um XML herum, Änfängerkram eigentlich, aber ich kenn mich damit nicht aus. Um ein Beispiel zu verstehen schlug ich "TStringDynArray" nach. and that was what I found: Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Mit dem Problem stehst Du nicht alleine da. Aber vielleicht ist das ja auch gemeint, wenn ich lese, die neue Hilfe sei "übersichtlicher" (es steht ja kaum noch was drin) :lol:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Als vorübergehende Alternative kann ich Dir vielleicht (m)ein neues Projekt ans Herz legen:
![]() Hochexperimentell, pre-beta und noch nicht fertig, aber dennoch eine wertvolle Hilfe beim suchen, da man gleichzeitig die Hilfe von Delphi 2009, die DP-CodeLibrary und die DP-Foren durchsuchen kann. Ich habe unsere OH-Tags mal ein wenig aufgeppt: ![]() Ich denke, dass aus dem Projekt was werden könnte. ;-) |
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Top. :thumb: Sofort gebookmarked.
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
:thumb: :dp:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Von E. gibts auch ein Wiki, das einige Elemente der alten Hilfe drin hat, wie eben Beispiele.
![]() ![]() ![]() |
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Was ist das eigentlich für ein Produkt, das mit unvollständiger Hilfe ausgeliefert wird, wobei gerade dieses Basisfeature fundamental für ein effektives Arbeiten mit dem Tool ist?
Bei meinem alten BDS2006 mag man das noch verschmerzen, aber fast 4 Jahre später sollte man doch mal damit klargekommen sein. Egal, ob der einzige Helpguru irgendwann abgehauen ist. Selbst *neu*schreiben wäre in der Zeit ohne Probleme möglich gewesen. Und wenn man das outsourced und eben einmal in die Tasche greift. Wer Geld für CodeGear ausgeben kann, sollte die paar Äppel für ein ordendliche Hilfe auch noch übrig haben. Das gehört für mich zum Aufräumen nach Übernahme. |
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Ist doch eigentlich total traurig zu sehen, wie die Leute ganz begierig jeden Strohhalm ergreifen, um bisschen Hilfe über Delphi zu bekommen.
Emba verlangt Tausende von Euro (der Euro ist zur Zeit auch noch 30% mehr wert als der Dollar) für sein Delphi 20xx, das eigentlich nicht mal Alpha-Qualität hat. Bei Delphi 1-7 war eine Hilfe dabei, die diesen Namen verdient hat. Da hat es so "Hilfskrücken" und dutzende Hilfeseiten aus dem WWW gar nicht gebraucht. Mal eine Frage: GLAUBT IHR WIRKLICH, DASS ES UNTER DELPHI 2011-12-13-14 BESSER WIRD ?????? Das wird von den Verantwortlichen seit Delphi 2005 mit jeder Version versprochen. Aber auch Delphi-User sind leichtgläubig... :angel: |
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Du wiederholst dich in jedem Thread, schonmal aufgefallen? ;)
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
:roll:
Es bestreitet doch niemand, dass die Delphi-Hilfe nicht dort ist, wo sie sein sollte. Die aktuelle Hilfe liegt ja in einem Wiki und dort kann man sich mit einem Klick einen tagesaktuellen Überblick verschaffen, was erweitert, korrigiert und aktualisiert wurde: ![]() Dennoch können sie nicht das tun, was ich tue: Einfach den Datenbestand einer der größten Delphi-Communities zu nutzen. ;-) Wir sammeln seit 7 Jahren tagtäglich Daten (in Form von Beiträgen) und o.g. Projekt ist das bisher beste Such-Interface dazu (wenn auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss). |
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
Zitat:
|
Re: die unglaubliche Delphi Hilfe...
ja grandios. :-D
Da hat mein aus Frust gestarteter thread ja einiges an genialen links ans Licht befördert! Danke dafür, hab mir auch ein paar bookmarks gesetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz