![]() |
Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Ich versuche schon seit Tagen verzweifelt an folgende Infos ran zu kommen.
Ich bräuchte eine Liste der vorhandenen Netzwerkkarten (Name, Hersteller, Treiberversion, Treiber Datum) Ich hab keinen Hint wie ich das anstellen soll... |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Auch wenn ich noch nie selber damit hantiert habe, so meine ich mich zu erinnern, dass man an viele Infos durch die 'iphlpapi.dll' kommt.
Z.B. sticht mir auf anhieb da die ![]() Wie man jedoch an Treiberinfos rankommt weiß ich momentan nicht. |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Schau Dir mal WMI an. Damit müssten alle diese Infos auszulesen sein. Dazu gibts hier in der DP eigentlich ausreichend Threads und Demoprogramme für.
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
WMI, naja. Am liebsten schon direkt WinAPI so weit es geht. Sowie eben z.B. GetAdaptersInfo, nur hab ich eben immer noch den Treiber nicht. Wie würde das denn mit WMI gehen, hat jmd einen Select oder so für den Netzwerkkartentreiber parat?
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hi!
Zumindest wenn ich nach dem Code im Gerätemanager von ReactOS gehe, is das eine etwas kompliziertere Angelegenheit. Den Code findest du übrigens ![]() Gruß, Sven |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hab da was gefunden:
SQL-Code:
wie siehts da bei euch aus? Ich find da zb:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\0001
DriverDate, DriverVersion, DriverDesc ... Alles was ich brauche, habs bei 4 PCs getestet Alle WinXP SP2 aber teils unterschiedliche Adapter. Der Pfad ist immer derselbe... Kann ich das so machen? oder ist das zu unsauber? (Muss nur für XP gehen, alles andere interessiert nicht!) |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Also bei mir existiert HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001 überhaupt nicht.
Da gibts nur ControlSet002 - 004 :? |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Zitat:
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hier: XP Prof SP 3
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hmmm... was hast du denn für einen PC. Marke, Typ usw? und was hast du für eine Netzwerkkarte? und wieviele Karten hast du?
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hallo,
hier ein WMI-Ansatz. Ich habe mal ![]()
Delphi-Quellcode:
Ganz vergessen, hier noch die Properties:
uses
WbemScripting_TLB, ActiveX, OleServer; ... procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var aSrv : ISWbemServices; aObjSet : ISWbemObjectSet; vNVS : OleVariant; aNVSDummy : IDispatch; pEnum : IEnumVARIANT; vOut : OleVariant; dwRetrieved : LongWord; hRes : HResult; begin aSrv := SWbemLocator1.ConnectServer('','','','','','',0,vNVS); aObjSet := aSrv.ExecQuery('SELECT * FROM Win32_Networkadapter', 'WQL', 0, aNVSDummy); pEnum := aObjSet.Get__NewEnum as IEnumVARIANT; while (TRUE) do begin hRes := pEnum.Next(1, vOut, dwRetrieved); if hRes <> S_OK then begin Break; end; ListBox1.Items.Add(VarToStr(vOut.Name)); end; end;
Delphi-Quellcode:
class Win32_NetworkAdapter : CIM_NetworkAdapter
{ string AdapterType; uint16 AdapterTypeID; boolean AutoSense; uint16 Availability; string Caption; uint32 ConfigManagerErrorCode; boolean ConfigManagerUserConfig; string CreationClassName; string Description; string DeviceID; boolean ErrorCleared; string ErrorDescription; string GUID; uint32 Index; datetime InstallDate; boolean Installed; uint32 InterfaceIndex; uint32 LastErrorCode; string MACAddress; string Manufacturer; uint32 MaxNumberControlled; uint64 MaxSpeed; string Name; string NetConnectionID; uint16 NetConnectionStatus; boolean NetEnabled; string NetworkAddresses[]; string PermanentAddress; boolean PhysicalAdapter; string PNPDeviceID; uint16 PowerManagementCapabilities[]; boolean PowerManagementSupported; string ProductName; string ServiceName; uint64 Speed; string Status; uint16 StatusInfo; string SystemCreationClassName; string SystemName; datetime TimeOfLastReset; }; |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Joa, einfach nen Desktopsystem halt.
Marke, Typ? :cyclops: Null Ahnung, hab den, hier im Betrieb, auch erst seid kurzem. Aber eins weiß ich, das Originalsystem ist ziemlich alt und es hat sich im Laufe der Zeit massig Hardware geändert. Z.B. als ich den letztens vorgesetzt bekommen hab, hab ich erstmal 2 Netzwerkkarten ausgebaut (die wurden anderweitig gebraucht) und die OnBoard-Karte übers Bios aktiviert. (fragt mich nicht warum die deaktiviert war :gruebel: ) D.h. momentan hab ich nur eine OnBoard-Netzwerkkarte. Gerätename davon ist: "ASUSTeK/Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller" |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Zitat:
@mleyen wie siehts denn im CurrentControlSet aus? |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Zitat:
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Du musst das ActiveX WbemScripting importieren (bei Komponenten->ActiveX importieren) oder Du nimmst einfach den Anhang. |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Also ne, so dumm kann ich ja nicht sein. Soll SWbemLocator1 eine Komponente sein oder wie? - In der Palette ist sie jedenfalls nirgens...
wenn ich definiere :
Delphi-Quellcode:
kann ich zwar Kompillieren, aber bei der Zeile:
var
SWbemLocator1: SWbemLocator;
Delphi-Quellcode:
gibts dann ne Zugriffsverletzung!
aSrv := SWbemLocator1.ConnectServer('','','','','','',0,vNVS);
|
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Hallo cherry,
wie meine Vorredner es schon gesagt haben, kannst Du die Infos über WMI auslesen. Eine alternative wären aber noch die folgenden Windows API-Befehle : ![]() ![]() ![]() ![]() Damit kannst Du fast eine komplette IPCONFIG Ausgabe nachbauen. |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Zitat:
Ich hab mir schon die ganze nachgebaut, aber das reicht mir nicht. Vielleicht ist dir entgangen, dass ich die Treiberinformationen haben muss!!!??!! Zitat:
@RWarnecke Beim Beispiel von @espen erhalte ich einige Informationen, aber NICHT die die für mich wichtig sind!!!! -> Ich habe übrigens selber stundenlang versucht die gewünschten Informationen: Treiberversion, Treiberdatum über WMI herauszubekommen, leider ohne Erfolg... Wenn Ihr wisst wies geht, dann sagts mir doch bitte?! |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Die Treiberversion kannst Du über die Registry rausbekommen.
für Windows XP oder höher : HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E 972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} für Windows 2000 : HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D3 6E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} So mache ich das in meinem ![]() Edit : Sogar das Treiberdatum bekommst Du über diesen Registryschlüssel. |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Habs jetzt hinbekommen... Wäre toll wenns jemand noch unter w2k testen könnte... oder auch auf xp... > Bei mir habe ich festgestellt, dass die WinAPI funktion GetAdaptersInfo z.B ein AdapterName und AdapterDescription liefert... Bei Adapter Desc erhalte ich z.B: Intel(R) 82566DM Gigabit Network Connection - Paketplaner-Miniport. So, und für AdapterName die passende GUID. Wenn ich über diese GUID in die Registry schauen gehe, sehe ich dann Werte wie TreiberDatum usw. und auch nochmals die Adapter Description. !Nur ist die ne andere als ich eben per GetAdaptersInfo erhalten habe - in meinem Beispiel: Intel(R) 82566DM-2 Gigabit Network Connection. Witzig, denn der Wert aus der Registry scheint zu stimmen: ipconfig /all ergibt das selbe Resultat und ebenso wenn ich auf den Adapter Rechtsklicke... Wenn du kurz 5min Zeit hast kannste ja das test Programm mal bei dir laufen lassen und mir ein kurzes Feedback geben. THX |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Ab Windows XP erziehlst Du bessere Ergebnisse mit
![]() |
Re: Netzwerkkarten Info - inkl. Treiberinfo
Zitat:
Zitat:
Ich nehm jetzt einfach die GUID (AdapterName) per GetAdaptersInfo und die restlichen Werte inkl. DriverDesc hole ich über die Registry raus. So scheints zu klappen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz