Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kann (https://www.delphipraxis.net/140493-und-wieder-einen-grund-warum-ich-adobe-nicht-leiden-kann.html)

Luckie 19. Sep 2009 01:29


Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kann
 
Ich habe gerade meinen Firefox aktualisiert. Nach dem Update hat mir der Firefox auf der Startseite gesagt, dass ich ein veraltetes Flash-Plugin installiert hätte und es besser wäre dies zu aktualisieren. Ich dachte, OK, warum nicht. Ich bin dann dem Link auf die Adobe Downloadseite gefolgt u nd habe auch "Zustimmen und jetzt installieren". Allerdings musste ich dann feststellen, dass mir Adobe nicht nur den Flashplayer installiert hat, sondern außerdem noch irgendso einen Adobe Downloadmanager und auch noch den McAfee Security Scan. Und zu allem Überfluss waren dann auch wieder ein paar überflüssige Prozesse im Autostart drin. Was soll der Mist? Ich wollte nur den Flashplayer und sonst nichts. Seriöses Geschäftsgebaren ist das für mich nicht, wenn ich dem Kunden noch alles mögliche aufdrücke, was er vielleicht gar nicht will. Wenn der McAfee Security Scan Download wem falls noch opt-in gewesen wäre, aber ich hätte den Haken vor der Option entfernen müssen. Aber wer achtet da schon großartig drauf, da man ja davon ausgeht, dass Adobe eine seriöse Firma ist, die so was nicht nötig hat und dem zu folge auch nicht macht.

Aber der McAfee Security Scan hat auch Humor. Er meinte in einem Dialogfenster, das mein Avast Virenscanner auf dem aktuellsten Stand wäre und ich zu McAfee aktualisieren sollte, um den vollen Schutz zu bekommen.

Ich habe natürlich den Adobe Downloadmanager und den McAfee Security Scan sofort wieder deinstalliert und wenn man den Flashplayer nicht unbedingt bräuchte, wäre der auch schon längst deinstalliert worden.

Sympathischer haben sich diese beiden Firmen durch diese Aktion nicht gemacht und das ist ein Grund mehr für mich deren Produkte soweit wie möglich zu meiden.

Guten Nacht.

Namenloser 19. Sep 2009 01:55

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ich finds auch unverschämt. Mir ist das zum Glück noch rechtzeitig aufgefallen.
Beim Shockwave-Player versuchen sie übrigens das gleiche, nur mit Norton.

Neutral General 19. Sep 2009 02:00

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Hi,

Ja ich konnte sowas bisher immer noch verhindern. Man muss da seit gewisser Zeit sehr vorsichtig sein. Grad bei so kleinen Anwendungen/Plugins die man sich mal "grad eben" runterlädt fängt man sich schneller mal irgendeinen Müll ein, den man nicht haben will. Auch bei irgendwelchen Installationen.. Wenn man nicht aufpasst hat man direkt mal irgendeine Google/Ask/Yahoo/Schießmichtot-Toolbar mitinstalliert...
Hab jetzt gestern irgendwas installiert (weiß gar nicht mehr was..) und plötzlich wollte das Installationsprogramm mir "nebenbei" noch Google Chrome installieren..

Gruß
Neutral General

gsh 19. Sep 2009 02:03

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
ja da muss man verdamt aufpassen was man alles anklickt :evil:
Ich will gar nicht wissen wie viel Kohle die von den Firmen bekommen damit sie das so aufdringlich einbinden.

Ich kann nur eins dazu sagen: In meine Software kommst so etwas NIE! :coder:

jaenicke 19. Sep 2009 02:06

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gut finde ich so etwas zwar auch nicht, aber Adobe zeigt es zumindest groß und deutlich an, siehe Anhang. ;-)
So sieht das da übrigens oft aus, auch beim Adobe Reader usw.

Der Adobe Downloadmanager wird zunächst geblockt, man muss dann zuerst erlauben anklicken. Dann wird der als neues Addon angeboten, dem muss man explizit zustimmen wie bei jedem anderen Addon auch. Tut man es nicht, kann man auch einfach den Link "Falls der Vorgang nicht von selbst eingeleitet wird, klicken Sie hier" anklicken und den Download normal starten.

Wenn man da natürlich einfach alles anklickt...
Das ist ja genau auch das Problem bei der UAC unter Vista. Viele erlauben einfach alles ohne darüber nachzudenken ob das Programm eigentlich Adminrechte haben sollte und ohne überhaupt zu lesen was man da eigentlich anlickt...

himitsu 19. Sep 2009 07:54

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
besch***ter Weise macht sowas ja inzwischen fast jeder (vorallem im Freewarebereich)

da ist dann mal ein kleines paar hundert Kilobyte großes Programm mit einer 5 MB Setup versehn, nur weil da massig Ad-Aware mit drinnen steckt.

was da für Traffic, Speicherplatz und vorallem Nerven der User "verschwendet" wird :wall:


ich meine ein Kleiner Dialog am Ende oder Mitten drinnen (später im Programm wäre die werbung doch "sinnvoller" ? ) wo auf das andere Programmen "nur" verwiesen wird, ohne es immer gleich einzubinden.

wenn ich nirgendwo aufpassen würde, dann wären meine Browser inzwischen voll mit allen möglichen Toolbars irgendwelcher dubioser Firmen.

http://www.voak.at/images/portal/36/...krombacher.jpg

xZise 19. Sep 2009 13:05

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ja musste ich leider ebenfalls sehen. Und so eine ähnliche Falle verbirgt sich im Java Updater (Beim Installer bin ich mir nicht sicher). Der will sich umbedingt mit der "Yahoo"-Toolbar verewigen. Das erinnert mich irgendwie an Apple, die immer alles mögliches mit ihrem Update installieren will (oder wollte? Naja die Software habe ich gemieden).

MfG
xZise

FAlter 19. Sep 2009 17:27

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Adobe Flash installieren? Funktioniert doch eh nicht. :twisted:

Gruß
FAlter

inherited 20. Sep 2009 10:33

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Also die 64bit Linux-Beta vom Flash-Player rennt hier problemlos :P

Luckie 20. Sep 2009 17:56

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Gut finde ich so etwas zwar auch nicht, aber Adobe zeigt es zumindest groß und deutlich an, siehe Anhang. ;-)

Ja, bevor ich hier gepostet habe, habe ich mir die Seite auch noch mal angeguckt und dann auch den Haken gesehen bei dem McAffee Dingsbums. Aber ich habe Firefox und Adobe blind vertraut, dass die mir nichts unter zu schieben versuchen würde. Aber da lag ich wohl leider falsch. Ich bin dann einfach dem Link von der Firefox Seite gefolgt und habe nur noch auf den Großen Button Installieren geklickt.

Balu der Bär 20. Sep 2009 18:14

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ich kann kein verwerfliches Verhalten seitens Adobe erkennen. Du wirst auf eine Seite weitergeleitet wo genau beschrieben steht, was gemacht wird.
Der Haken mit den Zusatzinstallation sollte einem schon auffallen. Internet-Regel 1: Keiner Webseite blind vertrauen. ;)

Edit: Als Linux-User bleibt man auch von derartigen Zusatz-Tools verschont. :P

Luckie 20. Sep 2009 18:19

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Nun verwerflich finde ich, dass man den Haken entfernen muss, um die Software nicht zu bekommen. Besser fände ich es, wenn man den Haken setzen muss, um die Software zu bekommen. Aber dann würden wahrscheinlich wesentlich weniger die Software unbeabsichtigt installieren, zu mal McAffee dann auch noch für sich Werbung macht.

Balu der Bär 20. Sep 2009 18:22

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ja na klar, aber sieh es doch mal aus Sicht der Firma: Man gibt massig Geld für die Weiterentwicklung eines Produktes aus das jeder User im Web kostenlos nutzen kann. Für mich ist es nur logisch das man versucht daraus noch Kapital zu schlagen.

Und die "Blödheit" (ich denke es wird klar was ich meine, soll kein Angriff sein) der Internet-User hat schon so manche Firma reich gemacht. ;)

Matze 20. Sep 2009 19:55

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nun verwerflich finde ich, dass man den Haken entfernen muss, um die Software nicht zu bekommen.

Das ist aus den genannten Gründen fast überall so. Ob es um Zusatzsoftware, E-Mail-Newsletter, Toolbars oder sonstige Werbung geht. Genau lesen und man hat seine Ruhe.

turboPASCAL 20. Sep 2009 20:08

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Nun, mir ging es fasst genau so. Erst beim Downloaddialog stellte ich fest das die Datei
'n Sück zu gross ist und brach ihn ab...

Vormals war der Kram nicht dabei und ich finde so etwas total(en) sch...eibenkleister.

Wobei mir die Werbung von den Antivirus-Dingens derzeit eh auf den Keks geht.

Florian H 20. Sep 2009 21:05

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nun verwerflich finde ich, dass man den Haken entfernen muss, um die Software nicht zu bekommen. Besser fände ich es, wenn man den Haken setzen muss, um die Software zu bekommen. Aber dann würden wahrscheinlich wesentlich weniger die Software unbeabsichtigt installieren, zu mal McAffee dann auch noch für sich Werbung macht.

Es wäre auch toll, wenn es bei Telefonverträgen kein Kleingedrucktes mehr gäbe, Gebrauchtwagenhändler immer die volle Wahrheit erzählen und Handwerker nie zu viel abrechnen würden.

Aber in so einer Welt leben wir nicht.

Medium 20. Sep 2009 21:37

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Was das alles nun aber halt auch irgendwie nicht besser macht ;)

Luckie 20. Sep 2009 21:43

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Florian H
Es wäre auch toll, wenn es bei Telefonverträgen kein Kleingedrucktes mehr gäbe, Gebrauchtwagenhändler immer die volle Wahrheit erzählen und Handwerker nie zu viel abrechnen würden.

Auch das würde mir keine der beteiligten Firmen sympathischer machen, und darum ging es mir.

jaenicke 20. Sep 2009 21:48

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Wobei mir die Werbung von den Antivirus-Dingens derzeit eh auf den Keks geht.

Mir nicht, ich beachte die Werbung gar nicht bewusst. Ich weiß, dass da Werbung steht, lese aber einfach nur den Inhalt der Webseiten.

Und auch beim Flash-Download habe ich ohne darauf zu achten das einfach weggeklickt. Erst durch den Thread bin ich bewusst darauf aufmerksam geworden was da eigentlich dabei gewesen wäre, wenn ich es aktiviert gelassen hätte.

Insofern stört mich das alles eigentlich nicht weiter und brauche auch nicht sowas wie Adblock und Konsorten. ;-)
Solange mir nicht etwas versucht wird wirklich mit Gewalt aufzuzwingen oder die Werbung durch Sounds nervt...

Errraddicator 5. Okt 2009 11:57

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Also so wirklich schlimm finde ich das nicht, denn im Regelfall ist das alles Software die umsonst zu bekommen ist.

Und da ja bekanntlich auch bei Adobe und Co. die Leute nicht von Luft und Liebe leben können, packen Sie halt Drittanbieter-Software mit rein, um wieder Kosten rein zu kriegen.
Da kann ich nichts all zu verwerfliches dran finden, zumal diese Sachen auch meist gekennzeichnet sind.

Und bevor ich dann in Zukunft für jedes doofe Plugin 20 Euro zahlen darf, klicke ich doch lieber weiter Haken bei der Installation weg.

Luckie 5. Okt 2009 12:04

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Habe ja auch nichts dagegen. Nur hatte ich das Gefühl, dass man es mir untergeschoben hat, weil man es eben opt-out war und nicht opt-in.

Aber schlimmer sind Onlineshops, die einen automatisch waren in den Warenkorb legen, die man gar nicht reingelegt hat.

Balu der Bär 5. Okt 2009 12:13

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ja ja, die freie Wirtschaft ist eben böse. :P ****Luckie****

Mithrandir 5. Okt 2009 15:22

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Aber schlimmer sind Onlineshops, die einen automatisch waren in den Warenkorb legen, die man gar nicht reingelegt hat.

Uii.. Das ist aber schon ne uralte Masche. Erinnerst du dich noch an die Kataloge mit den Vordrucken, wo das "Super Sonderangebot" schon reingedruckt war? :zwinker:

p80286 5. Okt 2009 15:46

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Hallo zusammen,

für mich ist das so, als ginge ich am Samstag morgen zum Bäcker und ich bekäme ungefragt zu meinen Brötchen noch 500g Schwarzbrot und zwei Croissants dazu, weil ich NICHT gesagt habe, daß ich sie NICHT habe wollte.

Ist nicht unlogisch, zeigt aber welches Kundenbild man hat.

Gruß
K-H

leddl 5. Okt 2009 16:38

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von p80286
ich ist das so, als ginge ich am Samstag morgen zum Bäcker und ich bekäme ungefragt zu meinen Brötchen noch 500g Schwarzbrot und zwei Croissants dazu, weil ich NICHT gesagt habe, daß ich sie NICHT habe wollte.

Ist nicht unlogisch, zeigt aber welches Kundenbild man hat.

Bei McDonalds werde ich auch jedes Mal gefragt, ob ich nicht noch einen Nachtisch dazu möchte. So what? Ist doch völlig normal...

Die Muhkuh 5. Okt 2009 16:41

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von leddl
Bei McDonalds werde ich auch jedes Mal gefragt, ob ich nicht noch einen Nachtisch dazu möchte. So what? Ist doch völlig normal...

Blöderweise bekommst Du ja einen, wenn Du ja antwortest...

leddl 5. Okt 2009 16:45

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Blöderweise bekommst Du ja einen, wenn Du ja antwortest...

:gruebel: Wenn ich mit ja antworte bekomme ich natürlich einen. Ist ja auch gut so, denn dann will ich ja schließlich auch einen... :gruebel:

Die Muhkuh 5. Okt 2009 16:46

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Ich kenn das aus meinem McD:

Bedienung: Wollen Sie nicht noch einen Nachtisch dazu?
Ich: Ja

Das "Ja" steht ja in dem Fall dafür, dass man keinen will. Bei "Nein" würde man einen Nachtisch erhalten. Nur verstehen die bei einem "Ja", dass man einen Nachtisch will. :zwinker:

Balu der Bär 5. Okt 2009 16:47

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Der Unterschied ist nur, dass man beim Bäcker & bei McDonalds für sein Essen bezahlt, und es nicht kostenlos bekommt wie den Flashplayer.

leddl 5. Okt 2009 16:51

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Ich kenn das aus meinem McD:

Bedienung: Wollen Sie nicht noch einen Nachtisch dazu?
Ich: Ja

Das "Ja" steht ja in dem Fall dafür, dass man keinen will. Bei "Nein" würde man einen Nachtisch erhalten. Nur verstehen die bei einem "Ja", dass man einen Nachtisch will. :zwinker:

:roll:

p80286 5. Okt 2009 16:52

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von leddl
Bei McDonalds werde ich auch jedes Mal gefragt, ob ich nicht noch einen Nachtisch dazu möchte. So what? Ist doch völlig normal...

Normal?
Das scheint mir dann ja wohl eher ein Generationsproblem zu sein. Ich bin da der Meinung, das ich im allgemeinen weiß was ich will/brauche. So lange wie man in der Schlange vor der MacKasse steht, kann man sich ja durchaus eine Meinung über die Zusammenstellung seines "Menues" machen. Mich nervt diese Nachfrage manchmal, weil damit versucht wird, mich in die Defensive zu versetzen, und ich, um die Verkäuferin/Kassiererin nicht zu enttäuschen, eine weitere Bestellung aufgeben soll.
Aber bei dem von Luckie angesprochenen wird ja noch nicht einmal nachgefragt, da weiß schon wieder jemand was gut für Dich ist,
sie wollen ja alle nur Dein bestes.

Gruß
K-H

DeddyH 5. Okt 2009 16:55

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von p80286
... sie wollen ja alle nur Dein bestes.

Und das bekommen sie dann auch ;)

leddl 5. Okt 2009 17:16

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von p80286
Normal?
Das scheint mir dann ja wohl eher ein Generationsproblem zu sein. Ich bin da der Meinung, das ich im allgemeinen weiß was ich will/brauche.

OK, anderes Beispiel: Du sitzt im Restaurant und hast gerade gut gegessen. Die Kellnerin kommt und was fragt sie? "Darfs noch ein Kaffee sein?" So, wieder nicht normal? Doch, denn das ist nämlich nur ein Vorschlag. Den kann, muss man aber nicht annehmen. Will man ihn nicht, sagt man halt einfach nein und es hat sich gegessen. Und das ist bei der Kassiererin im McDonalds nicht anders als bei der Kellnerin im Restaurant.
Zitat:

Zitat von p80286
Mich nervt diese Nachfrage manchmal, weil damit versucht wird, mich in die Defensive zu versetzen, und ich, um die Verkäuferin/Kassiererin nicht zu enttäuschen, eine weitere Bestellung aufgeben soll.

Sorry, aber :lol: Warum sollte man sich durch so eine Frage in die Ecke gedrängt fühlen? Du sagst nein und es ist gut :lol: Glaubst du wirklich allen ernstes, die Verkäuferin ist traurig, wenn du nicht noch einen Milchshake mit zu deinem Menu kaufst? :lol:
Zitat:

Zitat von p80286
Aber bei dem von Luckie angesprochenen wird ja noch nicht einmal nachgefragt, da weiß schon wieder jemand was gut für Dich ist

:gruebel: Bei dem Download steht offensichtlich da, was Adobe zum Donwload bereitstellt und anbietet. Ob du es so willst, wie es vorgeschlagen wird, musst du erst noch bestätigen. Insofern wird natürlich nachgefragt... :gruebel: Mir wäre noch nicht aufgefallen, dass das Zeug automatisch bestätigt, heruntergeladen und installiert wird ;)

Davon abgesehen wäre Opt-in natürlich definitv eher angebracht und ich bin im Allgemeinen auch kein Fan von Opt-out. Deswegen allerdings hier solche Diskussionen zu führen finde ich - gelinde gesagt - äußerst sinnlos. :zwinker:

Matze 5. Okt 2009 17:28

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Das passt zwar nicht direkt zum Thema, hat aber über ein paar Ecken damit zu tun:
Sehr dreist finde ich es, wenn die Gewohnheiten bzw. Reflexe der Anwender getäuscht werden. Da gibt es nette Flash-Popups mit, die oben rechts 2 Icons haben. Eines davon ist ein Quadrat und eines ein "X". Sie imitieren die Icons "Maximieren" und "Schließen" von Windowsfenstern.

Das "X"-Icon ist freundlicherweise noch mit einem Hint "öffnen" o.ä. versehen, aber der Reflex "Wech mit dem doofen Fenster *klick*" ist meist dennoch gegeben, wenn man nicht gerade täglich mit solchen Popups konfrontiert wird (danke NoScript und danke AdBlock Plus). Und schon hat man den Salat, regt sich über den einen Klick auf und hat obendrein dem Website-Betreiber noch ein paar Cent verschafft.
Sowas finde ich richtig dreist. Wären die bekannten Icons auch mit den Funktionen belegt, die man erwartet, wäre es in Ordnung.

Das was Adobe macht, machen, wie mehrfach erwähnt, viele und ich finde es nicht schlimm.

Mithrandir 5. Okt 2009 17:35

ó_Ò
 
Fieser isses, wenn das Fenster im Hintergrund geöffnet wird und du reflexartig das neue Fenster schließen willst, dann aber das Hauptfenster schließt, weils wieder nach vorne kommt. :wall:

schöni 8. Jan 2010 11:40

Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
 
Zitat:

Zitat von inherited
Also die 64bit Linux-Beta vom Flash-Player rennt hier problemlos :P

Du hast aber auch Turbo Delphi für Win32. Was soll da die Linux Werbung?

Übrigens hilft mir ein 64 Bit Update eh nicht. Habe 32 Bit Rechner.

Klar, die Linux Werber können genauso dreist werden, um ihre Softwareideologie durchzupeitschen.!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz