![]() |
CMS Framework
kann mir jemand ein guten CMS Framework nennen?
|
Re: CMS Framework
dafür müßte man wissen was für Content und wo du ihn managen wilst,
![]() |
Re: CMS Framework
stimmt vergessen zuerwähnen :) für php/Mysql/Java
Hae etwas von Typo3 gehört. |
Re: CMS Framework
Zitat:
![]() Ein CMS Framework wäre ja so etwas wie ein Basis-Baukasten, aus dessen Rahmen-Elementen man sich ein eigenes Content Management System zusammenstricken kann. Aus einem Open Source CMS könnte man das Rahmenwerk herauslösen, und um dieses herum wieder ein eigenes CMS aufbauen :) Cheers, |
Re: CMS Framework
|
Re: CMS Framework
Typo3 ist kein Framework sonder ein fertiges CMS.
Flow3 von Typo3 wird mal ein gutes Framework werden. Du könntest noch Silverstripe verwenden. Dieses ist aus dem GoogleCodeCamp hervorgegangen. Schönes und gut zu erweiterndes Framework. Gute Basis für alles Mögliche. Basiert auf dem MVC Pattern. PHP5 Code. Automatisches Persistenz-Framework. |
Re: CMS Framework
Zend Framework wäre auch noch eins ;-)
|
Re: CMS Framework
Wenns nix objektorientiertes sein soll:
![]() Ich find mich darin sehr gut zurecht im gegensatz zu zB Joomla, Drupal, oder Typo3 Sind aber alle glaubb keine Framewoks, sondern fertige CMS. Bei phpfusion weis ich aber das man sogenannte Infusionen erstellen kann mit denen man das ganze dann beliebig erweitern kann. Ein Java CMS kenne ich jedoch nicht, oder meinst du JavaScript? :zwinker: |
Re: CMS Framework
Zitat:
|
Re: CMS Framework
Ich suche ja auch sowas und bin fast schon soweit mir selber was Kleines zu basteln.
- irgendwie fehlen mir Funktionen, ich finde sie nicht oder es ist umständlich - und im Gegenzug ist massig Zeugs drin, welches ich nicht brauch hatte mir vor ein paar Tagen ein kleines Jommla mit einigen wenigen praktischen Zusatzfunktionen zusammengestellt und es ist jetzt schon fast 50 MB und ~7000 Dateien groß. Matze hatte ja vor Kurzem mal mein aktuelle/alte Downloadverwaltung gesehn ... EINE kleine PHP-Datei und da ist alles drinnen, samt Grafiken, Hintergrundmuster und Sostigem. |
Re: CMS Framework
Warum mit einen CMS rum machen, wenn man dynamische Webseiten prima mit XML und XSLT machen kann.
Um das XML zu generieren schnappt man sich einfach ein Delphi und läd das Zeug mit den Indys hoch. |
Re: CMS Framework
Vermutlich, weil ich neue Seiten und Anderes gern auf dem Webspace verwalten können möchte ... ohne extern etwas machen zu müssen?
|
Re: CMS Framework
Vielleicht ja Wordpress? Ich hörte, dass es deutlich übersichtlicher als Joomla sein soll. Die Administration, die Größe und v.a. der Aufwand sich in Joomla detailliert einzuarbeiten erscheint mir auch recht hoch. Aber man muss schon sagen, dass man dann was wirklich feines hat...
Wordpress ist zwar eher eine Blog-Software, aber ein richtiges CMS ist ja auch nicht immer notwendig. |
Re: CMS Framework
youuu, möchtest du ein CMS, ein CMS-Framework oder ein Framework?
|
Re: CMS Framework
Zitat:
![]() :oops: |
Re: CMS Framework
Wenn ihr euch ein wenig mit PHP, CSS und HTML auskennt, dann kann ich euch als CMS
![]() Dieses CMS ist extrem schlank, flexibel und vor allem individuell erweiterbar. Es benötigt wahrscheinlich wie jedes neues Programm, mit dem man arbeitet, ein paar Tage Einarbeitung, ist danach aber einfach nur geil[tm]. =) LG, Xong |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz